Was waren Ihre ersten Eindrücke bei Ihrer Ankunft?Das klare, schiefergraue Innere dieses Kakigori-Eisspezialisten unterstreicht die üppigen Eiskreationen des Konditors Miho Horio. Horio gehörte früher dem mit zwei Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurant Florilege an und ist einer der jungen Köche, die dem süßen Leckerbissen neue Höhen der Raffinesse verleihen. Wenn sie nicht hinter der Theke sitzt, verbringt sie ihre Zeit unterwegs damit, erstklassige Produkte aus dem ganzen Land zu besorgen.
Wie ist das Publikum?Die sieben Sitzplätze bei Azuki to Kouri sind fast immer belegt, daher sind Reservierungen möglich (verfügbar).über die Website) sind unerlässlich. Horios berühmte Desserts und die entspannte Atmosphäre des Cafés ziehen ein gemischtes Publikum aus Kakigori-Liebhabern, weltreisenden Feinschmeckern und Leuten aus der Nachbarschaft an.
Was sollen wir trinken?Auf der Getränkekarte stehen Tees von der Teefarm Inokura in der Präfektur Nara, darunter Originalmischungen aus Früchten der Saison.
Hauptereignis: das Essen. Informieren Sie uns – insbesondere darüber, was Sie nicht verpassen sollten.Kakigori ist hier das Hauptereignis. Horio stellt die Klinge ihrer Eismaschine sorgfältig ein, um Eisblöcke zu zerteilen – hergestellt aus Quellwasser aus Nikko nördlich vonTokio– in flauschige, federleichte Flocken. Sie formt die Späne zu einem zarten Hügel und fügt frisches Obst und Toppings wie hausgemachte Sirupe, Kompotte und Schäume hinzu. Ihr charakteristisches Parfait besteht aus süßen roten Azuki-Bohnen – dem klassischen Kakigori-Topping, nach dem das Café benannt ist – gepaart mit Sahne und Baiserflecken. Zu den saisonalen Angeboten gehören gesalzene Kirschblüten mit frischen Erdbeeren im Frühling und mit geriebenem Amazonas-Kakao bestäubte Blutorange im Frühsommer. Folgen Sie Ihrem geraspelten Eis mit Horios köstlichem French Toast – einer dekadent in Butter gebratenen Briochescheibe, serviert mit Azuki und Espuma.
Und wie haben Sie die Leute vom Empfang behandelt?Es handelt sich um einen winzigen Betrieb, der von einem Kellner und Horio selbst betreut wird, die wie ein umgänglicher Sushi-Koch mit den Gästen auf der anderen Seite der Theke plaudert.
Was ist der wahre Grund, warum wir hierher kommen?Seien Sie unbedingt dort, solange die Sonne scheint: Azuki to Kouri schließt wochentags um 17:00 Uhr und am Wochenende um 19:00 Uhr.