Testbericht: Ipsento 606

Okay, Sie sind gerade erst reingekommen. Erster Eindruck?
Dieses elegante Raumschiff von einem Café am Rande von Bucktown und Wicker Park verfügt über moderne Möbel, stilvolle Regale, unverputzte Ziegel und riesige, hohe Decken. Etwas außerhalb gibt es einen kleinen Park und ein großes, farbenfrohes Wandgemälde des Straßenkünstlers Jeff Zimmerman. Am späten Nachmittag verwandelt sich der Raum in einen ungezwungenen Cocktail-Treffpunkt – die Lichter werden gedimmt und ab 19 Uhr gilt die Nicht-Laptop-Regel

Wer war noch da?
Einheimische, die zu cool für die Schule sind, drängen sich mit Büchern und MacBooks an die wenigen Tische und strömen hinaus in den Park, wo sie sich auf sonnenüberfluteten Felsbrocken niederlassen.

DerGrund des Seins: der Kaffee. Wie war es?
Ipsento ist stolz auf seine Kaffeekompetenz – es veranstaltet regelmäßig Kaffeekurse und öffentliche Verkostungen – und die perfekt zubereiteten Espressogetränke auf der Speisekarte spiegeln dies wider. Abends servieren sie eine kleine Auswahl an Fassbieren und Cocktails.

Gab es auch Essen, und wenn ja, war es das wert?
Probieren Sie die handgefertigten Donuts in den Geschmacksrichtungen Earl Grey glasiert und Kürbis-Frischkäse mit Pepita-Topping.

Wie wäre es mit dem Personal: Was haben Sie gedacht?
Das Personal ist zugänglich, freundlich und hilfsbereit – was für einen Hipster-Kaffee-Bar-Hybrid vielleicht überraschend ist. Hier gibt es keine Einstellung.

Wer soll hierher kommen?
Überaus stilvoll und hip: Ipsento ist ein bescheidenes Nachbarschaftscafé mit einem nächtlichen Alter Ego. Kommen Sie hierher, um tagsüber Donuts und Espresso zu genießen oder nach Feierabend ein paar Bier zu trinken.