Rezension: Tivoli-Gärten

Erzählen Sie uns von diesem Ort.
Dieser berühmte Vergnügungspark vereint gepflegte Gärten und Achterbahnen im Zentrum von Kopenhagen und zieht seit dem 19. Jahrhundert Besucher an. Damit ist er der zweitälteste aktive Vergnügungspark der Welt. Besuchen Sie uns nachts, wenn tausende funkelnde Lichter den Ort wie aus einem Märchen wirken lassen. Und es überrascht nicht, dass es Menschen wie Hans Christian Andersen und Walt Disney inspirierte, die beide zu Besuch waren. Besuchen Sie zum Mittag- oder Abendessen unbedingt das Restaurant Gemyse, wo pflanzliche Gerichte in einem Gewächshaus und einem großen, hohen Speisesaal serviert werden.

Welche Fahrgeschäfte sollten wir uns unbedingt ansehen?
Tivolis berühmtestes Fahrgeschäft ist die jahrhundertealte Holzachterbahn, bei der noch immer ein Bremser an Bord jedes Zuges ist. Am moderneren Ende des Spektrums bietet The Demon eine neue Achterbahnfahrt mit Virtual-Reality-Erlebnis. Die Orangerie, einer von fast einem Dutzend Gärten, bietet einen exotischen und ruhigen Zufluchtsort, um sich vom Adrenalin zu erholen.

Wie einfach ist die Navigation (und das Finden unserer bevorzugten Fahrten)?
Während es einfach ist, auf den flachen, gepflasterten Wegen des Tivoli herumzulaufen, ist die größte Herausforderung die Reizüberflutung (Achterbahnen, Menschenmassen, blinkende Lichter). Zum Glück gibt es genügend Sitzgelegenheiten für eine Pause. Sie werden froh sein, dass Sie Ihren Zeitplan zwischen Achterbahnen und Gärten ausbalanciert haben.

Für wen ist das am besten geeignet?
Besucher jeden Alters lieben diesen klassischen Park, besonders aber ist er für Familien attraktiv.