Rezension: Golden Phoenix

Setzen Sie uns in Szene.
Dieser Rückblick auf das Paris der 1920er Jahre verführt auf den ersten Blick mit Blechdecken, blutroten Wänden, weichen roten Sofas und schwarzen Ledersesseln. Herrliche Düfte wehen aus der offenen Küche und Sie werden am liebsten einen Cocktail oder ein Glas Wein bestellen, während Sie die Speisekarte mit chinesischen Klassikern mit subtilen Variationen durchstöbern. Das Leute beobachten ist auch nicht so schlecht, besonders wenn man an den traditionellen Berliner Ausgehabenden von Donnerstag bis Samstag dort ist; Wenn Sie Glück haben, können Sie sogar eine skandalös gekleidete Gastgeberin erwischen, die mit Federn im Haar herumläuft und Akkordeon spielt.

Klingt sehr schick. Wer ist sonst noch hier?
Glamouröse Berliner Westsider treffen sich mit Fans der asiatischen Fusionsküche des angesagten Berliner Gastronomen The Duc Ngo sowie ein paar erfahrene Gäste, die im Provocateur Hotel übernachten, wo sich das Restaurant befindet.

Können Sie uns die Getränke durchgehen?
Weine im Glas tendieren zu Weißweinen mit einem Hauch Rotwein. Die Flaschen sind größtenteils preisgünstig, besonders hervorzuheben sind die deutschen Weißweine – Sie können sich aber auch mit Dom Pérignon verwöhnen lassen, wenn das Ihr Ding ist.

Und was sollten wir über unser Essensangebot wissen?
Gemeinsam nutzbare kleine Teller sind die Lösung. Einige der teureren Hauptnetze fallen etwas flach aus; Aber kein Grund zur Sorge, denn mehrere Dim Sum- oder Vorspeisengerichte können problemlos eine Mahlzeit ergeben. Das Blumenkohl-Kung-Pao ist eine Geschmacksexplosion, während die Drachengarnelen mit Mandeln, grünem Chili und Honig angenehm auf der Zunge prickeln. Bestellen Sie einfach nicht alles, was in Sichtweite ist – die meisten Portionen sind größer, als Sie erwarten –, aber das Menü „The Experience“ mit 14 Gerichten ist ein gutes Angebot, wenn Sie wirklich hungrig sind.

Und wie war das Personal?
Freundlich und kompetent. Sie hören jedes Gericht im Detail beschrieben, von den Zutaten bis zur Zubereitungsmethode. Bei Weinen sind Sie jedoch weitgehend auf sich allein gestellt.

Was ist hier das Endergebnis?
Kommen Sie vorbei und genießen Sie solides chinesisches Essen – in Berlin nicht so leicht zu finden – serviert mit einem Hauch von Glamour.