Bewertung: Tempelhofer Feld

Fangen wir mit großem Bild an. Was ist die Stimmung hier?
Der Tempelhof Airport wurde von Hitlers Handlanger gebaut und als Lebensader von rund zwei Millionen Menschen verwendet und ist jetzt ein umfassender städtischer Spielplatz, der größer als der Central Park ist. An sonnigen Tagen kommen Tausende Berliner, um die verlassenen Landebahnen, das Fahrrad unter der alten Radarstation und Grill neben geerdeten Flugzeugen aus dem Kalten Krieg zu joggen.

Irgendwelche herausragenden Funktionen oder Muss?Abgesehen von seiner faszinierenden Geschichte, der Größe und der Einzigartigkeit ist eines der Dinge, die Tempelhofer Feld so besonders machen, die vielen kreativen, seltsamen und wunderbaren Art, wie Berliner es nutzen. Bleiben Sie lange genug und Sie werden Imker auf dem Rasen sehen, Windsurfer auf der Landebahn, Cricket -Spieler am Asphalt, Zipliner im Wald und vieles mehr. Tatsächlich bat die Stadt nach dem letzten Flugzeug, das hier im Jahr 2008 gelandet war, ihre Bewohner demokratisch, für das zu stimmen, was sie mit dem Ort tun möchten. Anstatt teure Eigentumswohnungen zu bauen oder überall zu ebnen, wandten sich die Berliner, sie in einen Grünraum zu verwandeln. Heute ist Tempelhofer Feld ein perfektes Beispiel dafür, was Berlin so magisch macht: Wenn Sie Menschen Raum und Freiheit geben, Dinge zu schaffen und das zu tun, was sie wollen, passieren wunderbare und skurrile Dinge.

Wie kommst du herum?Tempelhofer Feld misst fast 1.000 Morgen und wird am besten durch Joggen oder Radfahren erlebt. Es gibt viel zu sehen: einen Biergarten; ein Fahrrad-, Skaten- und Jogging -Pfad; Picknick- und Grillbereiche, Baseball -Diamanten, Basketballplätze und mehr.

Alles gesagt und getan, was - und wer - ist am besten?Tempelhofer Feld ist wirklich nicht der Ort, an dem Sie in wenigen Minuten vorbeikommen und sehen. Wenn Sie also kurz sind, möchten Sie dies für eine Rückreise speichern. Das heißt, es ist einer der einzigartigsten Parks der Welt, und selbst wenn Sie in Eile sind, werden Sie sich schwer fallen, einen feineren Sonnenuntergangsort als aus dem Eingang der Odenstrasse zu finden.