Rezension: Meow Wolf: Convergence Station

Herauszoomen. Worum geht es in diesem Ort?Das Wichtigste zuerst: Sie müssen etwas über Meow Wolf wissen, aEin in Santa Fe ansässiges KunstkollektivBerühmt für ihre immersiven Installationen, die gleichzeitig wie ein Museum für zeitgenössische Kunst, ein Spukhaus, ein Themenpark und eine Filmkulisse wirken. Im September eröffneten sie ihren bisher größten Veranstaltungsort auf 90.000 Quadratmetern, versteckt in einem spaghettiartigen Gewirr von AutobahnüberführungenDenverist Sun Valley-Viertel. Dieser Standort am Straßenrand passt überraschend gut zum Thema der Convergence Station, einer „Multiversum-Transitstation“, die als Teil des QDOT oder des Quantum Department of Transportation vier außerirdische Welten verbindet: das eisige Eenia, das mit Pflanzen bewachsene Numina, das unterirdische Beinhaus und die Stadt C-Straße. Meow Wolf hat definitiv eine Kult-Anhängerschaft, aber auch Anfänger werden hier einiges finden, was ihnen Spaß macht.

Die ständige Sammlung eines Museums ist sein bestimmendes Merkmal: Wie war diese?Das ist eine schwierige Frage: Meow Wolf-Installationen sind von Natur aus unbeschreiblich. Dreihundert Künstler, darunter mehr als 110 aus Colorado, arbeiteten an 79 Projekten auf vier Etagen zusammen. (Es lohnt sich, innezuhalten, um zu feiern, dass sich 51 Prozent der Künstler in Colorado als weiblich, 20 Prozent als LGBTQ und 38 Prozent als farbige Menschen identifizieren.) Es gibt eine Eisplaneten-Weltraumkathedrale, versteckte Katakombengänge, mit Müll übersäte Stadtlandschaften und außerirdische Bodegas und Pizzerien und jede Menge Easter Eggs über die Kultur und Geschichte Denvers, versteckt zwischen Exponaten, die auf ihre eigene außerirdische Art darauf anspielen Große Themen wie Barrierefreiheit und Rechte der Ureinwohner. Es ist eine laute, neonbeleuchtete Traumlandschaft, aber sie hat etwas Wichtiges zu sagen, wenn man unter der Oberfläche der surrealen, Instagram-freundlichen Tableaus kratzt.

Ausstellungen lassen uns immer wiederkommen. Was können wir erwarten?Der riesige Raum beherbergt auch einen Musikveranstaltungsort mit 488 Sitzplätzen namens Perplexiplex, in dem Sie ein Set von Künstlern wie GRiZ und CloZee, den EDM-Favoriten aus Colorado, und dem englischen DJ-Duo AlunaGeorge erleben können. Überhaupt ist in der Convergence Station viel los: Es ist laut, hell, labyrinthisch und eine ziemliche Reizüberflutung.

Was hast du aus der Menge gemacht?Meow-Wolf-Menschen neigen dazu, jung und trendig zu sein; Insbesondere dieser Raum liegt weit entfernt vom Museumsviertel von Denver und ist daher nicht gerade die Art von Raum, in den man stolpern würde, ohne zu wissen, worauf man sich einlässt. Man kann durchaus erahnen, welche Räume bereits zu Lieblingsorten für Influencer-Selfies werden: die pastellfarbene Faultierstatue in Numina, die rote Couch vor einer prekär gestapelten Bücherwand, die Orgel in der kaleidogischen Kathedrale. Kinder werden das Erkunden lieben (solange sie mit all den hellen Lichtern und lauten Geräuschen klarkommen), aber wir glauben, dass es besser für diejenigen geeignet ist, die im Herzen Kinder sind.

Zum Praxistipp: Wie waren die Einrichtungen?Im Bereich der Kunstgalerien kommt Convergence Station wahrscheinlich einem Extremsport am nächsten. Bei der Eröffnung warnte die Meow Wolf-Website, dass die Ausstellung „dunkle Räume, schwache Beleuchtung, niedrige Überhänge, enge Räume, Kriechkeller, enge Gehwege, steile Treppen, Blink-/Stroboskoplichter, theatralische Nebeleffekte, Musik, einige laute Geräusche usw.“ aufweist freiliegende Materialien.“ Mit anderen Worten: Seien Sie auf alles vorbereitet – vor allem, wenn Sie unter Platzangst leiden oder Menschenmassen hassen.

Gibt es geführte Touren, die einen Versuch wert sind?Die Installation operiert auf so vielen Ebenen, dass Sie sich entscheiden müssen, ob Sie lieber einfach die Kunst auf sich wirken lassen oder tief in die Erzählung eintauchen möchten. Der Mythologie der Konvergenzstation zufolge kamen vier Planeten bei einem ungewöhnlichen galaktischen Ereignis zusammen, was zum Verschwinden von vier Frauen und zu sogenannten Memory Storms führte, bei denen die Bewohner ihre Erinnerungen verloren. Es ist... sehr kompliziert. Für zusätzliche 3 US-Dollar können Sie einen QPASS kaufen, eine kleine Karte, die Ihr Erlebnis im Grunde in ein Live-Action-Videospiel oder einen Escape Room verwandelt: Sie scannen (oder „boop“, wie man sagt) Ihre Karte im gesamten Raum, Sammeln Sie Erinnerungsfragmente, enthüllen Sie geheime Geschichten und helfen Sie dabei, fehlende Erinnerungen mit ihren Besitzern wieder zusammenzuführen. Wir versprechen, dass es mehr Sinn macht, wenn Sie erst einmal angefangen haben.

Geschenkeladen: obligatorisch, inspirierend – oder darauf verzichten?Natürlich gibt es einen Geschenkeladen, in dem wirklich coole Kleidung, Aufnäher, Magnete und Überwurfdecken verkauft werden, die auf verschiedenen fiktiven Unternehmen im gesamten „Multiversum“ basieren, wie zum Beispiel ein vom Mijo Miho Cyber ​​Cafe inspiriertes Motocross-Trikot und ein Baseball-T-Shirt -Shirt mit Charakteren aus der Chuck E. Cheese-ähnlichen Pizza Pals Playzone. Wenn Sie sich selbst zu den Science-Fiction-Fans zählen, möchten Sie vielleicht in eines der Bücher investieren, das die erzählerischen Geheimnisse der Station aufdeckt.

Lohnt sich ein Stopp im Café?Am „Verkehrsknotenpunkt“ geht es darum, Lebewesen von verschiedenen Planeten zusammenzubringen. Daher ist es nur natürlich, dass das Café und die Bar Hellofood eine Ode an die kulinarische Fusion darstellen. Zu den Anbietern gehören Küchenchef Blaine Baggao, der in seiner Küche im Adobo philippinische und neumexikanische Einflüsse kombiniert, und die Raíces Brewing Company, eine lateinamerikanisch inspirierte Brauerei mit Hauptsitz gleich um die Ecke.

Irgendwelche Ratschläge für Zeit- oder Aufmerksamkeitsprobleme?Die allgemeinen Eintrittskarten kosten für Nicht-Colorado-Bewohner 45 US-Dollar und für Einwohner 35 US-Dollar. Das ist etwas teuer, wenn man sich nicht mindestens ein paar Stunden Zeit nimmt, um sich in die seltsamen Wellenlängen dieses Ortes einzuarbeiten – vor allem, wenn man einen QPASS hat. In 90 Minuten könnten Sie sicherlich ein Gefühl für den Raum bekommen, aber Sie würden all die miteinander verflochtenen Erzählungen, den zum Nachdenken anregenden Subtext und die interaktiven Elemente verpassen. Wenn Sie nur wegen der Selfies unterwegs sind, sollten Sie vielleicht darüber nachdenken, woanders hinzugehen.