Rückblick: Matetsi Victoria Falls

Stellen Sie die Szene ein

Von allen Wasserfällen der Erde sind die Victoriafälle vielleicht die atemberaubendsten: eines der sieben Naturwunder der Welt und ein UNESCO-Weltkulturerbe. Er erstreckt sich über satte 1.700 m und fällt 100 m in den Sambesi an der Grenze zu Simbabwe abSambia, ihre Gischt ist in 50 km Entfernung zu sehen – daher ihr lokaler Name Mosi-oa-Tunya („der Rauch, der donnert“). Wandern Sie an der schwindelerregenden Schlucht entlang, in der sich dichter Regenwald befindet, und Sie werden durchnässt. Stehen Sie im April an ihrer Seite, wenn das Wasser am höchsten ist und die Kraft der Gischt Sie wie ein Hurrikan trifft.

Eine 45-minütige Autofahrt entfernt liegt das 136.000 Hektar große Privatreservat Matetsi. An einem 19 km langen Abschnitt des Sambesi gelegen, blickt jede der 18 Suiten und Villen mit vier Schlafzimmern der modernen Lodge auf den „Großen Fluss“, in dem Flusspferde schnauben und riesige Krokodile vorbeischwimmen. Da Matetsi als das eleganteste Camp am Fluss konzipiert wurde – elefantengrauer Putz und sonnengebleichte Holzstangen außen, schattenspendende, polierte Böden, romantische Netzbetten und moderne afrikanische Möbel im Inneren – ist dies ein Ort, an dem Sie den ganzen Tag verbringen können , ein Sprung ins Tauchbecken, eine Africology-Massage, bewundernde afrikanische Kunst und eine Lektüre aus den zahlreichen naturkundlichen Büchern – oder eine Safari. Neben täglichen Pirschfahrten, Nachtfahrten und Pirschwanderungen auf dem Gelände können Sie versuchen, die legendären Herden von Büffeln und Flachlandwild, Wildhunden, Löwenrudeln und gelegentlich Leoparden sowie auf Nachtfahrten Zibetkatzen, Ginsterkatzen und Hyänen zu entdecken — Tägliche Ausflüge zu den Wasserfällen werden angeboten. Packen Sie für diese Picknicks ein, um Tagesausflüge zu unternehmen – Kajak fahren, Krokodilfarmen besuchen, Bunjee-Sprünge und Schluchtschaukeln machen, an einer fachmännisch geführten Tour zu den Wasserfällen teilnehmen – oder einfach nur die Wildnis genießen.

Die Hintergrundgeschichte

Das Reservat liegt mitten im grenzüberschreitenden Naturschutzgebiet KAZA, das doppelt so groß ist wie das Vereinigte Königreich. Die Wildbestände des Reservats wurden durch Wilderei nahezu dezimiert. Als das Anwesen 2014 zum Verkauf stand, kaufte die umweltbewusste Familie Gardiner es mutig. Zwei Jahre später eröffneten sie Matetsi – mit den mutigen 26- Die einjährige Sara Gardiner, die gerade an der Universität Oxford zum Doktor der Philosophie ernannt worden war, sollte dabei helfen, den Weg zu ebnen. Es sei ein mutiger Schritt gewesen, aber die Familie wusste, sagte sie, „dass wir eine Weltklasse-Lodge brauchten, um die Tierwelt zu retten, Arbeitsplätze für die Gemeinde zu schaffen und Stolz in die Region Falls zurückzubringen.“ Ich habe mein Zuhause vermisst und ich liebe Simbabwe. Also habe ich es versucht.“ Heute beherbergt das ausschließlich von Simbabwern bewohnte Reservat dank der Naturschutzbemühungen und des effektiven Anti-Wilderer-Teams eine beträchtliche Anzahl an Wildtieren und die Lodge gilt als eine der schönsten im südlichen Afrika.

Die Zimmer

Die 18 Zimmer sind auf zwei Lager aufgeteilt, die sich zu beiden Seiten der zentralen Privatvilla mit vier Schlafzimmern erstrecken. Innerhalb von Mauern in der Farbe von Elefantenhaut – entworfen vom simbabwischen Architekten Kerry van Leenhoff unter Verwendung von Stein und Messing, Kupfer und lokalem Holz – liegen luftige, offene Villen in Cottage-Größe mit klimatisierten, mit Musselin drapierten Himmelbetten und Kerzenlicht Badewannen, Innen- und Außenduschen und bequeme, moderne Möbel, auf denen Sie Naturbücher lesen oder ein Nachmittagsschläfchen machen können. Vor jedem Zimmer befindet sich eine mit gebleichten Stangendächern beschattete Veranda und ein kleines Tauchbecken mit cremefarbenen Sitzbänken: ein perfekter Ort, um Vögel zu beobachten – oder gelegentlich umherstreifende Elefanten oder Zebras. Im Inneren sind die zeitgenössischen Möbel aus einheimischen Bäumen geschnitzt, die hellen Farbtöne aus Sisal und Schilf gewebt und die zeitgenössische Kunst wurde von führenden simbabwischen Kreativen wie Helen Teede gemalt. Die Villa mit vier Schlafzimmern, Matetsi River House, ist eine Schönheit: mit eigenem Koch, Butler, Wildfahrzeug und einfachem Zugang zum Spa sowie einem geräumigen Weinkeller, der mit der umfangreichen Sammlung von Gardiner bestückt ist. Jedes Detail wurde berücksichtigt: Die Lichter sind Öko-LEDs, also nachts sanft; Es gibt Ladestationen, einen Safe, Möglichkeiten zur Tee- und Kaffeezubereitung sowie Bose-Lautsprecher.

Das Essen

Der simbabwische Koch, der zuvor im Singita Pamushana gearbeitet hat, bereitet angesichts der abgelegenen Lage des Lagers bemerkenswert raffiniertes Essen zu. Die Leckereien reichen von einem À-la-carte-Menü zum Frühstück – mit hausgemachtem Müsli und mit Samen gefüllten Broten, exotischen Früchten, Eiern mit Orangenjoch und gutem Espresso – bis hin zu knusprigen Caesar-Salaten mit Hühnchen und Sorbets zum Mittagessen unter riesigen schattigen Bäumen; Kuchenplatten mit herzhaften Leckereien und Kuchen zum Tee; und köstliche Drei-Gänge-Abendessen mit Gerichten wie Krokodil-Ceviche mit Harissa-Mayonnaise, Karottenrisotto mit Zitronen- und Basilikumöl und Entenbrust mit Marmelade. Südafrikanische Weine und Cocktails (einschließlich verschiedener mit Fynbos angereicherter Gins aus Südafrika) sind inbegriffen; Weitere erlesene Weine sind gegen Aufpreis aus einem gut sortierten Weinkeller erhältlich.

Das Spa

Im Herzen des Camps befindet sich ein kleines, erhöhtes Spa mit offener Front und Blick auf den Sambesi, das auf Afrikanologie basierende Behandlungen anbietet – von Mani-Pedis und Körperpackungen bis hin zu Ganzkörpermassagen. Angrenzend gibt es auch ein kleines Fitnessstudio und einen 66-Fuß-Rim-Flow-Pool für diejenigen, die gerne Bahnen ziehen, ein Geschäft mit verführerischen Geschenken, Kleidung und Souvenirs aus der Region sowie einen gut sortierten Weinkeller.

Die Gegend

Das Reservat ist das Herzstück des KAZA-Grenzschutzgebiets – dem weltweit größten grenzüberschreitenden Landschutzgebiet, das sich über fünf Länder im südlichen Afrika erstreckt: Angola, Botswana, Namibia, Sambia und Simbabwe. Hier bewegen sich die Tiere, ohne auf Zäune zu stoßen, es herrscht also echte Wildnis. Innerhalb des Reservats gibt es mehrere verschiedene Biome, in denen eine Vielzahl von Arten leben, von Kudus und Elenantilopen bis hin zu Wildhunden und Leoparden. Allein im Reservat wurden über 100 Vogelarten gesichtet, von winzigen schillernden blauen Eisvögeln und regenbogenfarbenen Bienenfressern bis hin zu Fischadlern, deren Schreie oft während eines typisch feuerroten Sonnenuntergangs zu hören sind.

Service

Simbabwische Wildtierführer gelten als die besten in Afrika; Ihre Ausbildung ist erstklassig und ihre Ausbildung – trotz der Schwierigkeiten des Landes – immer noch überraschend gut. Außerdem sind die Menschen vor Ort unglaublich freundlich – beide freuen sich, in einem Land, das am Boden liegt, einen Job zu haben und die Reichtümer ihres Heimatlandes zu teilen. Die Kellner sind lächelnd und liebenswert; die Zimmer wurden tadellos gewartet; Die Spa-Therapeuten sind gut ausgebildet und die Wildtierführer sind in der Lage, Besucher zu begeistern – von Kindern, denen sie das Aufspüren beibringen können, bis hin zu sachkundigen Vogelbeobachtern, die versuchen, seltene Arten auf ihren Checklisten abzuhaken. Unter den Mitarbeitern ist der Stolz spürbar – nicht nur auf ihre Arbeit, sondern auch auf die Lodge und das, was sie alle erreicht haben.

Öko-Anstrengung

Der Naturschutz steht im Mittelpunkt der Arbeit dieses Camps – daher ist er in jeden Teil des Betriebs integriert, von der Bekämpfung der Wilderei bis zum Spa, in dem natürliche Africology-Produkte verwendet werden. Das Lager wurde aus Holz, Steinen und Stroh aus der Gegend gebaut; das Bohrlochwasser wird durch ein Natura-Filtersystem gereinigt; der Einsatz von Kunststoffen wird minimiert; das Gemüse stammt aus dem Gemüsegarten des Camps und aus der örtlichen Stadt; Der Abfall wird recycelt. Jüngere Mitarbeiter werden intern geschult, um ihnen grundlegende Kompetenzen zu vermitteln und ihnen bei der Suche nach einem späteren Arbeitsplatz zu helfen. Das Team arbeitet regelmäßig mit der örtlichen Gemeinde zusammen, um sicherzustellen, dass sie den Wert des Naturschutzes versteht – und davon profitiert. Die Lodge hat mehrere Fahrzeuge an Anti-Wilderer-Patrouillen gespendet, um sicherzustellen, dass die Tierwelt gut geschützt ist.

Zugänglichkeit

Die Lodge verfügt über elektrische Buggys für Gäste, die nicht in der Lage sind, unebene Wege zu gehen. Es gibt jedoch überall in der Lodge Stufen.

Familie

Das Camp verfügt über zwei Familiensuiten mit zwei Zimmern und das River House mit vier Schlafzimmern. Zustellbetten für Kleinkinder sind in den Zimmern möglich.