Rezension: Louvre Abu Dhabi

Worum geht es in diesem Ort?
Der Louvre hat einen neuen Außenposten in Abu Dhabi – na ja, sozusagen. Die Grundlage von alang erwartete kulturelle Zusammenarbeitzwischen den Vereinigten Arabischen Emiraten und Frankreich geht auf das Jahr 2007 zurück; Nach 10 Jahren Bauzeit wurde das Museum mit seiner eigenen, einzigartigen Philosophie und Interpretation eröffnet. Es gilt als das erste Universalmuseum der arabischen Welt. Wenn das nicht schon Grund genug für einen Besuch ist, dann ist die futuristische Architektur des Pritzker-Preisträgers Jean Nouvel sicherlich einer.

Ihr werdet sie an ihrer ständigen Sammlung erkennen: Wie war es?
Einer der faszinierendsten Aspekte dieses Museums sind nicht die einzelnen Werke, sondern die Art und Weise, wie sie kuratiert werden. Sie werden nicht nach Material oder Kultur kategorisiert, sondern chronologisch angezeigt, sodass ein Spaziergang durch das Museum wie eine Zeitreise wirkt. Die Sammlung selbst, eine Zusammenstellung französischer Institutionen und Stücke aus Abu Dhabi, beleuchtet die Verbindungen und universellen Themen zwischen globalen Kulturen und Epochen.

Wie waren die Ausstellungen?
Jedes Jahr wechseln sich vier Wechselausstellungen durch das Museum ab. In Zusammenarbeit mit 13 französischen Museumspartnern drehen sich die Wechselausstellungen um ein Thema; sagen wir, archäologische Schätze Saudi-Arabiens, modernes japanisches Dekor und das Goldene Zeitalter der Niederlande.

Was hast du aus der Menge gemacht?
Familien, Auswanderer, Firmenausflüge, Schulausflüge: Ein universelles Museum zieht ein ebenso universelles Publikum an.

Zum Praxistipp: Wie waren die Einrichtungen?
Das chronologische Format erleichtert das nahtlose Durchblättern. Doch die fehlende Beschilderung und die verschlungenen Wege machen manchmal unklar, wohin man als nächstes gehen soll.

Gibt es geführte Touren, die einen Versuch wert sind?
Die Essential Tour ist eine thematische 90-minütige Führung durch das Museum; Die Sensory Tactile Tour bietet ein einzigartiges praktisches Erlebnis. Große Gruppen können auch private Führungen buchen.

Geschenkeladen: obligatorisch, inspirierend – oder darauf verzichten?
Der Geschenkeladen führt kunstvolle Produkte aus der ganzen Welt, darunter auch einige handgefertigte lokale Waren. Vor allem die Büchersammlung ist einen Blick wert, denn sie umfasst zahlreiche Titel zu Kunstwerken aus dem Nahen Osten und dem Ausland.

Lohnt sich ein Besuch im Café oder sollten wir woanders hingehen?
Ein elegantes blau-graues Café bietet einen atemberaubenden Blick auf den Golf. Das Café bietet eine thematisch passende Speisekarte mit Gerichten aus der französischen Küche und dem Nahen Osten, darunter Za'atar-Croissants und frische Säfte.

Irgendwelche Ratschläge für Zeit- oder Aufmerksamkeitsprobleme?Angesichts der chronologischen Anordnung ist dies nicht der Ort, an dem man herumspringen sollte. Wenn Sie wenig Zeit haben, können Sie es im Handumdrehen durchgehen – aber überspringen Sie keinen Abschnitt. Wenn Sie können, planen Sie etwas mehr Zeit ein, um die Aussicht unter der Kuppel zu genießen.