Mit freundlicher Genehmigung von Seide und Maserung
Fassgereifte Cocktails beiSeide und Maserung
Fassreife Cocktails sind sicherlich kein neuer Trend – Bars auf der ganzen Welt nutzen diese Methode der Cocktailkreation schon seit einiger Zeit –, aber in London sind sie relativ neu, wobei Silk & Grain einer der wichtigsten Pioniere ist. Und ohne Zweifel sind die verkohlten, im Fass gereiften Negronis viel weicher und seidiger als ihre Zeitgenossen.
Herzhafte Cocktails beiEnte und Waffel
Nichts für schwache Nerven, aber die herzhaften Cocktails im Duck & Waffle erfreuen sich dennoch großer Beliebtheit und die Speisekarte wechselt monatlich. Zu den jüngsten Kreationen gehören ein Marmite und Guinness Black Velvet Quaff (eine seltsam köstliche Kombination), ein Wasabi-Sellerie-Bellini und ein Cosmopolitan mit geröstetem Knochenmark. (Wie schmeckt es, fragen Sie sich vielleicht? Überraschend lecker mit einem leichten Soßen-Unterton.)
Mit freundlicher Genehmigung von Village East
Kohlensäurehaltige Cocktails beiDorf Ost
Kohlensäurehaltige Cocktails beschränken sich nicht nur auf Bellinis oder G&Ts. Vor kurzem hat Village East in Bermondsey eine Speisekarte mit kohlensäurehaltigen Getränken eingeführt, die es in sich haben. Die vier Getränke auf Gin-Basis werden jede Woche gewechselt und direkt aus einem Fass namens „Dorfbrunnen“ gegossen. Unser aktueller Favorit war mit Gurke und Thymian gewürzt.
Mit freundlicher Genehmigung von The Diner
The Bloody Lot beiDas Diner
Vergessen Sie Sellerie in Ihrer Bloody Mary. The Diner bietet eine Version mit weitaus mehr Neuheit und Pepp: einen Krug Bloody Mary, garniert mit Zwiebelringen, Hot Dogs, gegrilltem Mais, Lammfleisch, Käse, Gurken und Specksalz. Es ist eher eine vollwertige Mahlzeit als nur ein Cocktail.
Mit freundlicher Genehmigung von Megaro
Fisherman's Can Martini beiMegaro
Wenn Sie ein Fan von Fischkonserven sind – Thunfisch, Makrele, Sardinen und dergleichen – wird Ihnen Megaros Fisherman Can Martini wahrscheinlich aus der Seele sprechen. Der Wet-Style-Martini mit Plymouth Navy Gin (und dem proprietären Old Man and the Sea Essence der Bar, was auch immer dazugehört) wird kreativ in einer Fischdose aus der Dose präsentiert und ermöglicht es den Gästen, ihr eigenes Getränk aus der Dose ins Glas zu gießen.
Mit freundlicher Genehmigung von Gong
Schwarz und Blau schwenkenGong
Wer das Käsebrett dem Nachtisch vorzieht, sollte einen Abstecher zu Gong machen, einer Bar im 52. Stock des Shard. Londons höchste Bar serviert eine Kreation namens Black and Blue Swizzle, die Talisker Scotch, Honig, Limette, Sherry und – das Highlight – Blauschimmelkäse kombiniert.
Mit freundlicher Genehmigung von Steam und Rye
Maisbällchen beiDampf & Roggen
Süß oder salzig sind Ihre regulären Optionen für Popcorn, aber bei Steam & Rye sind die Optionen viel vielfältiger. Der Maize Balls-Cocktail wird auf zerstoßenem Eis in einer Popcornwanne serviert und enthält eine Mischung aus dunklem Rum, mit Popcorn angereichertem Monin-Sirup und Limettensaft. Um das kistige Thema beizubehalten, wird das Ganze mit etwas Popcorn serviert.
Alice Tateist eine freiberufliche Autorin und Bloggerin, die nach Stationen im sonnigen Sydney und im hektischen New York derzeit in East London lebt. Sie begann in der Modebranche, bevor sie erfuhr, dass die Canapés zu klein waren. Jetzt verbringt sie ihre Tage damit, die besten Restaurants und Trinklokale Londons zu erkunden und …Mehr lesen