15 wunderschöne Fotos von Malaysia, die Lust auf einen Besuch machen

  • This image may contain Building Architecture Temple Shrine Pagoda Worship Crowd Festival Lamp and Lantern

    Getty

    Mit seiner siebenstufigen Pagode und Tausenden von Bronzestatuen ist der Kek-Lok-Si-Tempel in George Town einer der schönstenschönsten buddhistischen Tempelin Malaysia – wenn nicht auf der ganzen Welt.

  • Getty

    Die Cameron Highlands in Pahang beherbergen die größten Teeplantagen Malaysias. Es ist ein Ort mit flauschigen grünen Hügeln, die sich in der Ferne erstrecken, wo Sie Schmetterlingsgärten und Erdbeerfarmen erkunden können.

  • Getty

    Der Tun Sakaran Marine Park ist ein fast 86.500 Hektar großer Meerespark vor der Ostküste von Sabah, Borneo, der für seine lebhaften Tauchplätze bekannt ist. Halten Sie Ausschau nach Riesenmuscheln, Clownfischen und Stachelrochen.

  • Getty

    Die Stadt Kota Bharu an der Ostküste der malaysischen Halbinsel beherbergt viele Museen, Moscheen und den berühmten Siti Khadijah-Markt, auf dem sich einheimische Frauen treffen, um Produkte und Snacks wie Nudelsuppe usw. zu verkaufenKuchen(eine Art malaysischer Keks).

  • Getty

    Der Kinabalu Park liegt in Sabah im Norden Borneos und wird durch den 13.435 Fuß hohen Mount Kinabalu, den höchsten Berg des Landes, definiert. Der Park wurde zu einemUNESCO-Stätteim Jahr 2000 aufgrund seiner großen Vielfalt an Lebensräumen und Pflanzenarten.

  • Getty

    Die Perhentian-Inseln sind eine kleine Inselgruppe zwischen Nordost-Malaysia und Thailand, die für ihre weißen Sandstrände und geschützten Korallenriffe bekannt ist.Schnorchler und SporttaucherHier können Sie das klare Wasser nutzen und Arten wie Meeresschildkröten und Haie beobachten.

  • Getty

    Die aufregende Sky Bridge liegt 2.170 Fuß hoch auf dem Machinchang-Berg und ist eine der beliebtesten Attraktionen auf dem Langkawi-Archipel. Der geschwungene Gehweg erstreckt sich über 410 Fuß von der Bergstation der Langkawi-Seilbahn bis zu einem benachbarten Hügel und hat sogar Abschnitte, bei denen der Boden aus Glas besteht, sodass Sie einen weiten Blick bis zu den Bäumen darunter haben.

  • Getty

    Die Batu-Höhlen sind eine Reihe von drei Kalksteinhöhlen (plus mehreren kleineren Höhlen), die Hindu-Schreine beherbergen, alle nur sieben Meilen nördlich von Kuala Lumpur. Abgesehen von den Schreinen ist der Ort für die 140 Fuß hohe Goldstatue von Murugan, einer Hindu-Gottheit, berühmt, die am Eingang Wache hält.

  • Getty

    Die wunderschöne Stadt Semporna ist ein Ausgangspunkt für Tauchausflüge zu den umliegenden Inseln und bietet einen schönen Einblick in das Leben vor Ort. Viele Menschen leben hier in „Wasserdörfern“, großen Gruppen von Häusern auf Stelzen, die man vom Boot aus besichtigen kann.

  • Getty

    Die vom Aussterben bedrohten Malaiischen Tiger (es gibt noch etwa 250 Exemplare auf dem Planeten) kommen in südlichen und zentralen Gebieten der malaiischen Halbinsel vor, in Gebieten wie dem Taman Negara-Nationalpark und dem Gunung Basor Forest Reserve im Jeli-Distrikt.

  • Getty

    George Town, die Hauptstadt der Insel Penang, ist die zweitgrößte Stadt Malaysias und bekannt für ihre Straßenkunst, die britische Kolonialarchitektur sowie ihre Trink- und Restaurantszenen. Das historische Zentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Gebäude aus dem 18. Jahrhundert erinnern an die frühere Rolle der Stadt als Handelsposten der Britischen Ostindien-Kompanie.

  • Getty

    Der Gunung-Mulu-Nationalpark gehört seit dem Jahr 2000 zum Weltkulturerbe und wird von der Organisation als „das am besten untersuchte tropische Karstgebiet der Welt“ bezeichnet. Der außergewöhnliche Park beherbergt Tausende von Pflanzenarten, Millionen von Fledermäusen und die größte bekannte Höhlenkammer der Welt.

  • Getty

    Die 2006 eröffnete Melaka-Straßen-Moschee befindet sich an der Südküste der künstlichen Insel Melaka in Malaysia. Die Moschee verfügt über ein 98 Fuß hohes Minarett, das gleichzeitig als Minarett dientLeuchtturmUnd wenn der Wasserstand steigt, scheint die gesamte Anlage zu schwimmen.

  • Getty

    Der Kinabatangan-Fluss schlängelt sich über 348 Meilen durch den malaysischen Bundesstaat Sabah und bietet Lebensraum für Salzwasserkrokodile, Borneo-Orang-Utans, Zwergelefanten und mehr.

Caitlin Mortonschreibt seit fast einem Jahrzehnt über Reisen, mit Bylines in Vogue, Travel + Leisure, AFAR, TripSavvy, Real Simple und anderen. Sie mag Backwaren, Irland, orangefarbenen Nagellack und Horrorfilme. Einmal hielt sie Ian McKellen die Tür auf, was so nah dran ist...Mehr lesen