Von seltsam bis atemberaubend: Dies sind die schönsten Brunnen Italiens

Zum Hauptinhalt springen

  • Der Neptunbrunnen auf der Piazza Navona in Rom ist im Morgengrauen am schönsten – und am wenigsten besucht.

  • Verzierte Trinkbrunnen – wie dieser in Porto Azzurro, Elba – sind im ganzen Land zu finden.

  • Ein Detail der Madonna mit Kind an der Fonte Gaia auf der Piazza del Campo, Siena. Der Brunnen stammt aus dem 14. Jahrhundert.

  • Ein rustikaler Brunnen mit Blick auf den Comer See im Garten der Villa Monastero.

  • Ein ägyptischer Obelisk ist von Flussgöttern umgeben, die die vier Hauptflüsse Italiens am monumentalen Vierflüssebrunnen in Rom darstellen sollen.

  • Ein alter Trinkbrunnen in der Nähe der Piazza del Campidoglio in Rom.

  • Der riesige Brunnen im Königspalast von Caserta (der Versailles nachempfunden wurde) erstreckt sich über mehr als eine Meile und ist von italienischen und englischen Gärten umgeben.

  • Kräftige Farben und ein gotischer Stil zeugen von diesem toskanischen Trinkbrunnen.

  • Der Brunnen in der Casa del Fauno in Pompeji, der durch den Ausbruch des Vesuvs im Jahr 79 n. Chr. weitgehend zerstört wurde.

  • Der Trevi-Brunnen, der größte Barockbrunnen Roms, ist eines der berühmtesten – und meistbesuchten – Wahrzeichen Italiens.

  • Der zweistufige Brunnen des Petersdoms in der Vatikanstadt.

  • Eine moderne Skulptur des Künstlers Richard Brixel in einem Brunnen in der Region Riviera della Versilia in Forte dei Marmi.

  • Ein steinerner Löwe bedroht einen Brunnen im Chianti.