Rezension: Nyhavn

Beginnen Sie ganz oben: Worum geht es in diesem Ort?
Nyhavn, ein Hafen aus dem 17. Jahrhundert, ist mit Sicherheit das Wahrzeichen Kopenhagens. Dieser von Holzschiffen, modernen Booten, bunten Stadthäusern und Fischrestaurants gesäumte Hafen ist ein Muss und sein geschichtsträchtiger Kai ist ständig voller Einheimischer und Besucher.

Was ist hier?
Es ist ein Ort, an dem Sie die Geschichte spüren können, indem Sie einfach in sie eintauchen. Erbaut von schwedischen Kriegsgefangenen in den 1670er Jahren, erlebte es in seiner fast 350-jährigen Geschichte viele Veränderungen, vom Frachthafen über ein Vergnügungsviertel für Seeleute bis hin zu einem malerischen Viertel Uferpromenade ist sie heute. Über der Brücke im benachbarten Stadtteil Christianshavn finden Sie auch einige der ältesten Häuser Kopenhagens. Machen Sie eine Pause für einen Kaffee und Gebäck bei 108, bevor Sie einen der ältesten Teile der Stadt erkunden.

Wen werden wir im Park sehen?
Dieses Wahrzeichen ist ein öffentlicher Raum, sodass Sie ganz nach Belieben kommen und gehen können. Nyhavn zieht ein Publikum an, das so vielfältig ist wie seine Geschichte.

Warum würden Sie einem Kopenhagener Besucher empfehlen, sich Zeit für diese Attraktion zu nehmen?
Dies ist ein großartiger Ort, um sich über die reiche Geschichte Kopenhagens zu informieren, und von hier aus starten auch viele Grachtenrundfahrten. Schnappen Sie sich einen Tisch in einem der Restaurants am Wasser und genießen Sie alles.