Beginnen wir mit dem großen Bild. Wie ist die Stimmung hier?
Dieser exquisit gepflegte Park im Stadtzentrum von Dublin erinnert an eine Zeit, in der Freiraum und frische Luft an erster Stelle standen: das viktorianische Irland, 1880. Heute sind die grünen Rasenflächen und Teiche von einer dicken Baummauer umgeben und bieten eine wahre Ruhepause städtisches Leben in einem perfekt rechteckigen Park.
Gibt es herausragende Merkmale oder Must-Sees?
Bücherwürmer werden am liebsten in der Nähe der Büste von James Joyce oder der Statue von William Butler Yeats lesen, während Touristen mit Selfie-Sticks ihre besten Plätze in der Nähe der Brunnen und des Fusiliers' Arch ergattern sollten.
War es einfach, sich fortzubewegen?
St. Stephen's Green ist in einem ordentlichen Rechteck mit konzentrischen Spazierwegen angeordnet und weist in seiner Anordnung einen sehr viktorianischen Stil auf. Mit einer Fläche von 22 Hektar ist der Park weitläufig, aber nicht überwältigend – man wird sich kaum darin verlieren. Vor allem in der Nähe des Zentrums gibt es viele Bänke.
Alles in allem: Wofür – und für wen – ist das am besten?
St. Stephen's Green ist ein fantastischer Ort, um Menschen zu beobachten und einen Einblick in das tägliche Leben der Dubliner zu erhalten. Der Eintritt in den Park ist ebenfalls frei, was ihn zu einem attraktiven Ziel für preisbewusste Reisende macht.