Sie haben im Noma gegessen, Sie haben so viel dänisches Design gekauft, wie in Ihr Gepäck passt, und Sie sind mindestens fünf Mal mit dem Fahrrad durch die Stadt gefahren. Was nun? Kopenhagen ist eine Stadt, der man nicht so schnell überdrüssig wird, aber Dänemark hat noch viel mehr zu bieten als seine Hauptstadt. Warum nicht für ein oder zwei Nächte die Stadt verlassen? Zwischen vierzig Minuten und drei Stunden entfernt liegen einige bemerkenswerte dänische Reiseziele: Aarhus, Bornholm und Nordsjaelland zum Beispiel, die von beliebten Museen und Michelin-Sterne-Restaurants bis hin zu sonnigen Stränden und einzigartigen Geschäften alles bieten. Hier drei unerwartete Reisen von Kopenhagen undwo übernachtenund was in jedem zu tun ist.
AARHUS
Als zweitgrößte Stadt Dänemarks spielte Aarhus lange Zeit die zweite Geige nach Kopenhagen. Erst in den letzten Jahren hat die Küstenstadt, die auf der östlichen Halbinsel Jütland liegt, eine dreistündige Zugfahrt von Kopenhagen entfernt, als würdiges Reiseziel an Bedeutung gewonnen. Im Jahr 2017 wurde Aarhus zur Kulturhauptstadt Europas und zur Europäischen Region der Gastronomie ernannt und festigte damit seinen Platz als eine der aufregendsten Kultur- und Gastronomiestädte Europas. Aufgrund des Zustroms neuer Besucher kam es zu zahlreichen Neueröffnungen, von Restaurants über Kulturstätten bis hin zu Außenbereichen. Sogar der Michelin-Führer wurde darauf aufmerksam und vergab erstmals (ebenfalls im Jahr 2017) vier Sterne an lokale Restaurants. Klingt nach einem Ort, den man zum Reiseprogramm hinzufügen könnte? Wir denken schon.
Anders Trærup/Mit freundlicher Genehmigung des ARoS Kunstmuseum Aarhus
ARoS wurde 1859 gegründet und ist eines der ältesten öffentlichen Museen Dänemarks. Es verfügt über eine Vielzahl beeindruckender Ausstellungen, aber eines der berühmtesten ist das Regenbogenpanorama, ein regenbogenfarbener Glassteg, der sich auf dem Dach des Gebäudes befindet. Auch die ARoS FOOD HALL ist allein schon ein Grund, das Museum zu besuchen. Das lichtdurchflutete Restaurant befindet sich in der obersten Etage und bietet eine Auswahl an frisch gebackenem Brot, Käse und anderen köstlichen dänischen Häppchen aus regionalen Zutaten. Sie haben sogar einen eigenen Dachgarten und einen Bienenstock, der hervorragenden Honig liefert. Als eines der größten Kunstmuseen Nordeuropas sollten Sie sich dieses Museum nicht entgehen lassen.
Ryolf Per/Mit freundlicher Genehmigung von The Harbour Bath
Das vom renommierten dänischen Architekten Bjarke Ingels entworfene Hafenbad Aarhus ist ein öffentlicher Raum mit einem Sportbecken, einem Sprungbecken, einem Kinderbecken und Saunen. Im Sommer wie im Winter nehmen Einheimische (und Touristen!) ein Bad in diesen fachmännisch gestalteten Pools und entspannen sich auf den sonnenverwöhnten Decks. Denn in Dänemark beginnt der Tag nur mit einem Bad am frühen Morgen.
$$
Wenn es sonnig ist, gibt es keinen besseren Ort, um einen Cocktail (oder drei) zu genießen, als diese Bar oben im Salling-Kaufhaus. Die Speisekarte bietet eine Auswahl an hausgemachten Cocktails sowie einen Bereich für Gin Tonics mit zusätzlichen Zutaten wie Rosmarin, Gurke und Pfeffer. Es gibt viele große Tische und es ist weitläufig, sodass es ein toller Ort ist, um Freunde mitzubringen. Dennoch ist die Aussicht auf die ganze Stadt so großartig, dass jeder sie genießen wird.
Mit freundlicher Genehmigung des Carmel House
$
Das Huset Carmel ist ein wunderschön renoviertes (und neues!) Hotel in einem alten Backsteingebäude (das einst eine Kirche war) im Zentrum von Aarhus. Abgesehen von der idealen zentralen Lage sind die Zimmer einfach und verspielt und mit lustigen Elementen wie Schaffellüberwürfen, antiken Möbeln und individuellen Kunstwerken ausgestattet – was jeden anzieht, von der Familie bis zum Geschäftsreisenden. Es gibt schöne alte Elemente, die noch in gutem Zustand sind, wie die alte Pfeifenorgel aus der Zeit, als das Gebäude als Kirche diente. Das Hotel verfügt außerdem über eine Dachterrasse, perfekt für den einen oder anderen sonnigen Tag. Dieses Hotel ist ideal in einer Stadt, die nicht unbedingt für ihre Hotelszene bekannt ist.
Jesper Rais/Courtesy Restaurant Domestic
$$
Obwohl es sich im Restaurant Domestic um einen Industrieraum mit Holzböden, freiliegenden Balken und Backsteinwänden handelt, wirkt es dennoch heimelig. Die Gäste versammeln sich um die runden skandinavischen Holztische und genießen eines der besten kulinarischen Erlebnisse in Aarhus (für das das Restaurant mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet wurde). Die Speisekarte konzentriert sich auf hyperlokale, saisonale Zutaten (von nahegelegenen Bauernhöfen) mit starken nordischen Akzenten. Ja, das Restaurant hat einen Michelin-Stern und bietet Degustationsmenüs (vier oder acht Gänge) an, aber die Küche ist äußerst nachvollziehbar. Es wird außerdem von einem Team junger Köche geleitet, die stolz auf ihre Arbeit sind.
BORNHOLM
Als sonnigster Ort Dänemarks ist die Insel Bornholm seit langem ein beliebtes Sommerziel der Einheimischen. Im Juni und Juli strömen auf der winzigen saisonalen Insel, die östlich von Kopenhagen liegt, zahlreiche Besucher auf die Suche nach den Sandstränden. Viele Menschen gehen dorthin, um Sonne zu tanken, aber es gibt noch viel mehr zu tun. Die malerische Insel beherbergt eine Reihe hervorragender Restaurants (von denen viele als das beste Dänemarks gelten) sowie interessante, künstlerische Orte. Da Bornholm nur vierzig Flugminuten von Kopenhagen entfernt liegt, gibt es keinen Grund, warum es nicht ganz oben auf Ihrer Dänemark-Reiseliste stehen sollte.
Mit freundlicher Genehmigung des Hotels Nordlandet
$
Auf einem Felsvorsprung mit Blick auf das Meer an Bornholms nördlichster Spitze gelegen, bietet das angesagte Hotel Nordlandet an (fast) jeder Ecke Meerblick. Da dieses Hotel der Familie Kadeau gehört (die über einige hervorragende Restaurants verfügt), ist das Essen im Nordlandet ein echtes Highlight. Die Zimmer sind einfach, aber schick und alle liegen zum Meer hin. Die Lage ist großartig. Ebenso wie das wunderschöne Scandi-Interieur. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, Ihren Tag mit einem Sprung in den „Pool“ zu beginnen, der eigentlich das eisige Meer ist.
Mit freundlicher Genehmigung von Kadeau/©Marie Louise Munkegaard
$$$
An der Südspitze von Bornholm gelegen, mit Blick auf den unberührten Strand, ist Kadeau wahrscheinlich das bemerkenswerteste Restaurant der Insel. Menschen aus ganz Dänemark kommen, um das innovative neue nordische Degustationsmenü von Küchenchef Nicolai Nørregaard zu probieren. Essen im Kadeau ist nicht irgendein Gericht. Das kulinarische Erlebnis beginnt draußen (auf Sofas mit Blick auf das Meer), während die Sonne noch hoch steht, und endet in den frühen Morgenstunden. Das Essen ist eine Hommage an regionale Zutaten. Erwarten Sie also frische und kreative Gerichte mit bekannten und unbekannten Noten. Die Gäste hier nehmen ihr Essen ernst. Sie kommen nicht einfach für ein zwangloses Abendessen unter der Woche bei Kadeau vorbei, sondern buchen Wochen im Voraus.
Baltic Sea Glass ist eine Galerie und ein Geschäft, das mundgeblasene Kunstglaswaren verkauft und eine Institution auf Bornholm ist. Beobachten Sie die Glasbläser bei ihrer Zauberei, stöbern Sie durch die interessanten Glasobjekte und nehmen Sie Gegenstände mit nach Hause, die Sie sonst nirgendwo auf der Welt bekommen. Perfekt für Touristen, die ein typisches Bornholm-Souvenir mit nach Hause nehmen möchten, oder für den einen oder anderen Einheimischen, der ein zerbrochenes Glas ersetzen muss. Halten Sie Ausschau nach empfindlichen Alltagsgegenständen wie Gläsern und Vasen sowie nach Einzelstücken wie Orchideenstäben und Einzelfiguren.
Anders Beier/Mit freundlicher Genehmigung von Norresan
Norresan ist ein gemütliches, ganztägig geöffnetes Café in einem winzigen, hellen, weißen Häuschen (einer ehemaligen Räucherei). Gäste kommen hierher, um in dem gemütlichen Raum Sandwiches oder Kuchenstücke zu sich zu nehmen oder sich im Außenbereich mit Blick auf das Meer zu sonnen. Norresan ist die wahre Bedeutung eines Nachbarschaftslokals.
Mit freundlicher Genehmigung des Kunstmuseums Bornholm
Das Bornholmer Kunstmuseum liegt auf einer Klippe über dem glitzernden Meer und gilt weithin als eines der besten der Insel. Das schlichte und luftige modernistische Gebäude beherbergt eine Sammlung von Kunsthandwerk mit Bezug zu Bornholm, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Bornholm gilt (wegen des wunderbaren Lichts) schon lange als Künstlerreiseziel, sodass Besucher eine Vielzahl beeindruckender Ausstellungen erwarten können. Bornholm zieht die Menschenmassen nicht so an wie Städte wie Kopenhagen, Sie müssen sich also nicht mit den Ellbogen den Weg zur Kunst bahnen. Das Museum ist lichtdurchflutet und geräumig, sodass Sie genügend Gelegenheit haben, sich einen Nachmittag lang zu entspannen.
NORDJÄLLAND
Möchten Sie Kopenhagen für einen Tag verlassen, aber nicht zu weit? Die Region Nordsjaelland (Nordseeland) ist nur einen kurzen Tagesausflug entfernt. Diese Küstenregion ist etwa 30 bis 40 Autominuten entfernt und beherbergt eines der beeindruckendsten Museen Dänemarks, ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant sowie ein ikonisches Hotel und Spa. Besucher kommen nachmittags hierher, um sich Kunst anzusehen (im Louisiana Art Museum, das mit dem Zug erreichbar ist) oder um im Skodsborg Kurhotel zu übernachten, wo sie sich eine Spa-Behandlung gönnen und ein Bad im Meer nehmen können. Dies ist ein Tagesausflug, den fast jeder mitmachen kann. Bis später, Kopenhagen!
Mit freundlicher Genehmigung des Søllerød Inn
$$$
Wenn Sie alle Restaurants in Kopenhagen abgehakt haben und nicht wissen, wo Sie als nächstes essen sollen, empfehlen wir Ihnen Søllerød Kro. Das Søllerød Kro liegt im Dorf Søllerød nördlich von Kopenhagen und ist ein mit einem Michelin-Stern ausgezeichnetes Restaurant in einem wunderschönen alten Gebäude. Es hat einen so guten Ruf, dass die Leute sogar für einen Tagesausflug hierher fahren, um hier zu essen. Die Speisekarte basiert auf der klassischen französischen Küche, verwendet jedoch viele lokale Zutaten. Die Gäste können scharf zubereitete Gerichte erwarten, die sowohl komplex als auch verspielt sind.
Alamy
Das Louisiana wurde 1958 von Knud W. Jensen als Schrein für dänische Modernisten gegründet und entwickelte sich schnell zu einem echten internationalen Museum mit Werken von Künstlern aus der ganzen Welt. Die Küstenlage liegt 25 Meilen nördlich von Kopenhagen und verspricht traumhafte Ausblicke auf Schweden jenseits des Sunds. Das von den Architekten Jørgen Bo und Wilhlem Wohlert entworfene Bauwerk auf dem Gelände einer alten Villa ist ebenso eine Hommage an das Äußere wie an die Kunst im Inneren. Von 1945 bis heute umfasst die Sammlung des Louisiana rund 4.000 Stücke, die Strömungen wie den europäischen Nouveau Réalisme, die amerikanische Pop Art und den Minimalismus repräsentieren. Der Großteil der riesigen Sammlung des Louisiana ist im Wechsel, aber Skulpturen in der Giacometti Gallery und Gemälde in der Asger Jorn Gallery sind immer ausgestellt.
Mit freundlicher Genehmigung des Kurhotel Skodsborg
$
Dieses strahlend weiße, palastartige Gebäude wurde 1852 erbaut und dient als Luxushotel, Fitnesscenter und Spa. Es liegt in Nordseeland (zwanzig Autominuten von Kopenhagen entfernt) direkt gegenüber dem Meer und ist auch ein wunderbarer Badeort. Die Zimmer sind luftig und gemütlich, das Essen ist gesund. Das Spa ist großartig. Ein heller, sonnendurchfluteter Raum, der von Henning Larsen Architects entworfen wurde und jede Art von Behandlung und Wellness-Aktivitäten bietet. Gehen Sie nicht, ohne die „Sauna Gus“ auszuprobieren, ein Saunaerlebnis, das von einem „Gus-Meister“ geleitet wird, der aromatische Öle verwendet, um den Dampfprozess zu verstärken. Wie kühlt man sich danach am besten ab? Nehmen Sie ein Bad im nahegelegenen Meer.
Mary ist freiberufliche Autorin und Redakteurin. Sie ist die ehemalige Online-Redakteurin von GQ und Glamour in Südafrika.