Die 26 besten Aktivitäten in Rom

An einem so alten und dichten Ort kann es eine überwältigende Aufgabe sein, Prioritäten zu setzen, welche Ecken man sehen möchte. Wie fängt man überhaupt an herauszufinden, was man in Rom unternehmen kann? Um etwas Licht auf diese undurchdringliche Frage zu werfen, haben wir eine Liste weltberühmter Sehenswürdigkeiten und weniger bekannter Ziele – Museen, Märkte, archäologische und architektonische Wunderwerke – zusammengestellt, die Ihnen das gesamte Spektrum herausragender Erlebnisse in der italienischen Hauptstadt bieten zu bieten hat. Ganz gleich, ob Sie nur einen Tag in der Stadt oder ein paar Wochen Zeit (oder Gegenbesuche) haben, um jedes Detail zu erkunden, diese Liste wird Ihnen dabei helfen, eine Reiseroute zusammenzustellen, die Sie nicht vergessen werden.

Lesen Sie unsere vollständigeRom-Reiseführer hier.

Jede Rezension auf dieser Liste wurde von einem Condé Nast Traveller-Journalisten verfasst, der das Reiseziel kennt und diese Aktivität besucht hat. Bei der Auswahl der Aktivitäten berücksichtigen unsere Redakteure Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse, die einen Insider-Blick auf ein Reiseziel bieten, wobei Authentizität, Lage, Service und Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Diese Galerie wurde seit ihrem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit neuen Informationen aktualisiert.

  • Adam Eastland Rom/Alamy

    Der Palazzo Spada liegt in der Nähe des Campo dei Fiori und ist dennoch herrlich menschenleer. Er ist ein beeindruckender historischer Palast aus dem 16ThJahrhundert und im 17. Jahrhundert vom römischen Architekten Borromini neu gestaltet. Im Inneren gibt es eine reiche Kunstsammlung mit Meistern der Renaissance und des Barock und draußen gibt es einen ruhigen Innenhof, in dem acht beeindruckende Kolonnaden eine faszinierende optische Täuschung erzeugen. Der Palast selbst ist äußerst barock, mit eleganter, perfekter Symmetrie und kunstvollen Dekorationen. Im Inneren gibt es mit Fresken verputzte Wände, makellose Stuckarbeiten und große Säle aus opulentem, vergoldetem Marmor. Der Palazzo Spada beherbergt eine unglaubliche Kunstsammlung mit Gemälden, Skulpturen und dekorativer Kunst von Künstlern wie Tizian und Caravaggio. Verpassen Sie nicht die Borromini Perspective Gallery, einen Meisterkurs in optischer Täuschung, bei dem ein Korridor viel länger zu sein scheint, als er tatsächlich ist.

  • Getty

    Eine Wanderung durch dieses riesige Naturschutzgebiet – den höchsten der „sieben Hügel“ Roms – stellt eine großartige Alternative zur Villa Borghese dar, da es hier weniger Menschenmassen gibt und man einen fantastischen Ausblick über die Stadt hat. Das Naturschutzgebiet Monte Mario erstreckt sich über rund 100 Hektar und verfügt über Naturpfade, die durch Baumkronen aus Eichen, Kiefern und Zypressen führen. Es gibt eine reiche Vielfalt an Wildtieren, darunter Falken, Turmfalken, Füchse und Igel. Es könnte nicht weiter von einer der größten Städte der Welt entfernt sein. Im gesamten Reservat gibt es eine Reihe verschiedener Wanderwege, von denen einige schwieriger (und steiler) sind als andere. Nehmen Sie vom historischen Zentrum aus ein Taxi dorthin – die Fahrt dauert sieben Minuten.

  • Alamy

    Unter der Basilika Santi Giovanni e Paolo zeigt dieses Heimatmuseum, wie sich das römische Alltagsleben im Laufe der Jahre verändert hat. Es gibt 20 Räume, die antike römische Häuser, Geschäfte und Schreine zeigen. Die Anreise ist günstig und auch am Wochenende relativ ruhig. Dies ist eines der am besten erhaltenen Beispiele antiker römischer Wohnarchitektur. Die Häuser stammen aus dem zweiten und dritten Jahrhundert n. Chr. Sie waren Teil einer größeren Wohnanlage und gehörten möglicherweise einer einzelnen römischen Adelsfamilie. Eines der bemerkenswertesten Merkmale ist der unterirdische Bereich, der als bekannt istHypogäum– ein unterirdischer Komplex aus Kammern und Gängen. Besucher können mehrere miteinander verbundene Räume erkunden, darunter Empfangsbereiche (Atria), Wohnräume (Cubicula), Küchen und Innenhöfe. Die Häuser sind mit farbenfrohen Fresken, aufwendigen Mosaiken und Marmorböden geschmückt und zeugen von der Opulenz und künstlerischen Raffinesse der römischen Elite.

  • Getty

    Die meisten Künstler und Architekten, die im charakteristisch kunstvollen und emotionalen Barockstil arbeiteten, stützten sich stark auf Farben und Materialien, um starke visuelle Eindrücke zu erzeugen. Nicht Borromini, sondern diese prächtige Kirche, die ursprünglich für die Università di Roma entworfen wurde. Mit einfach geformten Stuckformen und Tageslicht schuf der Maestro einen Innenraum, der gleichzeitig intim und unendlich, einfach und komplex ist. Wenn Sie Berninis Innenarchitektur im Petersdom gesehen haben, ist dies ein großartiger Ort, um zu sehen, wie sein Rivale absolute architektonische Perfektion erreicht, ohne Maßstab und Farbe als Krücke zu verwenden. Es gibt keinen Führer. Treten Sie ein, nehmen Sie Platz und lassen Sie es auf sich wirken.

  • Getty

    Dieses Museum beherbergt Roms größte Privatsammlung, eine Fundgrube, die von den Familien Doria, Pamphilj, Landi und Aldobrandini zusammengestellt und durch Heirat zusammengebracht wurde. Es befindet sich in einem Adelspalast, der noch immer der Familie Doria Pamphilj gehört, und die reich verzierten Säle bieten einen großartigen Rahmen für eine überwältigende Menge an Kunst. Die Sammlung erfreut sich bei Kunstliebhabern des 16. und 17. Jahrhunderts großer Beliebtheit, bleibt aber für den durchschnittlichen Besucher verborgen, obwohl sie direkt an der Piazza Venezia und in der Nähe des Forums liegt.

  • Getty

    Roms größter öffentlicher Park ist in gepflegte Gärten, Waldabschnitte, Pinienhaine und Teile wilder Vegetation unterteilt. Es gibt weite, offene Felder sowie gemütliche Ecken für romantische Picknicks. Es ist ein perfektes Ziel für Läufer oder Radfahrer, die ein paar Kilometer ohne die Belästigungen durch Autoverkehr und Smog zurücklegen möchten. Ganz gleich, ob Sie zu einem Spaziergang, zum Essen oder zum Training kommen, vergessen Sie nicht, eine Karte dabei zu haben. Der Ort ist riesig und einige Ausgänge spucken Sie in Wohnviertel aus.

  • Gentl & Hyers

    Wenn Sie den Hintergrund des Gebäudes kennen, wird ein Besuch des Kolosseums wirklich erstaunlich sein und dem Hype voll und ganz gerecht werden. Der Ort wurde mehrere hundert Jahre lang für Wildtierjagden, öffentliche Hinrichtungen und Gladiatorenkämpfe genutzt und wurde dann zu einer Art Eigentumswohnung, als mittelalterliche Römer ihre Häuser in den riesigen Ruinen errichteten. Verbringen Sie ein wenig Zeit im Ausstellungsbereich im zweiten Stock, schauen Sie sich die künstlerischen Darstellungen der antiken und mittelalterlichen Inkarnationen des Gebäudes an und Sie werden gespannt sein, mehr zu erfahren.

  • RealyEasyStar/Daniele Bellucci/Alamy

    Beim Betreten dieser alten Apotheke, der ältesten in Europa, fühlt man sich ein wenig wie eine Zeitreise in die Vergangenheit. Sie betreten das Gebäude durch das Erdgeschoss, in dem sich heute eine funktionierende, moderne Apotheke befindet, bevor Sie nach oben in den antiken Teil gehen. Besucher werden von einem Mönch begrüßt, der Ihnen die verschiedenen Kräuter, Tränke, Salben, Balsame und Öle erklärt, die die alten Römer zur Heilung verwendeten. Er kennt sich aus. Bitten Sie ihn, Ihnen einige der originalen Holzmöbel aus dem 18. Jahrhundert und die Instrumente zu zeigen, die zum Abwiegen der Zutaten und zur Herstellung der Medikamente verwendet wurden. Halten Sie Ausschau nach Teriaca, einem von den Römern erfundenen und als Gegenmittel verwendeten Trank. Zu den Zutaten gehört auch Vipernfleisch.

  • Bilder anzeigen/Universal Images/Getty

    MAXXI ist die Art von Ort, an dem man einen halben Tag verbringt und keine anderen Pläne hat, als den gesamten Ort einzunehmen. Das von Zaha Hadid entworfene Museum Roms für alles Zeitgenössische mit Ausstellungen von moderner Mode über Kino und Kunst bis hin zu und Architektur. Es lohnt sich, einfach nur das Gebäude zu besichtigen, ein Kunstwerk für sich. Der labyrinthische Raum im MAXXI ist verblüffend. Es ist viel los, aber es gibt so viel Platz, dass Sie es nicht bemerken würden. Große, breite Säle weichen Räumen mit unterschiedlichen Themen und Größen, sodass auf fünf Etagen ununterbrochen unglaubliche Kunstwerke zu sehen sind. Die Räume reichen von darstellenden Künsten über Galerien mit modernen Kunstwerken bis hin zu offenen Kinos. Für manche mag das ein wenig zusammenhangslos erscheinen, aber es hilft, wenn man es als Ganzes betrachtet und nicht in verschiedenen Räumen.

  • Getty

    Die Kapitolinischen Museen beherbergen eine der schönsten Sammlungen antiker Skulpturen in Rom (und damit auf der ganzen Welt) und sind – seltsamerweise – selten überfüllt. Sie ziehen Schulklassen, lokale Geschichts- und Kunstinteressierte sowie Reisende an, die alle dazu neigen, durch die verschiedenen Gebäude der Museen zu schlendern, von denen zwei von niemand geringerem als Michelangelo entworfen wurden. Dank seiner Sammlung und seiner Nähe zu den wichtigsten archäologischen Sehenswürdigkeiten Roms ist es ein logischer Ort für einen Zwischenstopp nach dem Besuch des Forum Romanum und des Kolosseums.

  • Getty

    Der Palatin ist ein großes, weitläufiges Freilichtmuseum. Es gibt Kaiserpaläste, gepflegte Gärten, mittelalterliche Kirchen und eine Terrasse mit Blick auf das Forum und darüber hinaus. Der Eintrittspreis beträgt etwa 18 US-Dollar und deckt auch das Forum Romanum und das Kolosseum ab, was es zu einem ziemlich guten Angebot macht. Obwohl der Palatin über Denkmäler aus allen wichtigen Epochen der Geschichte Roms verfügt, ist der eigentliche Anziehungspunkt ein Palast aus dem ersten Jahrhundert, der von Domitian erbaut wurde, einem verrückten Kaiser mit einer ausgeprägten Vorliebe für Architektur.

  • Getty

    Chiesa di Dio Padre Misericordioso, auch als Jubiläumskirche bekannt, wurde vom amerikanischen Architekten Richard Meier als Teil des großen Kirchenbau- und Stadterneuerungsprogramms des Vatikans im Vorfeld des Jahrtausendjubiläums, einem katholischen Wallfahrtsjahr im Jahr 2000, entworfen. Die Kirche ist kostenlos, die Anreise kann jedoch kostspielig sein. Es liegt etwa sechs Meilen vom Zentrum Roms entfernt, sodass ein Taxi leicht mehr als 25 € (28 $) kosten kann. Alternativ können Sie die Kirche mit öffentlichen Verkehrsmitteln für 3 € (4 $) Hin- und Rückfahrt erreichen.

  • Getty

    Die San Zeno-Kapelle ist eine kleine Kapelle und ein wichtiger Wallfahrtsort in der Kirche Santa Prassede (auch bekannt als Saint Praxedes). Die Kirche, die Kapelle und die Mosaike stammen alle aus dem 9. Jahrhundert, als Papst Paschalis I. die Kapelle und ihre byzantinischen Mosaike für seine Mutter baute. Da die Kapelle die Überreste einer Säule beherbergt, von der viele Katholiken glauben, dass sie von der Geißelung Christi stammt, zieht sie einige Pilger an. Andere Besucher sind Reisende, die speziell dorthin gekommen sind, um die byzantinischen Mosaike zu sehen.

  • Getty

    Ein weitläufiger Palastpavillon, der im 1. Jahrhundert von Kaiser Nero erbaut wurde und Sie mit seinem Designgeschmack und der Beherrschung von Beton und Raum, die er präsentiert, umhauen wird. Der Besuch ist nur am Wochenende möglich – die Stätte wird unter der Woche restauriert –, der Eintritt beinhaltet jedoch eine Führung. Unser Projekt wurde von einem Archäologen geleitet, der nicht nur an der Stätte arbeitete, sondern auch völlig davon besessen war; Die Leidenschaft sorgte für eine tolle Tour. Versuchen Sie Ihr Glück.

  • Getty

    Obwohl es Roms größter Bauernmarkt ist, bleibt der Mercato di Campagna Amica bodenständig und überhaupt nicht korporativ – wie die Tatsache zeigt, dass er nur am Wochenende geöffnet ist. Die Stände folgen der „0 km“-Philosophie, einer Abkürzung für Produkte, die im Umkreis von 100 Kilometern um die Verkaufsstelle hergestellt oder angebaut werden; und die Verkäufer kommen hauptsächlich aus Latium, der Heimatregion Roms. Es handelt sich um einen Crashkurs über die lokalen Blattgemüse, die vor allem für Besucher aus nördlichen Klimazonen in ihrer Anzahl und Vielfalt amüsant sind. Sowohl die Oliven als auch das Olivenöl, die Sie hier finden, sind eine Investition wert, aber einer der besten Verwendungszwecke des Marktes ist die Verwendung als Quelle für superfrisches (und supergünstiges) Picknickmaterial. Schnappen Sie sich etwas Brot, ein wenig frischen Pecorino, ein paar Scheiben Prosciutto, etwas Obst und bereiten Sie sich ein Mittagessen.

  • Getty

    Die Villa war die Privatresidenz von Agostino Chigi, einem der reichsten Männer der Renaissance; Er stellte seinen Reichtum gerne zur Schau, indem er Künstler engagierte, die aufwendige Fresken an den Wänden und Decken seines Palastes malten. Dies macht dies zu einem großartigen Ort für Renaissance-Fans, die sich Zeit nehmen und die Kunst vor Ort ohne Menschenmassen sehen möchten. Dank Raffaels Schwerpunkt auf mythologischen Themen ist es auch ein großartiger Ort für Kinder, die etwas über die römischen Götter wissen – oder es wollen!

  • Getty

    Dies ist ein gemütlicher Spaziergang, der in Trastevere beginnt und über Garibaldi bis zur Spitze des Gianicolo-Hügels führt. Die Stimmung wechselt von urban am Anfang zu monumental am Ende; Es ist ein bisschen Arbeit, aber wer bereit ist, wird mit einer einzigartigen Perspektive auf die römische Geschichte und einigen der besten Ausblicke auf die Stadt belohnt. Machen Sie die Wanderung am besten tagsüber oder im Sommer früh am Morgen. Wenn Sie einen engen Zeitplan haben, den Hügel in der Hitze nicht erklimmen möchten oder einfach nur die Aussicht genießen möchten, lassen Sie die Wanderung aus und nehmen Sie ein Taxi direkt zum Piazzale Garibaldi.

  • Mit freundlicher Genehmigung von Vicus Caprarius

    Dieses Museum führt Sie unterhalb des Trevi-Viertels durch ein kompliziertes Labyrinth antiker Überreste zu den archäologischen Ruinen von Vicus Caprarius (was grob übersetzt „Stadt des Wassers“ bedeutet), einem alten römischen Apartmentkomplex aus dem ersten Jahrhundert n. Chr. Sie können aus erster Hand sehen, wie die reichen Römer lebten und ihr eigenes Aquädukt – dasselbe, das den Trevi-Brunnen speist – für ihr fließendes Wasser nutzten. Der Eingang ist unscheinbar, und wenn man Ihnen nicht gesagt hätte, dass er dort ist, könnten Sie leicht daran vorbeigehen. Es gibt eine ziemlich umfassende Website, aber alle Buchungen werden über einen WhatsApp-Chat vorgenommen (und bestätigt). Überspringen Sie die geführte Tour – wir waren zu acht in der Reisegruppe, teilten uns aber den gleichen (kleinen) Raum mit selbst geführten Personen, von denen viele gerade erst aufgetaucht waren und an dem Tag gebucht hatten. Wenn Sie Lust auf einen Cocktail nach dem Museumsbesuch haben, gehen Sie nach oben in Harry's Bar.

  • Getty

    Santa Maria del Popolo ist eine Renaissancekirche am Rande der Piazza del Popolo und direkt innerhalb der Stadtmauern Roms aus dem 3. Jahrhundert. Es wurde während Roms jüngstem künstlerischen Höhepunkt, dem 15. bis 17. Jahrhundert, dekoriert und ist voller Meisterwerke. Der Eintritt in die Kirche ist kostenlos, einige Münzen können jedoch nützlich sein, um in den Kapellen das Licht einzuschalten. Der Ort zieht vor allem Besucher auf dem Caravaggio-Pfad an. In der Kapelle neben dem Hauptaltar hängen zwei Gemälde dieses umstrittenen und innovativen Künstlers.

  • Alamy

    Bei den Domus Romane handelt es sich um antike römische Villen und andere Bauwerke, die in der Antike verlassen, mit Trümmern aufgefüllt und versehentlich als Fundamente für den Palazzo Valentini genutzt wurden, einen Renaissance-Palast, der in ein Regierungsbürogebäude umgewandelt wurde. Sie befinden sich jetzt unter der Erde, verdeckt von Gebäuden und Gehwegen direkt neben der Piazza Venezia. Eine Buchung ist erforderlich und muss online erfolgen.

  • Getty

    Es gibt Hunderte von Kirchen in Rom, aber Santa Maria in Trastevere ist eine der atemberaubendsten. Nicht nur die Mosaiken und die vergoldete Decke sind spektakulär, auch die Skelettstruktur der Kirche ist umwerfend. Die Säulen, die das Kirchenschiff stützen und die Seitenschiffe trennen, sind einzelne, massive Granitstücke, die im 12. Jahrhundert über den Fluss geschleppt wurden, nachdem sie aus den Caracalla-Thermen aus dem 3. Jahrhundert geplündert worden waren. Die Kirche wird Ihnen helfen, einen Geschmack für das mittelalterliche Rom zu entwickeln, eine Zeit, die oft von der Renaissance und dem Barock überstrahlt wird.

  • Getty

    Das Gebäude des Palazzo Massimo selbst wurde im späten 19. Jahrhundert von Jesuiten erbaut und erst 1980 in ein staatliches Museum umgewandelt. Es liegt neben Stazione Termini, dem verkehrsreichsten Bahnhof Roms, dennoch machen sich nur wenige Reisende auf den Weg, um das mit seinen Meisterwerken gefüllte Museum zu besichtigen Hallen. Die Sammlung ist eine Mischung aus klassischer Skulptur, kaiserlichen Fresken und Statuen im hellenistischen Barockstil. Nach den Vatikanischen Museen und den Kapitolinischen Museen ist der Palazzo Massimo ein Muss für Liebhaber antiker Kunst.

  • Mit freundlicher Genehmigung des Testaccio-Marktes

    Auf diesem Markt in einem der belebtesten zentralen Viertel Roms gibt es alle üblichen Verdächtigen: Brotbäckereien, Lebensmittelstände, Fischhändler, Metzger und Feinkostläden. Sie finden auch saisonales Gemüse wie Artischocken oder Zucchini, für die lokale Küche typische Stücke wie Kutteln und Leber und kleine zähe Pizzen, die in römischen Bäckereien üblich sind. Wenn Sie auf der Suche nach einem Mittagessen sind (oder sich ein Picknick eindecken möchten), machen Sie sich auf die Suche nach Imbissständen wie dem hervorragenden Mordi e Vai, der in der Nähe des Via B. Franklin-Ausgangs römische Sandwiches serviert. An den Ständen auf der Ostseite des Marktes werden hauptsächlich Kleidung, Schuhe und Haushaltswaren verkauft. Es gibt sogar einen Friseursalon, falls Sie eine Nachbesserung benötigen.

  • Newscom

    Pigneto ist bei italienischen Studenten und 20- bis 30-Jährigen beliebt, die die Bars auf der „Isola“ besuchen, einem Fußgängerabschnitt der Via del Pigneto, der Hauptverkehrsader des Viertels. Es ist auch ein Ziel für Pasolini-Fans, die die Straßen besuchen, die als Kulisse für seine neorealistischen Filme dienten. Es ist ein erworbener Geschmack und mag manchen vielleicht zu abgedroschen vorkommen, aber jeder, der sich für Urbanismus und Straßenkunst interessiert oder einfach nur Lust hat, Viertel außerhalb des historischen Zentrums Roms zu erkunden, wird daran Freude haben.

  • Alamy

    Die Caracalla-Thermen waren ein riesiger öffentlicher Badekomplex aus dem dritten Jahrhundert. Das ganze Jahr über ist das Gelände tagsüber für Besucher geöffnet, damit sie durch die Ruinen schlendern können, die so prächtig waren, dass sie die Haupthalle des Grand Central Terminals inspirierten. Jeden Sommer tritt das Opernensemble der Stadt Rom in den Bädern auf, wobei die hoch aufragenden Backsteinruinen als Kulisse dienen. Der Kontrast zwischen den alten Gebäuden, den berühmten Opern und der modernen Akustik und Beleuchtung ist atemberaubend.

  • Simona Granati/Getty

    Dieses Arbeiterviertel in der Nähe des Bahnhofs Termini erlangte erstmals internationale Bekanntheit, als das Soho House vor einigen Jahren seine Außenstelle in Rom eröffnete. Seitdem hat es sich von einem unkonventionellen Studententreffpunkt zu einem ausgesprochen unkonventionellen Viertel mit Street Art, Street Food, lebhaften Bars und coolen Modeboutiquen entwickelt. Um das Beste aus dem Viertel herauszuholen, besuchen Sie es am späten Nachmittag, wenn Modeboutiquen beliebt sindEnte mit OrangeUndDas Haus der Modebleibt weiterhin geöffnet. Tanken Sie im Diminutiv einen KaffeeGiufà Buchhandlung CaffèBuchladen-Bar, dann schauen Sie sich die Straßenkunst rund um Via dei Sabelli und Scalo San Lorenzo an. Kommen Sie vorbeiSchwarzmarkt San Lorenzofür einen Cocktail vor dem Abendessen und vegetarische kleine Gerichte, oder kommen Sie vorbeiSanlollofür Pizza, Bruschetta und gesalzenen Kabeljau.Eiscreme San Lorenzobietet einige der besten Eissorten der Stadt, alles aus biologischem Anbau. Bringen Sie trotzdem nicht Ihre Eltern oder Ihre wählerischsten Freunde mit hierher; Kommen Sie lieber mit jemandem, der Lust auf einen billigen Abend in einer düsteren, aber sehr coolen Gegend hat.

Maresa Manaraist ein beitragender Autor fürCondé Nast Traveller. Maresa stammt ursprünglich aus Sydney, Australien und ist seit ihrem Umzug nach Italien vor 15 Jahren als Food- und Reisejournalistin tätig. Nachdem sie aus über 50 Ländern berichtet hat, hat sie gelernt, dass ihr Orientierungssinn schrecklich ist, fast jedes Magenleiden kann ...Mehr lesen

Katie Parlazog 2003 nach seinem Abschluss in Yale nach Rom. Sie verfügt über ein Sommelier-Zertifikat und einen Master-Abschluss in italienischer Gastronomiekultur. Katie schreibt seit mehr als einem Jahrzehnt über Restaurants, Getränke und Esskultur, und ihre Texte und Rezepte sind in der *New York Times erschienen, ...Mehr lesen

Das größte Freilichtmuseum der Welt