Rezension: Green Parrot Bar

Können Sie uns etwas über diesen Ort erzählen?
Es ist schwer, The Green Parrot nicht zu bemerken, eine rechtmäßige Institution in Key West, die 1890 eröffnet wurde. Sicher, es ist ein bisschen wie eine Kneipe, aber es ist eine Kneipe mit Geschichte – und das macht einen Teil ihres Charmes aus. Ebenso wie die herausragende Live-Musikszene; Tatsächlich ist es wahrscheinlich die Live-Musik, die Ihre Aufmerksamkeit auf den Supermarkt lenken wird, der in eine Bar umgewandelt wurde.

Cool. Wer kommt hierher?
Während die abendlichen Happy-Hour-Specials im The Green Parrot jede Menge Menschen anlocken, ist es im Allgemeinen eher ein Lokal für Einheimische. Aber es ist voll von Einheimischen, die sich nicht darüber ärgern, dass Sie in ihr Revier eindringen (ja, Ihr leicht sonnenverbranntes Gesicht verrät es). Wie jede Bar, die älter als 125 Jahre ist, kommen Sie hierher nicht wegen polierter Marmorarbeitsplatten und eleganter Designersitze. Die Bar ist aus Holz, die Hocker sind aus Holz und die Einrichtung ist rein amerikanisch mit Flaggen und jeder Menge Musikutensilien. Die einzige Möglichkeit, aufzufallen, besteht darin, etwas anderes als ein eiskaltes Bier zu bestellen.

Was sollen wir trinken?
Das Green Parrot ist durch und durch ein Bierlokal. Ja, es gibt noch andere Getränke, aber machen Sie sich keine Sorgen: Ein kalter Fass iststrengHier.

Gibt es gute Snacks?
Frisches Popcorn.

Wie ist der Service?
Das Personal ist an Menschenmassen gewöhnt. Sie sind äußerst effizient und liefern Getränke stundenlang wie Seifenlaugeautomaten aus, nehmen sich aber trotzdem die Zeit, mit ihren Gästen zu plaudern, was die unbeschwerte Atmosphäre, in der alles möglich ist, noch verstärkt.

Fassen Sie es zusammen: Warum kommen wir hierher?
Das Green Parrot ist der Traum eines jeden Live-Musikliebhabers: Es macht Spaß, ist festlich und bietet sieben Abende in der Woche Musik. Stellen Sie sicher, dass Sie mit anderen musikbegeisterten Leuten zusammenkommen, da der Dezibelpegel im Laufe der Nacht ansteigt. Wenn Sie Lust auf Live-Musik haben, den Lärm aber lieber meiden möchten, kommen Sie früher am Abend auf einen Drink vorbei – etwa gegen 17:30 Uhr. Stattdessen können Sie den Bands an diesem Abend beim Soundcheck zuhören und es pünktlich zur Happy Hour schaffen – eine Win-Win-Situation.