Rezension: Bab Al Shams, ein Wüstenresort für seltene Funde, Dubai

Warum buchen?

Für einen unterhaltsamen, familienfreundlichen Eindruck der Wüste, nur eine kurze Fahrt von der Stadt entfernt, gibt es nichts Besseres als Bab Al Shams. Ein Favorit vonDubaiDas Resort erfreut sich seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 großer Beliebtheit bei Bewohnern und Besuchern und ist nach einer umfassenden Renovierung mit neuem Sinn für Stil und völlig neuen Restaurants zurück und besser als je zuvor. Viele der Schlüsselelemente, die seit Jahren treue Gäste anziehen – wie Infinity-Pools am Wüstenrand, hohe Palmen und markante Torbögen – sind immer noch vorhanden, während diejenigen, die nur knapp entfernt waren, vorhanden sindTausendundeine NachtPastiches gehören der Geschichte an.

Hier gibt es immer noch Kamele und Bauchtänzerinnen – was eigentlich der Sinn dieser Art von Wüstenerlebnis ist –, aber es gibt eine subtilere Herangehensweise an das Ganze, mit einer aktualisierten Ästhetik, die sich viel relevanter anfühlt.

Stellen Sie die Szene ein

Es war einmal, als ob man nach Bab Al Shams fuhr, als ob man mitten ins Nirgendwo fuhr. Heutzutage haben sich die Stadtgrenzen Dubais exponentiell erweitert und das Resort fühlt sich nicht mehr ganz so abgelegen an. Aber sobald man die Zersiedelung hinter sich lässt und von der Autobahn aus zum ersten Mal ein Kamel erblickt, ist klar, dass man sich auf dem Weg zu einem anderen Ort befindet.

Bei der Ankunft öffnen sich zinnenartige Festungsmauern und hohe hölzerne Eingangstore zu einer oasenartigen Welt aus sich wiegenden Palmen, plätscherndem Wasser und arabischer Architektur, die mit Licht und Schatten spielt. Drei große Swimmingpools blicken auf die Wüste, flankiert von neuen Restaurants und Lounges auf dem Dach.

Das Publikum ist eine Mischung aus Paaren, Familien und Gruppen von Freunden, sowohl treuen Stammgästen als auch Ersttouristen. Es zieht auch Influencer in Bikinis an, die gerne um den zentralen Spiegelpool posieren, aber man kann es ihnen nicht wirklich verübeln – es ist eine Schönheit.

Die Hintergrundgeschichte

Bab Al Shams wurde 2004 eröffnet, was in einem Land, das erst 51 Jahre alt ist, praktisch schon Geschichte ist, und etablierte sich sofort als fester Bestandteil des Dubaier Lebensstils. Fragen Sie jeden Langzeitbewohner, und er wird eine nostalgische Geschichte zu erzählen haben, von Aufenthalten und Kurzurlauben mit besuchenden Familienmitgliedern, von Kamelreiten und Feiern bei der singenden und tanzenden Al Hadheerah-Dinnershow.

Das neu gestaltete Bab Al Shams ist das erste Anwesen im Rare Finds-Portfolio zielorientierter Hotels von Kerzner, der Muttergesellschaft von One&Only Resorts und Atlantis. Während die Hauptstrukturen des Resorts größtenteils so geblieben sind, wie sie waren, wurden Wände entfernt, Fenster eingeschlagen und alle Zimmer und Suiten entkernt, um alles heller, heller und moderner zu machen. Dunkle Böden wurden durch hübsche Pastellfliesen ersetzt, riesige Kamelstatuen sind einer sorgfältigen Sammlung zeitgenössischer Dekorationsstücke gewichen und überall wurden neue Schwerpunkte hinzugefügt.

Die Zimmer

Das Resort ist von der traditionellen Architektur arabischer Festungsdörfer inspiriert und soll Schatten spenden, das grelle Sonnenlicht der Wüste ablenken und die Innenräume kühl halten. Die Zimmer verteilen sich auf Blöcke mit Lehmwänden, durchsetzt mit Palmen und einheimischen PflanzenghafBäume und durchzogen von gewundenen Wegen mit Wasserspielen, die an die Antike der Region erinnernLähmungSystem der Bewässerung.

Die 115 Zimmer und Suiten wurden komplett renoviert und sind nun hellere, frischere und aufgeräumtere Räume. Sie werden immer noch arabische Designelemente finden, aber sie wurden aktualisiert, um relevanter, entspannter und weit weniger klischeehaft zu wirken. Die schweren traditionellen Textilien, die ockerfarbenen Wände und die klobigen Möbel aus dunklem Holz sind verschwunden und werden stattdessen durch blasse Farbpaletten mit Akzenten in Blaugrün und Senf, freiliegenden Balken und sanft beleuchteten Nischen ersetzt. Aufgrund des traditionellen Architekturstils sind die Fenster eher klein, die meisten Zimmer und alle Suiten verfügen jedoch über einen Balkon oder eine Terrasse.

Die Badezimmer verfügen über große Spiegel, die das vorhandene Licht reflektieren, damit sie nicht zu dunkel wirken, und sind mit nachfüllbaren, von der PETA zugelassenen Pflegeprodukten mit arabischem Oud-Duft ausgestattet. Die Duschen sind mit Marmormosaiken in Sand- und Lapislazuli-Tönen verkleidet; Buchen Sie eine Deluxe Suite und Sie erhalten eine tiefe Badewanne.

Essen und Trinken

Mit Ausnahme von Al Hadheerah sind alle Restaurants und Bars im Bab Al Shams komplett neu. In der metallverzierten Bar mit Marmorplatte der Lobby-Lounge mixen Mixologen alkoholfreie Cocktails wie den Passionstar Martini und den Halal Spritz. Setzen Sie sich draußen in den Innenhof und genießen Sie eine stärkere Variante oder besuchen Sie die angrenzende Ya Hala-Bar, deren Schwerpunkt auf Zigarren und Spirituosen liegt. Am Rande des Sandstrandes serviert das Zala den ganzen Tag über mediterrane und nahöstliche Küche. Der Basilikum-Hummus wird Sie für Sekunden begeistern, ebenso wie der mit Käse überbackenemanakischBrot, heiß aus dem Ofen serviert.

An der Poolbar werden Getränke und Snacks – Falafel-Popcorn, knusprige Trüffel-Pommes und Fladenbrot – direkt an Ihren Liegestuhl serviert. Das Anwā-Restaurant und die Lounge auf dem Dach werden voraussichtlich Ende April eröffnet und bieten moderne asiatische Gerichte sowie Ausblicke auf den Sonnenuntergang über der Wüste.

Aber die wahre Aufregung findet im Al Hadheerah statt, einem extravaganten Abendessen, das einfach umwerfend ist. Pferde galoppieren durch den Sand, gefolgt von Kamel- und Ziegenherden. Es gibt Bauchtanz, arabische Sänger,dabkeTänzer, eine sich drehende Sufi-Aufführung und eine Live-Band. Es könnte sehr leicht die Grenze überschreiten, kitschig zu sein, aber irgendwie ist es das nicht. Die Leistungen sind außergewöhnlich, das Talent ernst. Das Essen – haufenweise gegrilltes Fleisch und Meeresfrüchte, kuscheliges, ofenfrisches Pita, mit Salaten und warmen und kalten Mezze beladene Theken, dampfende Suppenkessel, unter der Erde gegartes Lammfleisch, haufenweise Desserts und türkische Köstlichkeiten, die wie ein Shwarma am Spieß serviert werden – ist verblüffend in seiner Vielfalt und hervorragend in seiner Qualität. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie neben einer Gruppe emiratischer Frauen sitzen, ist ebenso groß wie ein Tisch voller Touristen, und es ist praktisch unmöglich, sich nicht von der Aufregung des Ganzen mitreißen zu lassen.

Die Nachbarschaft/Gegend

Bab Al Shams liegt am Rande des Al Marmoom Desert Conservation Reserve, dem größten nicht eingezäunten Naturschutzgebiet in den Vereinigten Arabischen Emiraten, das 10 Prozent der Gesamtfläche Dubais einnimmt. Nebenan liegt die Dubai International Endurance City, keine Stadt als solche, sondern eine Ansammlung von Ställen und Trainingseinrichtungen für Langstreckenpferderennen. Eine Neuheit in der Nachbarschaft ist der Al-Qudra-Radweg. Diese 86 Kilometer lange Strecke ist nichts für schwache Nerven und führt durch die offene Wüste ohne Schatten. Am Wochenende erfreut sie sich jedoch großer Beliebtheit bei der örtlichen Radsportgemeinschaft. Das Resort bietet Leihfahrräder für diejenigen, die in die Pedale treten möchten, sowie geführte Elektro-Fatbike-Touren durch die Wüste.

In der Nachbarschaft befinden sich auch die Al-Qudra-Seen, künstliche Gewässer, die wichtige Lebensräume für Wasser- und Zugvögel bieten. Auf vielen Seen können große Schwärme von Flamingos und Nilgänsen gesichtet werden, ernsthafte Ornithologen sollten jedoch ein Fernglas mitbringen, um Bienenfresser und Indische Roller zu beobachten.

Der einfachste Weg, sich abseits der Straße fortzubewegen und die Gegend zu erkunden, ist eine der Wüstenfahrten von Bab Al Sham mit ihrer Flotte intelligenter neuer Land Rover Discoveries. Wenn Sie durch die Dünen hüpfen, werden Sie wahrscheinlich vom Aussterben bedrohte Arabische Oryxantilopen und Sandgazellen sehen.

Der Service

Direkt nach der Wiedereröffnung herrscht bei den Mitarbeitern eine spürbare Aufregung und Stolz. Sie sind hilfsbereit, selbstbewusst freundlich und aufrichtig daran interessiert, Ihre Eindrücke von ihrem Resort zu erfahren.

Für Familien

Bab Al Shams ist praktisch wie geschaffen für Familien – obwohl es viele ruhige Bereiche gibt, in denen sich Paare nicht überfordert fühlen. Zu den Familienaktivitäten gehören neben den Schwimmbädern Riesenschach, Krocket und Cornhole auf dem Rasen, ein Abenteuerspielplatz mit einer Seilrutsche in Kindergröße, geführte Naturwanderungen, Kamel- und Ponyreiten, Falknerei und kulturelle Veranstaltungen wie arabische Kalligraphie und Kaffee -Herstellung.

Öko-Anstrengung

Bei der Renovierung von Bab Al Shams lag der Schwerpunkt unter anderem darauf, so viele Objekte wie möglich aus dem vorherigen Anwesen wiederzuverwenden. Und es hat mit großer Wirkung funktioniert, mit umfunktionierten, aufgewerteten und neu gepolsterten Teilen, die neben neueren Elementen stehen und dennoch völlig frisch aussehen. Vor allem auf Ausflügen und Aktivitäten findet man immer noch die eine oder andere Plastikwasserflasche, aber sie wird langsam abgeschafft und das Resort plant derzeit eine eigene Wasserabfüllanlage.

Zugänglichkeit

Das Resort verfügt über zwei rollstuhlgerechte Zimmer und Rampen im gesamten Anwesen. Um Gästen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zu den neuen Dachterrassen und Lounges zu ermöglichen, werden Aufzüge installiert.

Gibt es noch etwas zu erwähnen?

Die aktuellen Top-Suiten des Bab Al Shams sind eher bescheidene Angelegenheiten. Für ein noch großzügigeres, geräumigeres Erlebnis warten Sie auf die acht neuen Desert Chalets, die noch in diesem Jahr eröffnet werden. Zurückgesetzt vom Hauptgrundstück verfügen sie über mehr Platz, mehr Privatsphäre und einen eigenen Pool. Ebenfalls auf dem Weg ist ein neues Wellnesscenter, das Desert Spa, das Behandlungsräume, Fitnesseinrichtungen und ein Hamam umfassen wird.