Es gibt wenige Dinge, die die Kapstädter mehr lieben als einen Markt. Bei so vielen handwerklichen Produzenten ist es nicht verwunderlich, dass es in der Stadt eine florierende Truppe lebhafter Händler gibt. Ob Winter oder Sommer, Tag oder Nacht, in Kapstadt finden Sie garantiert mindestens einen Markt, der in vollem Gange ist. Und zwar nicht nur auf Märkten, auf denen lokale Produkte verkauft werden, sondern auch auf solchen mit einem starken Lifestyle-Element, auf denen Sie sich zurücklehnen und Live-Musik anschauen können, während Sie in einer wunderschönen Umgebung ein Glas lokalen Sekt trinken. Hier unsere Auswahl einiger der anziehendsten Märkte in und um die Stadt.
Stephanie Veldman
Das Surferparadies Muizenberg liegt zwar ein Stück außerhalb von Kapstadt, aber die entspannte Lage bedeutet, dass Sie auf dem Blue Bird Garage-Markt eine nur Einheimischen vorbehaltene Szene erleben werden. Besuchen Sie Freitagabend (oder den ersten Sonntag im Monat) dorthin, um leckere Leckereien und skurrile Souvenirs zu genießen.
Mit freundlicher Genehmigung der Oranjezicht City Farm
Am Samstagmorgen erwacht der Oranjezicht City Farm Market zum Leben und verwandelt einen offenen Bereich in der Nähe der V&A Waterfront in Kapstadts angesagtesten Treffpunkt. Kommen Sie mit leerem Bauch und einer noch leereren Einkaufstasche an.
In diesem ehemaligen Obstmarktgebäude in der Innenstadt finden Sie das gesamte leckere Streetfood der Stadt unter einem Dach. Von chinesischen Nudeln über Falafel aus dem Nahen Osten bis hin zu Bunny Chow, einem typisch südafrikanischen indischen Gericht, können Sie die Welt unter einem Dach probieren (und das für so gut wie nichts).
Stephanie Veldman
Seit September 2006, als der Neighbourgoods Market erstmals in der Old Biscuit Mill in Woodstock eröffnet wurde, sind die Samstagmorgen in Kapstadt nie mehr die gleichen. Es war der Neighbourgoods Market, der dazu beitrug, die handwerkliche Seite der Stadt zu stärken, indem er eine Plattform für lokale Verkäufer und einen lebendigen Raum eröffnete, in dem die Einwohner der Stadt die Früchte der Arbeit der Verkäufer genießen konnten. Die Neighborgoods haben auch dazu beigetragen, den Weg für weitere Wochenendmärkte mit Kunsthandwerk zu ebnen. Auch heute noch floriert das Unternehmen mit einer ständig wechselnden Liste von Händlern, die alles von handgefertigtem Gin bis hin zu Lederwaren, Käse und Churros herstellen. Da der Markt nach wie vor einer der beliebtesten der Stadt ist, empfehlen wir Ihnen, früh hinzugehen!
Mit freundlicher Genehmigung des Mojo-Marktes
Sie müssen nicht auf das Wochenende warten, um den Mojo Market zu besuchen: Dieser relativ neue Neuzugang im Viertel Seapoint ist sieben Tage die Woche geöffnet und bietet interessante Waren wiekicherte(Sarongs) und Schmuck neben permanenten Außenposten lokaler Favoriten wie Hokey Poke.
Der stets beliebte Lourensford Market punktet mit seiner magischen Lage: Auf einem malerischen Weingut in Stellenbosch, umgeben von Weinbergen und Bergen. Mehr als 70 Verkäufer eröffnen jedes Wochenende ihre Geschäfte auf dem Gelände, und lokale DJs und eine überfüllte Tanzfläche sorgen für einen unterhaltsamen Abend.
Mit freundlicher Genehmigung von Jacqui Mance
Der Bay Harbor Market ist ein festlicher Indoor-Markt (ob bei Regen oder Sonnenschein) am Wasser in Hout Bay und ein beliebtes Wochenendziel für Essen, Kunsthandwerk, Live-Musik und mehr. Dies ist definitiv nicht nur ein weiterer Markt – hat irgendjemand langsam gebratenes Lammfleisch?
Stephanie Veldman
Essen an der touristenfreundlichen V&A Waterfront muss nicht unbedingt touristisch sein. Der V&A Food Market verfügt über viele leckere, handwerklich hergestellte Imbissstände (einschließlich Außenposten einiger der besten Eis- und Kaffeelokale der Stadt) und ist eine großartige Alternative zu den Ketten, die ihn umgeben.
Der Earth Fair Market in der St. Georges Mall findet jeden Donnerstag statt. In einer Fußgängerzone in der Innenstadt von Kapstadt wirkt es wie ein typisch europäischer Lebensmittelmarkt, auf dem frische Produkte, Blumen und Mittagssnacks verkauft werden. Die zentrale Lage des Marktes ermöglicht es Ihnen, auf einen Snack vorbeizuschauen, bevor Sie eines der nahegelegenen Museen der Stadt aufsuchen (die Iziko Slave Lodge und die Company's Gardens sind nur wenige Schritte entfernt).
Stephanie Veldman
Egal, ob Sie von Kapstadt aus anreisen oder einen Besuch in den Winelands planen, der Slow Market in Stellenbosch ist der perfekte Ort, um einen entspannten Samstagmorgen zu verbringen. Der Gourmetmarkt bietet alles von Wein bis Waffeln. Marktbesucher können sich einen Tisch unter einem Zelt oder einen Platz im sonnendurchfluteten Gras schnappen und den Vormittag damit verbringen, sich durch alles von Biltong (Trockenfleisch) bis hin zu Macarons zu kämpfen.