Rezension: Venezianisches Arsenal

Sag mir: Worum geht es in diesem Ort?Das Arsenale di Venezia, eine riesige byzantinische Waffenkammer und Werft, wurde ursprünglich im 12. Jahrhundert erbaut und diente danach jahrhundertelang als venezianisches Militärhauptquartier. Heute dienen die höhlenartigen Säle und angelegten Gärten als einer der Hauptveranstaltungsorte für dieBiennalesowie das Marinemuseum der Stadt.

Wie ist es, dort zu sein?Während der Biennale ist das Arsenale voller Kuratoren, Sammler, Touristen und Künstler, die sich die Ausstellung ansehen oder auf einer der Rasenflächen mit Blick auf den Hafen entspannen. Ansonsten ist der einzige für die Öffentlichkeit zugängliche Teil das alte Haupttor, das von zwei massiven Steinlöwen bewacht wird, und das Marinemuseum, das einen Teil des alten Lagerhauses einnimmt und historische Schiffe, Waffen und Ephemera aus der Seefahrtsgeschichte der Stadt zeigt .

Wer kommt hierher?Da der Komplex für so viele verschiedene Zwecke genutzt wird, hängt der Andrang von der Jahreszeit (oder dem Biennale-Zyklus, in dem Sie sich befinden) ab. Aber es handelt sich nicht unbedingt um Massentourismus, sodass Sie sich im Allgemeinen unter eine eher zurückhaltende Gruppe mischen.

Hat es die Erwartungen erfüllt?Ganz gleich, was ausgestellt wird, das Ausmaß der Architektur und die Industriegeschichte des Ortes sind faszinierend.

Also, wofür oder für wen ist es Ihrer Meinung nach am besten?Liebhaber der maritimen Geschichte, Architektur-Nerds und Menschen, die es lieben, riesige, verfallene Räume als zeitgenössische kulturelle Ausstellungsräume wiederzuverwenden.