Warum buchen?
Mit seiner abgeschiedenen Lage in einemProvenzalischMit seiner Hanglage, einem neuen Spa-Konzept von Clarins und einem Retro-Chic-Look des Designers Hugo Toro ist Le Mas Candille die intime Luxusalternative zu den schillernderen Anwesen an der Côte d'Azur.
Stellen Sie die Szene ein
Die Stadt Mougins, eingebettet im Landesinneren zwischen Cannes und Grasse, blickt auf eine lange Geschichte mit den größten Künstlern und kreativen Köpfen Frankreichs zurück. Das Gewirr aus engen Kopfsteinpflasterstraßen und Steinbauten war einst die Heimat von Paul Eluard, Jean Cocteau, Fernand Léger und Christian Dior – und vor allem verbrachte Picasso hier die letzten zwölf Jahre seines Lebens. Im Herzen des Dorfes steht eine monumentale Skulptur des Kopfes des Künstlers. Und nur fünf Gehminuten den Hügel hinunter von dieser malerischen Stadt entfernt liegt Le Mas Candille, die neueste Version eines zwanzig Jahre alten Zielanwesens, abseits der Straße und über eine fast 10 Hektar große Parklandschaft verteilt. Fast jeder Sitzplatz vor Ort bietet einen spektakulären Blick auf die Berge von Grasse – ein großer Anziehungspunkt für schicke europäische Jungvermählten, frischgebackene Eltern in den Dreißigern, gut betuchte Riviera-Einheimische und Führungskräfte aus dem Gastgewerbe aus ganz Südfrankreich, die herbeiströmten, um dieses neue Kapitel zu feiern für das Rückzugshotel von Mougins, als es im Juli wiedereröffnet wurde.
Die Hintergrundgeschichte
Das Anwesen war 20 Jahre lang ein Hotel im provenzalischen Bauernhausstil und war müde und veraltet, als der Unternehmer und Hotelier Jean-Philippe Cartier (von der Gruppe H8 Collection, zu der auch das L'Hôtel Mont Blanc in Chamonix gehört) und Prisca Courtin-Clarins eintraten der Clarins-Kosmetikfamilie übernahm die Führung. Sie gingen weit über das hinaus, was das vorherige Anwesen bieten konnte, indem sie das Spa als Mittelpunkt neu bauten, einen mediterranen Garten und Wege für die Gäste sowie zwei verschiedene kulinarische Erlebnisse schufen. Für die Überarbeitung des Designs beauftragten sie den 35-jährigen Architekten und Innenarchitekten Hugo Toro, der für seine Vorliebe für üppige Motivmischungen, kräftige Farben und einen ästhetischen Stil bekannt ist, der größtenteils von seinen Reisen stammt. (Zu seinen großen Projekten gehört der Umbau der Villa Albertine in New York.) Hier entschied er sich für einen Retro-Hybrid: eine Riviera-Farbpalette (Ocker, Braun, verschiedene Gelb- und Grüntöne) mit kalifornischen Ferienhausakzenten, um die Landschaften und die Vegetation darin widerzuspiegeln das Hinterland von Cannes teilt sich mit den Hollywood Hills. Sogar Palmen wurden in den Bereich rund um das Poolrestaurant mit dem treffenden Namen „Pool“ eingefügt. Gemeinschaftsräume, Zimmer und sogar das Spa The Glow House sind von Art-Déco-Inspirationen inspiriert, von Täfelungen im 70er-Jahre-Stil und Vintage-Dekorationsstücken wie Wandteppichen bis hin zu Teppichen, Vorhängen und Möbeln aus gebeizter Eiche, die Toro selbst entworfen hat.
Die Zimmer
Sechsundvierzig Zimmer und Suiten sind auf zwei Gebäude verteilt – das Mas (ursprüngliches Bauernhaus) und die Bastide – sowie separate Villen am Fuße des Anwesens. Auch wenn sie jeweils leicht variieren, entsprechen sie ganz der Vision von Toro – von der Natur inspiriert, reich an Stilmixen und dekoriert, um einen Kontrast zu der Opulenz zu bilden, die für die nur zwanzig Minuten entfernten Grand Hotels von Cannes typisch ist. Ich bekam ein Deluxe-Zimmer mit Blick auf das Tal in der Bastide, mit einem Eingang direkt gegenüber dem Poolbar-Restaurant und dem sehenswerten Swimmingpool. Dekorativ war es warm und komfortabel, mit einem mit Möbeln ausgestatteten Balkon (den einzigen Überbleibseln des vorherigen Anwesens). Ich wusste zu schätzen, dass das Kingsize-Bett fast so bequem war wie die gepolsterten Tische im Spa, werde mich aber vor allem an die Details erinnern – einen Schreibtisch aus Eschenholz aus den 1940er Jahren, eine Büchersammlung, ein paar Herbarien und antike Gegenstände auf der Oberseite des Kopfteils und dicke, umhüllende Sessel, die es einem leicht machen, sich schnell wie zu Hause zu fühlen. Mein Badezimmer hatte sowohl eine Dusche als auch eine Badewanne (mit einem kleinen Fenster mit Blick auf das Tal) und eine rosa Arbeitsplatte aus norwegischem Marmor. Für diejenigen, die absolute Privatsphäre wünschen (und über das nötige Budget verfügen), sollten Sie sich für eine Terrassensuite mit Talblick und einer vom Rest des Anwesens abgesetzten Lage entscheiden.
Essen und Trinken
Ohne es zu übertreiben, soll das Speiseangebot, vom Frühstück bis zum Abendessen, mit dem umfassenderen Wellness-Fokus der Unterkunft vereinbar sein. (Natürlich,es gibt immer noch jede Menge Wein und Cocktails). Das Pool-Restaurant serviert Dinge wie einen aktualisierten Niçoise-Salat, einen Salat mit gegrilltem Oktopus und grünen Bohnen (ausgewählt aufgrund seines Reichtums an Magnesium und Vitamin B, wie auf der Speisekarte festgelegt) oder einen Kräutercocktail auf Eis. Das gehobene Restaurant La Table des Pins soll später im Herbst unter der Leitung von Küchenchef Romain Antoine eröffnet werden. Die Speisekarte ist ebenfalls auf die Gesundheit ausgerichtet (Fisch, Meeresfrüchte und überwiegend pflanzlich, aber nicht streng vegan), ohne dabei auf den Geschmack zu verzichten.
Das Spa
Abgesehen von seiner Lage ist das Spa, The Glow House, das Beste des Hotels. Dies ist ein Clarins-Spa-Konzept (im Wesentlichen ein Clarins-Hotel, auch wenn es nicht offen als solches vermarktet wird). Wie der Name The Glow House andeutet, liegt der Fokus darauf, der Haut ihr natürliches Strahlen zu verleihen, aber es geht weit darüber hinaus. Und angesichts der sehr klinischen, weiß getünchten Spas in den gigantischen Hotels entlang der Croisette in Cannes ist dieser Ort eine abgeschiedene, rückzugsähnliche Alternative. Im Großen und Ganzen sollen die Behandlungen bestimmte Bedürfnisse erfüllen: Reset & Glow für diejenigen, die Entspannung und Anti-Stress anstreben, Shape & Glow für den Fokus auf Form und Schlankheit und Beauty Glow für einen jugendlichen und strahlenden Glanz. Dies ist jedoch nicht der Fall. Dies geschieht nicht nur im Spa, sondern wurde auch in die Restaurants integriert, wo der Zusammenhang zwischen der allgemeinen Gesundheit (einschließlich der Hautgesundheit) und der Ernährung in das Angebot zum Mittag- und Abendessen eingebunden ist. Ab Herbst können Gäste auch einen mehrtägigen Wellnessurlaub mit maßgeschneiderten Aktivitäten und Behandlungen buchen.
Die Nachbarschaft/Gegend
Mougins ist für zwei Dinge bekannt: die teuren Villen, die es umgeben, und die berühmten Künstler, die Zeit damit verbrachten, über die Kopfsteinpflasterwege des historischen Dorfes zu schlendern und in jahrhundertealten Steingebäuden zu leben. Kleine Kunstgalerien sind überall verstreut, aber die Hauptattraktion ist jetzt dieFAMM– die Künstlerinnen des Mougins Museum (das das Mougins Museum of Classical Art ersetzt) mit mehr als 100 Gemälden, Skulpturen, Fotografien und Zeichnungen von 80 Künstlerinnen aus der ganzen Welt, alle Teil der persönlichen Sammlung des Besitzers Christian Levett.
Der Service
In allen Phasen des Erlebnisses ist der Service locker, aber professionell. Jüngere Mitarbeiter, die sich eindeutig in der Schulung befanden, waren enthusiastisch und bemühten sich, Ihnen zu helfen.
Für Familien
Mit Ausnahme des Poolbereichs im The Glow House, der nur Erwachsenen vorbehalten ist, heißt jeder Teil des Hotels Familien willkommen, auch kleine Kinder. Das Pool-Restaurant bietet ein Kindermenü (und bietet kinderfreundliche Gerichte auf der Erwachsenenkarte, wie frisch gebackene Sauerteigpizza), eine Handvoll Zimmer sind miteinander verbunden, um Familie und Freunde unterzubringen, und es gibt einen eigenen Kinderclub auf dem Dach eines höheren Stockwerks Spielzimmer für alle.
Öko-Anstrengung
Das Energiesystem des Hotels wurde während der Renovierung überarbeitet, einschließlich einer verbesserten Isolierung, der Hinzufügung von Sonnenkollektoren und der Auswahl einheimischer Pflanzen aus der Region, die nicht übermäßig bewässert werden müssen. Im weiteren Sinne sind lokaler und plastikarmer Umweltschutz die primären ökologischen Schwerpunkte, von der Beschaffung der Zutaten für das Speiseprogramm und der im Garten verwendeten einheimischen Pflanzen bis hin zu den in Originalgröße nachfüllbaren Clarins-Badeprodukten, die im gesamten Anwesen verteilt sind.
Zugänglichkeit
Von Aufzügen über Wege bis hin zu barrierefreien Zimmern und dem Spa The Glow House respektiert Le Mas Candille die ADA-Standards.