Getty
Neuseelands steilste Straße
Die Baldwin Street in Dunedin, Neuseeland, beherbergt eine der fotogensten optischen Täuschungen der Welt: Wenn Fotos von Häusern auf der Straße aus einem bestimmten Winkel aufgenommen werden, entsteht die Illusion, dass alle untergehen. Mit einer Länge von nur 1.150 Fuß hat Baldwin eine Neigung von 19 Grad und ist der Guinness-Weltrekordhalter der steilsten Straße der Welt. Doch trotz ihrer Täuschung für Augen und Geist ist die Straße vielleicht vor allem für das jährliche Cadbury Jaffa Race bekannt, bei dem Tausende von bunten Pralinen den Hügel hinunter losgelassen werden, um Geld für wohltätige Zwecke zu sammeln.
© LHB Photo / Alamy
Kaliforniens lebensgroße Dinosaurier
Mit nur zwei lebensgroßen Bewohnern können die größten Dinosaurier der Welt nicht gerade mithaltenJurassic Park. Aber wenn Sie jemals einen Blick auf Kalifornien aus der T. Rex-Perspektive werfen wollten, steigen Sie in Mr. Rex hinauf – alle vier Stockwerke – und blicken Sie durch seine Zähne in die Welt dahinter. Das Gegenstück zu Herrn Rex ist Frau Dinny, ein 150 Fuß langes und 150 Tonnen schweres Modell eines Apatosaurus. Claude K. Bell entwarf das Paar, und seit seinem Tod im Jahr 1988 wurden die größten Dinosaurier der Welt von einer religiösen Gruppe übernommen, die an der Stelle auch ein Kreationistenmuseum einrichtete.
© Ashley Cooper Bilder / Alamy
Englands Zwergenreservat
Es gibt keinen besseren Ort als das Zwergenreservat: Fans des frechen Rasenschmucks können hierher reisen, um mehr als 1.000 Zwerge und Kobolde in ihrem natürlichen Lebensraum im Freien zu sehen. (Es gibt auch mehr als 250 gekennzeichnete Wildblumenarten.) Das Reservat beherbergt ein Museum vor Ort mit einer Sammlung antiker Statuen. Die Kleiderordnung? Zipfelmützen und Angelruten werden den Besuchern kostenlos ausgeliehen, „damit man die Zwerge nicht in Verlegenheit bringt.“
© Philip Gould/Corbis
Nebraskas Carhenge
Niemand weiß, wer Stonehenge gebaut hat oder warum, aber wir wissen, wer Carhenge gebaut hat (der Künstler Jim Reinders und seine Familie) und warum (als Hommage an seinen Vater und weil es cool ist). Die Nachbildung von Stonehenge besteht aus 38 Oldtimern, die alle grau lackiert und in den gleichen Proportionen wie das Original angeordnet sind. Seit der Einweihung von Carhenge – anlässlich der Sommersonnenwende 1987 – wurden der Stätte weitere Werke der Autokunst hinzugefügt, darunter das von Reinders.Ford-Jahreszeiten, inspiriert von VivaldiVier Jahreszeiten.
© Imaginechina/Corbis
Chinas verkehrtes Haus
Wenn Sie jemals Lust hatten, an der Decke zu tanzen, besuchen Sie das China Folk Painting Village in der antiken Stadt Fengjing, südlich von Shanghai. Sobald Sie drinnen sind, müssen Sie nach oben schauen, um die Möbel zu sehen. Vom gedeckten Küchentisch bis zum Kinderzimmer ist alles so angeordnet, dass es der Schwerkraft zu trotzen scheint.
© YURIKO NAKAO/Reuters/Corbis
Japans Ramen-Museum
Mit diesen preiswerten Instantnudeln haben Sie die ganzen Nächte an der Uni überstanden – sie sind doch eines eigenen Museums würdig, oder? Das Momofuku Ando Instant Ramen Museum ist eine Hommage an den Gründer von Cup Noodles und seine Kreationen. Besucher können eine Nachbildung der Hütte sehen, in der Momofuku Ando zum ersten Mal Hühnchen-Ramen erfand, und eine Ausstellung über Instant-Gerichte erkundenNudeln auf der ganzen Welt, und natürlich besuchen Sie einen Verkostungsraum mit verschiedenen Nissin-Produkten, um den Besuchern eine Kostprobe von Geschmacksrichtungen zu bieten, die in ihrer Region möglicherweise nicht verkauft werden.
© United Archives GmbH / Alamy
Australiens großer Hummer
Australien hat seinen gerechten Anteil daranriesige kitschige Denkmäler– darunter eine übergroße Parkbank für acht Personen und ein riesiger Tennisschläger zu Ehren der Spielerin Evonne Goolagong Cawley. Aber keiner hat so viel Persönlichkeit wie Larry, der große Hummer. (Wie groß? Ungefähr 56 Fuß.) Larry wurde 1979 gebaut, um die Meeresfrüchte, den Wein und die Gastronomie der Region zu fördern.Käseund Holzindustrie. An seiner Basis befindet sich ein Touristenkomplex mit Restaurant und Souvenirladen.
© Michael Dwyer / Alamy
Islands Phallusmuseum
Hier ist es „nur für Mitglieder“: Das Isländische Phallologische Museum beherbergt eine Sammlung von mehr als 200 phallischen Exemplaren, die fast jedes Säugetier des Landes repräsentieren. Einfach ausgedrückt: Wenn Sie schon immer einen Walpenis in einem Glas sehen wollten, ist dies der richtige Ort dafür. Das Museum ist derzeit Gegenstand einer Dokumentation,Das letzte Mitglied,über zwei (mutige?) Seelen, die darum wetteifern, das erste menschliche Exemplar zu sein.
© Africa Media Online / Alamy
Südafrikas große Ananas
Es gibt keinen besseren Ort, um die Ananasindustrie des Ostkap zu überblicken, als von der Aussichtsplattform dieser fast 16 Meter hohen Fiberglas-Ananas im obersten Stockwerk. Nach dem Rundumblick können sich Besucher einen Film über die Landwirtschaft der Gegend ansehen oder im Erdgeschoss Ananasmarmelade und Chutney kaufen.
© The Daniel Heighton Travel Photography Collection / Alamy
Englands versteinernder Brunnen
Der Legende nach war Mutter Shipton eine Hexe mit der Kraft der Prophezeiung, die viele Ereignisse vorhersagte, darunter den Großen Brand von London im Jahr 1666. In der Höhle von Mutter Shipton können Sie ihre steinigen Behausungen sowie den ebenfalls angeblich versteinerten Brunnen entdecken haben magische Eigenschaften. Schon früh behaupteten einige, das Wasser habe heilende Kräfte; andere befürchteten, dass man durch die Berührung des Wasserfalls in einen Stein verwandelt würde. Heutzutage mag die Wissenschaft den Versteinerungsprozess entmystifiziert haben, aber das macht die Höhle nicht weniger unterhaltsam. Die frechen Briten haben Alltagsgegenstände im Bach festgebunden und warten darauf, dass sie zu Stein werden.
Thailands Höllengarten
Das Schild, das Besucher begrüßt, die diesen Skulpturengarten betreten, sagt eigentlich alles: „Willkommen in der Hölle.“ Der „Höllengarten“ von Wang Saen Suk zeigt in grellen Details die Strafen, die denjenigen bevorstehen, die im Leben Übertretungen begehen. Glaubt man den Statuen – sie stellen allesamt Pfählung, Verklärung und Ausweidung dar –, sind die Folterungen für Sünder ziemlich grausam, also sollten Sie vor Ihrem Besuch vielleicht ein paar gute Taten aufbringen.
Marisas Arbeiten sind in der Online- oder Printversion von erschienenCondé Nast Traveller,Auszeit New York,PopMatters,Metro, Die Haarnadel,xoJane, UndJenseits der Rasse, unter anderem. Sie hat über die seltsamsten Verkaufsautomaten auf der ganzen Welt geschrieben und einen Komponisten vorgestellt, der den Pulitzer-Preis gewonnen hat (ohne …Mehr lesen