Erzählen Sie uns von diesem Ort. Warum ist es so ein Symbol?
Hier steht ein Hotel, das so eng mit Marrakesch verbunden ist, dass seine Mythen und Legenden fester Bestandteil der glamourösen Bohème-Geschichte der Stadt sind. Die Grand Dame von Marokko ist so fabelhaft und verführerisch wie eh und je. Jeder Zentimeter dieses palastartigen Anwesens wurde sorgfältig durchdacht, um dem Gast das Gefühl zu geben, in einem königlichen Anwesen eines arabischen Königreichs angekommen zu sein. Livree Wachen begrüßen Sie am großen Eingang und grüßen Sie in vielen Sprachen mit „Hallo“. Es fühlt sich an, als ob Sie eine große, geheime Lounge-Bar betreten hätten, die hinter einer Souk-Tür versteckt ist.
Habe es. Warum ist das Hotel so in die Erzählung der Stadt integriert?
Es ist fast unmöglich, die moderne Geschichte Marrakeschs von La Mamounia zu trennen. Anfang des 20. Jahrhunderts wurde es in ein Hotel umgewandelt und war teilweise im Besitz der königlichen Familie. Von FDR bis Churchill übernachteten hier alle. Jacques Garcia, der Mann hinter dem Hotel Costes, der La Mamounia 2009 einem umfassenden Facelift verpasste, ist eine Design-Sensation.
Wie sind die Zimmer? Was können wir von unserer Unterkunft erwarten?
So reich verziert wie die Lobby. Maurische Einflüsse erstrecken sich von den Badezimmertüren bis zur Terrasse, die in sanften Grün- und Rosatönen gestrichen sind und einen Kontrast zu den dunkleren Hölzern und Stoffen bilden. Viele freiliegende Holzbalkendecken und aufwendige Fliesen. Keine Bedienfelder im NASA-Stil zum Dimmen der Gemeinkosten. Mehrere Fernseher, obwohl die moderne Technologie in dieser Fantasiewelt fehl am Platz wirkt.
Gibt es gute Essensmöglichkeiten vor Ort?
Im theatralisch gestalteten Hauptrestaurant können Sie Tajine, Pastillas und Taubensuppe genießen. Beim Zimmerservice erhalten Sie auch bis spät in die Nacht ein köstliches Chicken-Club-Sandwich mit Pommes. Der Sonntagsbrunch ist zu einer lokalen Institution geworden. und es gibt auch französische und italienische Restaurants vor Ort.
Wie ist der Service?
Herzlich, aufmerksam und persönlich mit viel Blickkontakt. Allerdings verbrachte ich eine heiße Minute damit, auf eine Margarita am Pool zu warten.
Wen werden Sie wahrscheinlich hier sehen?
Amerikanische Urlauber, emiratische Prinzen, französische Modedesigner, britische Prominente und Neuverdiener-Chinesen. Kaftane und Zigaretten. Aber auch Autoren, Künstler und alle mit Geschmack.
Gibt es in der Umgebung interessante Attraktionen?
Da es sich direkt innerhalb der Medina-Mauern befindet, sind die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Einkaufsmöglichkeiten leicht zu Fuß zu erreichen – die meisten anderen Rückzugsorte sind in der Regel nur eine Autofahrt von der Stadt entfernt, draußen in der Wüste.
Was sollten wir uns bei unserem Aufenthalt sonst noch unbedingt ansehen?
Vor Ort gibt es ein riesiges, die ganze Nacht geöffnetes Casino. Spaß, wenn Sie die Party am Laufen halten möchten. Aber das schillerndste Detail ist wohl der Pool: olympische Größe, ein Strom von Kellnern, die Champagner, Cocktails und Hummus befördern.
Würden Sie La Mamounia empfehlen und wenn ja, warum?Es hört sich an, als wäre alles etwas zu aufwendig und zu viel, und dann kommt man ans Ziel und die gekachelten Wände, die mit Seide drapierten Decken, die Marmorbrunnen und die weitläufigen Gärten machen alles Sinn.