Australiens Pink Lake und andere seltsam gefärbte Gewässer

  • © All Canada Photos / Alamy

    Peyto-See

    Alberta, Kanada


    Der malerische Peyto Lake im Banff-Nationalpark erhält seine Farbe durch Gesteinsmehl, das sein Wasser füllt. Diese winzigen Gletschersedimentstücke verleihen dem See einen fast unwirklich wirkenden Türkiston.

  • © Christian Kober / Alamy

    Höllen von Beppu

    Beppu, Oita, Japan


    Die heißen Quellen von Beppu, umgangssprachlich auch „Höllen von Beppu“ genannt, liegen auf der japanischen Insel Kyushu. Die Farbe der acht Federn reicht von Türkis bis Rost. Chinoike Jigoku (Blutiger Höllenteich) ist ein Muss – er kocht blutrot, wie der Name schon sagt.

  • © Aerial Archives / Alamy

    Don Edwards San Francisco Bay National Wildlife Refuge

    Fremont, Kalifornien


    Dieses US-amerikanische National Wildlife Refuge am südlichen Ende der San Francisco Bay bietet viele Sehenswürdigkeiten zu Fuß, aber um das beeindruckendste Merkmal zu sehen, müssen Sie in die Luft gehen. Die von Cargill verwalteten Salzverdunstungsteiche in diesem 30.000 Hektar großen Park können je nach Salzgehalt und den zum Zeitpunkt der Betrachtung darin gedeihenden Mikroorganismen nahezu jede Farbe des Regenbogens annehmen.

  • © Hemis / Alamy

    Smaragdseen

    Nordinsel, Neuseeland


    Tongariro-Nationalparkauf der Nordinsel Neuseelands wurde mit zwei UNESCO-Weltkulturerbestätten ausgezeichnet und ist außerdem der älteste Nationalpark des Landes. Innerhalb des Parks liegt der Tongariro Alpine Crossing, eine 12 Meilen lange Wanderroute, die Sie an den Smaragdseen des Mt. Tongariro vorbeiführt. Die wunderschönen grünen Seen erhalten ihre Farbe durch die im Wasser gelösten vulkanischen Mineralien.

  • © David Noton Photography / Alamy

    Laguna Colorada

    Potosi, Bolivien


    Boliviens Laguna Colorada, was übersetzt „Rote Lagune“ bedeutet, ist ein flacher Salzsee, der rostfarbenes Brackwasser enthält. Der See liegt im Eduardo Avaroa Andean Fauna National Reserve, in dem sich auch die ebenso farbenfrohe Laguna Verde („Grüner See“) befindet.

  • © Frans Lanting Studio / Alamy

    Großer prismatischer Frühling

    Yellowstone-Nationalpark, Wyoming


    Die größte heiße Quelle der Vereinigten Staaten ist gleichzeitig auch eines der farbenprächtigsten Gewässer der Welt. Das farbenfrohe Wasser der Grand Prismatic Spring ist ein Regenbogen aus Farben, die durch pigmentierte Bakterien verursacht werden und von Rot bis Blau reichen können.

  • © Wildlight Photo Agency / Alamy

    Lake Hillier

    Mittelinsel, Australien


    Die Rosafärbung des australischen Lake Hillier bleibt ein Rätsel, obwohl es viele Theorien über die Ursache dafür gibt (die meisten Wissenschaftler geben den dort lebenden Bakterien die Schuld). Eines ist unbestreitbar: Dieser See mit hohem Salzgehalt ist so leuchtend rosa wie Kaugummi. Die rosige Farbe des Lake Hillier liegt auf Middle Island im Recherche-Archipel und kontrastiert spektakulär mit dem strahlenden Weiß und dem üppigen Grün des umliegenden Strandes und Waldes.

  • © All Canada Photos / Alamy

    Pukaki-See

    Südinsel, Neuseeland


    Die Lebendigkeit des Lake Pukaki auf der Südinsel Neuseelands reicht aus, um den klarsten blauen Himmel zu trüben. Dieser große Alpensee erhält seine Farbe durch die feinkörnigen Mineralien, die von den umliegenden Gletschern abfließen.

  • © Hemis / Alamy

    Retba-See

    Cap Vert, Senegal


    Der Retba-See, auch Lac Rose genannt, verdankt seinen Namen seinem rosaroten Farbton. Sein hoher Salzgehalt macht es zu einem perfekten Zuhause fürDunaliella salinaAlgen, die dem See seine berühmte Farbe verleihen.

  • © Marion Kaplan / Alamy

    Seen bei Band-e Amir

    Provinz Bamiyan, Afghanistan


    Umgeben vom Hindukusch-Gebirge und im ersten Nationalpark Afghanistans gelegen, sind die Seen von Band-e Amir wie auf einer Postkarte tiefblau. Insgesamt gibt es sechs Seen, die alle durch natürliche Travertindämme getrennt sind.

  • © Hemis / Alamy

    Salzseen

    Tozeur, Tunesien


    Diese rostige Oase am Rande der Sahara besteht aus drei Salzseen: Chott el Fedjedj, Chott el Djerid (im Bild) und Chott el Gharsa. Diese trockenen Seen liegen südlich des Atlasgebirges und können, wenn sie mit Wasser gefüllt sind, verschiedene Farben annehmen, darunter auch Rot.

  • © Blaine Harrington III / Alamy

    Yamdrok Yumtso See

    Tibet, China


    Yamdrok Tso ist fast zu blau, um wahr zu sein. Dieser heilige See, Heimat des Samding-Klosters, liegt auf einer Höhe von 4.750 Fuß in Tibet und wird durch die ihn umgebenden Berge nur noch malerischer.

  • © Fergus Mackay / Alamy

    Kelimutu

    Insel Flores, Indonesien


    Auf der Insel Flores liegt Kelimutu, ein Vulkan, dessen Gipfel drei farbenfrohe Kraterseen in verschiedenen Rot-, Grün- und Blautönen beherbergt. Trotz ihrer ähnlichen Lage und Höhe nehmen die Seen deutlich unterschiedliche Farben an, die vermutlich auf chemische Reaktionen durch vulkanische Gasaktivität zurückzuführen sind.

Lauren Kilbergist ein freiberuflicher Autor und Blogger mit Wohnsitz in Chicago. Auf ihren Reisen kampierte sie nahe der pakistanischen Grenze zu Indien, bezwang Vulkane auf den Philippinen und wurde in Haiti gedemütigt. Sie lebte und arbeitete zwei Jahre lang in Südkorea, bevor sie in die Vereinigten Staaten zurückkehrte, aber ...Mehr lesen