James Capper,Sechs Schritte
James Cappers Installation, eine amphibische Skulptur im Eingang eines Privathauses, ist gleichzeitig intim und dramatisch. Der funktionale Charakter der Skulptur steht in wunderbar starkem Kontrast zu den abgenutzten Bodenfliesen, dem romantischen Steinbrunnen und den dicken Holzbalken, die diesen sehr venezianischen Flur prägen.Rio dell'Orso, 2839 San Marco, Fondamenta Barbaro, Venedig 30100
Ursula von Rydingsvard
Ein kleiner, verlassener Park im Castello-Viertel wurde für die Biennale restauriert und dient nun als Schauplatz für eine Sammlung von Von Rydingsvards Skulpturen. Die aus Hunderten einzelnen Zedernstücken gefertigten großen Skulpturen verschmelzen wunderbar mit den alten Bäumen des Parks vor der Kulisse der offenen Lagune von Venedig.Marinaressa Garden, Castello, Venedig 30122
„Dansaekhwa“
Palazzo Polignac, einer der opulentestenPalästeam Canal Grande ist ein privates Familienhaus mit einer langen Tradition der Kunstförderung (Wagner trat dort früher auf). Diesen Sommer wurde es in einen White Cube verwandelt„Dansaekhwa“,eine große Ausstellung zeitgenössischer und moderner koreanischer Kunst (einschließlich Werken von Lee Ufan, der speziell für diesen Raum eine Installation geschaffen hat).Palazzo Contarini-Polignac, Dorsoduro, Venedig 30123
Mit freundlicher Genehmigung von Skye McAlpine
Recyclinggruppe, „Konvertierung“
Die Chiesa di Sant'Antonin ist eine bezaubernde Kirche aus dem 17. Jahrhundert mit wunderschönem Mauerwerk. Es ist selten für die Öffentlichkeit zugänglich, wurde aber für die diesjährige Biennale zum Schauplatz einer dramatischen Kunstinstallation. Am antiken Altar hängen Skulpturen und Flachreliefs, die Globalisierung und soziale Medien als moderne Gottheiten darstellen.Kirche Sant'Antonin, Campo Sant'Antonin, Castello, Venedig 30122
Roger Montebello, Atelier
Der in Venedig lebende Künstler Roger Montebello lässt sich von der Architektur seiner Wahlheimat inspirieren und seine Arbeiten – figurative, manchmal abstrakte Gemälde – sind ein Versuch, deren Geist einzufangen. Zu Ehren der Biennale öffnet er sein Atelier – einen fast magischen, lichtdurchfluteten Raum mit Blick auf den Canal Grande – für die Öffentlichkeit. Es ist eine wunderbare Gelegenheit, direkt mit dem Künstler über seine Arbeit zu sprechen.Besichtigungen nur nach Vereinbarung, E-Mail an [email protected]
Doug Argue, „Scattered Rhymes“
Ein altes Lagerhaus in einem Renaissance-Palazzo wurde in etwas umgewandelt, das wie eine moderne, eigens dafür errichtete Galerie wirkt. Und tatsächlich ist es so: Der Künstler Doug Argue hat eine Reihe großformatiger Gemälde genau für diesen Raum geschaffen. Sein Ziel ist es, dass die Besucher die Ausstellung verlassen und die Steine Venedigs aus einer neuen Perspektive betrachten können.Palazzo Contarini dal Zaffo, Dorsoduro, Venedig 30123
McAlpine ist eine freiberufliche Autorin und erfahrene Hausköchin, die ihre eigene Version von La Dolce Vita in Venedig lebt, ihrer Heimat seit mehr als 25 Jahren. Sie ist Autorin des Food- und Lifestyle-BlogsVon meinem Esstischund hat zu einer Reihe von Publikationen beigetragen, darunter Vanity...Mehr lesen