Warum buchen?Für die beste Lage zum besten Preis-Leistungs-Verhältnis in München.
Stellen Sie die Szene einEin erstklassiger Häuserblock in München entlang der kopfsteingepflasterten Sparkassenstraße fungiert quasi als Campus für das Platzl Hotel und seine Schwesterunternehmen – die Restaurants Pfistermühle und Ayinger Am Platzl sowie die Bars Platzl Karree und Josefa. Aber nichts davon fühlt sich entwickelt oder künstlich an. Vielmehr herrscht das Gefühl, dass dieser Raum über Jahrhunderte geschaffen wurde. Hier tummeln sich gute Geschäftsleute, bevor sie sich auf den Weg zu der Konferenz machen, die sie in die Stadt gebracht hat, während sich ihre Familien zu ihren gleichzeitigen Tagesausflügen und Touren versammeln.
Die HintergrundgeschichteDabei handelt es sich um ein unabhängiges Anwesen, das 1956 von Franz Inselkammer – einem Unternehmer mit eigener Ayinger-Brauerei und Bierzelt auf dem Oktoberfest – als 3-Sterne-Hotel über seinem Namensgeber, der ehemaligen Platzl-Bühne, gegründet wurde. Während das Theater 1995 geschlossen wurde, läuft das Hotel weiter – ein Umbau im Jahr 1988 brachte ihm den 4-Sterne-Status.
Die ZimmerAltbayrische Messingvertäfelung aus dunklem Holz fügt sich nahtlos in Einbauschränke und Regale für Ihre Sachen ein, wobei cremefarbene Wände und saubere weiße Bettwäsche die perfekte Balance bieten. Einige Zimmer sind größer als andere. Wenn Sie also Wert auf Platz legen, sollten Sie unbedingt ein Upgrade durchführen.
Essen und TrinkenDie Möglichkeiten vor Ort sind grenzenlos und reichen vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bis hin zu den oben genannten Partnerbetrieben. Kaffee und Cocktails genießen Sie in der Lobbybar Josefa, die nur wenige Schritte von Ihrem Zimmer entfernt ist. Gehen Sie aber weiter zum Ayinger Am Platzl, um dort klassisches bayerisches Bier und Schnitzel zu genießen. Bei einem Aufenthalt hier wäre es eine Sünde, nicht in der Pfistermühle zu speisen, die sich ihren Platz im Michelin-Führer dadurch verdient hat, dass sie unter den Gewölbedecken ihrer Mühle aus dem 16. Jahrhundert göttlich moderne Interpretationen dieser bayerischen Klassiker serviert.
Die Nachbarschaft/GegendDas Hotel liegt gleich um die Ecke vom Marienplatz, Münchens zentralem Platz, und viele der am stärksten frequentierten Sehenswürdigkeiten Münchens sowie ein wichtiger Knotenpunkt des öffentlichen Nahverkehrs sind zu Fuß erreichbar. Trotz der Nähe zum Trubel ist der unmittelbare Block des Platzls jedoch eng und ruhig – man könnte ihn für einen kleinen Dorfabschnitt halten.
Der DienstSchön, zurückhaltend und umfassend. Buchen Sie unbedingt ein Fahrrad, um in aller Ruhe durch die Stadt zu fahren.
ZugänglichkeitBarrierefreie Zimmer werden auf Anfrage gewährt und das Hotel verfügt über eigene Rollstühle, um Gäste zu transportieren, die diese benötigen.