Ein Blick in Kopenhagens kleines Einzimmerhotel

Zum Hauptinhalt springen

  • Image may contain Furniture Chair Human Person Restaurant Cafe and Cafeteria

    In einer ruhigen Straße im Kopenhagener Stadtteil Vesterbro finden SieZentrales Hotel & Café, eines der kleinsten Hotels der Welt. Und wenn wir winzig sagen, meinen wir auch winzig: Abgesehen von der Lobby/Café im Erdgeschoss ist die einzige Unterkunft des Hotels ein Doppelzimmer mit einem Bett.

  • Bei der Einrichtung des Einzelzimmers liegt der Schwerpunkt auf dem typisch dänischen Konzept von „Hygge“ (d. h. Menschen sollen sich wohlfühlen). Leif Thingtved, der Besitzer, möchte, dass sich die Gäste wie zu Hause fühlen und glaubt, dass dies am besten mit einer Mischung aus Vintage- und handgefertigten Möbeln, einem bequemen Bett und frischen Blumen erreicht wird. Hier können jeweils nur zwei Gäste übernachten, da aufgrund der begrenzten Platzverhältnisse keine Zustellbetten möglich sind.

  • Einer der besten Vorteile des Hotels (abgesehen davon, dass Sie eine Flasche Champagner auf sich warten lassen können): Den Gästen stehen zwei Fahrräder und ein iPhone mit Daten über die Umgebung zur Verfügung. Radfahren ist der einfachste Weg, sich in Kopenhagen fortzubewegen, daher ist ein Fahrradverleih auf jeden Fall praktisch.

  • Während nur zwei Gäste gleichzeitig im Hotel übernachten können, können mehrere weitere Personen im Café im Erdgeschoss eine Tasse Kaffee oder Tee genießen. Sowohl Stammgäste, die die Tageszeitung lesen, als auch zahlreiche Touristen wagen sich hierher, um einen Blick auf das kleine Café und die bezaubernde Fassade zu werfen.

  • In der Lobby im Erdgeschoss werden Kaffee, Croissants und Snacks serviert. Aber für ein herzhafteres Frühstück müssen die Gäste nur anderthalb Blocks zu Granola laufen, einem Café, das ebenfalls zu Thingtved gehört. Ein weiterer Vorteil eines Aufenthalts im Central: Im Granola müssen die Gäste lediglich ihren Zimmerschlüssel vorzeigen und schon steht ihnen das komplette Frühstücksangebot zur Verfügung.

  • Das To-Go-Fenster ist bei Einheimischen beliebt. Wenn das Wetter es zulässt, machen die Kopenhagener vor dem Hotel eine Pause auf den Vintage-Tischen und -Stühlen.

Nana hat ein Faible für das Großstadtleben und hat sowohl in Paris als auch in New York City gelebt, kehrt aber immer wieder in die charmanten Straßen und guten Restaurants von Kopenhagen zurück. Als Freiberuflerin arbeitet Nana sowohl für dänische als auch internationale Medien wie *Cereal Magazine, Copenhagen Food, Trottermag und...Mehr lesen