Rezension: Les Fermes de Marie

Erzählen Sie uns etwas über diesen Ort: Was ist die Geschichte hier?
Ein alpiner Game-Changer, der Megève wieder auf die Landkarte brachte und den Stil einer ganzen Generation rustikaler Luxushotels in Europa prägte. Zurück an einer Landstraße gelegen, könnte man Les Fermes de Marie für ein weitläufiges privates Ski-Chalet halten. Tatsächlich handelt es sich um eine Ansammlung hübscher Holzgebäude mit schrägen, schneebedeckten Dächern, in denen beim Betreten der Duft von Feuerholz strömt. Im Sommer sind die umliegenden Hänge mit Wildblumen übersät.

Wie kam es also dazu?
Als das junge einheimische Ehepaar Jocelyne und Jean-Louis Sibuet 1989 dieses elegante Chalet-Hotel gründete, etablierte es Megève wieder als glamouröses Resort. Mittlerweile hat es sich einen Ruf als diskretes Familienziel mit erstklassigem persönlichem Service für hochkarätige Gäste erworben. Es ist aus recycelten Bauernhölzern gebaut und vollständig von Jocelyne entworfen, mit ihrer typischen zurückhaltenden Eleganz, einer Mischung aus gedämpften Grautönen und natürlichen Materialien, barocken Antiquitäten und vergoldeten Geweihen.

Wie sind die Zimmer?
Rustikal-schicke Schlafzimmer sind äußerst erholsam – klare, klare Linien, Wände aus natürlichem Kiefernholz – und mit modernster Technik wie Bluetooth-Lautsprechern ausgestattet. In der Mont-Blanc-Suite mit zwei Schlafzimmern – früher die Privatwohnung der Sibuets – ist alles hervorragend durchdacht, vom großen Südbalkon mit Blick auf die Alpen bis zum langen Wohnzimmer unter dem Dach, in dem ein Feuer knistert.

Wie ist das Essen vor Ort?
Zwei Restaurants werden von dem neu hinzugekommenen Chefkoch Nicolas Sintes geleitet (ehemals bei Daniel Boulud in New York und im La Bastide de St. Tropez im Sibuets). Das im Scheunenstil gestaltete Les Fermes des Marie serviert raffinierte, aber herzhafte savoyische Küche mit explosivem Geschmack: Bio-Eier mit Kastanien, Beaufort-Käse-Ravioli mit lokalem Schinken und wilden Steinpilzen, schwarze Trüffelnudeln. An einem Hang auf 1.800 m liegt L'Alpage, das zweite gesellige Alpenrestaurant des Hotels, mit rot-weiß karierten Tischdecken auf der Terrasse, herrlichem Blick auf die Gipfel und einem Käsefondue mit Johannisbeerkuchen, den es wert ist, auf einen Berg geschleppt zu werden .

Wie ist der Service?
Der Concierge kann alles arrangieren: private Kochkurse mit dem Koch, Rodeln und Schneeschuhwandern, Drachenfliegen und Helikopterflüge.

Wen werden wir hier wahrscheinlich sehen?
Ein französisches Showbiz-Publikum, europäische Schauspieler, Schriftsteller und Musiker, schicke Mittvierziger mit kleinen Kindern, die Designer-Moonboots und geschmackvolle Skibekleidung tragen.

Wie fügt sich das Hotel in die Umgebung ein?
Es ist ein 10-minütiger Spaziergang ins hübsche Megève, wo zu den Top-Lokalen das alteingesessene Le Georges oder die gemütliche Bar im Le Lodge Park (ein weiteres Anwesen in Sibuet) gehören. während das lebhaftere Un Jour à Peyrassol nach 22 Uhr Trüffelpizza, Weine aus dem Var und Live-DJs bietet

Gibt es sonst noch etwas, das wir uns während unseres Aufenthalts hier ansehen sollten?
Wellness steht im Mittelpunkt. Das weitläufige Pure Altitude Spa verfügt über einen Innenpool mit Erkerfenstern, die auf die Landschaft blicken, ein Hamam, Whirlpools im Innen- und Außenbereich, ein High-Tech-Fitnesscenter und einen Friseursalon von Leonor Greyl.

Haben SiebeliebigKritik?
All die Tierhäute mögen vielleicht anstößig sein – aber hey, wir sind in den Alpen, wo Kunstpelz geradezu klebrig aussieht.

Warum würden Sie Les Ferms de Marie empfehlen?
Les Fermes de Marie hebt sich von anderen Hotels in Megève ab – nicht nur wegen des hohen Komfortfaktors, sondern auch wegen seines hochprofessionellen Service, seines tollen Spas und seiner hervorragenden lokalen Küche. Teilzeit-Skifahrer lieben es – sie können es kaum erwarten, wieder ins Spa zu gehen oder ein Feuer zu finden, an dem sie es sich gemütlich machen und Leïla Slimani lesen können.