Warum buchen?Spitzendem Architektur, Modin und coolen Annehmlichkeiten wie die freie Verwendung von Porsches erhöhen diesen Charlottenburg-Vier-Sterne auf die nächste Stufe.
Setzen Sie die SzeneAuf dem Gelände des 250-jährigen Royal Porcelain Manufanns Berlin (Königliche Porzellan-Manufaktor), westlich von westlich vonTiergartenPark, dieser architektonische Stunner, der Ende 2019 eröffnet wurde, zieht erst jetzt ein Publikum an. Die Gäste sind eine merkwürdige Mischung aus Geschäftsreisenden-die die langjährigen Apartments des Hotels-und künstlerische internationale Besucher von seiner kantigen Architektur und dem coolen Innenarchitektur angezogen.
Die HintergrundgeschichteKPM ist die Vision vonBerlinBanker Jörg Woltmann, der dazu beigetragen hat, den Royal Porcelain Manufactory Berlin-Komplex aus dem 18. Jahrhundert zu retten, auf dem das Hotel steht. Er beauftragte die deutsche Architekturfirma Axthelm Rolvien, um das ultra-moderne, würfelartige Gebäude zu entwerfen, das mehrere Design- und Architekturpreise gesammelt hat. Zusammen mit hochwertigem Design finden Sie in den Innenräumen-Wohnräume, Zimmer und das Restaurant-Porzellanskulpturen, die in der angrenzenden Fabrik handgefertigt sind.
Die ZimmerDie Räume sind minimalistisch, schick und intelligent gestaltet, mit funktionalen Schreibtischen, High-Tech-Wandsteuerplatten und cleveren Einbauten, die die Räume größer erscheinen lassen als sie sind-aus dem Boden von Boden bis zur Decke. Sonderangehörige Sofas, Sessel und schlanke Beleuchtungskörper erhöhen das Design, ebenso wie die von der benachbarten KPM-Fabrik hergestellten Porzellan-Stücke. Einstiegsrunde intelligente Räume messen rund 270 Quadratmeter mit kalifornischen Königs- oder Queensize-Betten und belegen bei 430 Quadratmetern für Exekutivräume. Für zusätzliche 15 € pro Nacht können Sie auf eine voll ausgestattete Küchenzeile im Zimmer (hinter einer Schiebetür) zugreifen, aber ansonsten gibt es ein Minikühlschrank mit kostenlosen alkoholfreien Getränken und einer Pod-Kaffee-Maschine mit Nespresso-Kaps.
Essen und GetränkDas Restaurant Dong A serviert raffinierte asiatische Küche - einschließlich einer Reihe vietnamesischer Spezialitäten - auf KPM -Porzellangerichte. Die Speisekarte, insbesondere zum Mittagessen, ist für ein Hotelrestaurant sehr preisgünstig, und es gibt eine gute Anzahl veganer Auswahlmöglichkeiten.
Die Nachbarschaft/die GegendDie unmittelbare Gegend rund um das Hotel ist ruhig und nicht besonders interessant, aber wichtige Standorte wie Tiergarten und den Berliner Zoo sind 10 bzw. 15 Minuten zu Fuß. Für Architekturfans ist der nahe gelegene Hansa District (Hansavierertel), ein Modellgut mit Hochhaus- und Einfamilienhäusern aus den 1950er Jahren, das von Masters wie Walter Gropius und Le Corbusier entworfen wurde, ein Muss.
Der ServiceDas freundliche Personal kann die Verwendung von Fahrrädern, E-Bikes und sogar einer begrenzten Anzahl von Elektroporsche-Autos arrangieren-alles kostenlos. Sie können auch Touren durch die angrenzenden Porzellanfabrik reservieren und praktische Workshops buchen, in denen Sie Ihr eigenes Porzellan-Meisterwerk erstellen können.
ZugänglichkeitEs gibt einige Zimmer, die für Gäste angepasst sind, die Rollstühle benötigen.
Gibt es noch etwas zu erwähnen?Wenn das Wetter zulässt, nutzen Sie die Dachterrasse mit großer Aussicht über Berlin - denken Sie daran, Ihre eigenen Getränke mitzubringen, da es keine Bar gibt.