Rezension: Norwegische Prima

Was ist die Linie?Norwegische Kreuzfahrtlinie

Name des Schiffes?Prima

Passagierbelegung?3.099

Route?Taufe: Reykjavik, Island > Cobh, Irland > Le Havre, Frankreich > Weymouth, Großbritannien > Amsterdam, Niederlande

Beginnen Sie mit dem Gesamtbild: Wofür ist diese Kreuzfahrtlinie bekannt?

Norwegian ist als unkomplizierte Kreuzfahrtlinie bekannt. Ihr Slogan „Freestyle Cruising“ bedeutet, dass es keine festgelegten Reiserouten für jeden Tag gibt, sondern eine große Auswahl an Optionen. Außerdem gibt es an Bord keine strengen Kleidervorschriften, Sie können Ihren Smoking also zu Hause lassen.

Erzählen Sie uns etwas über das Schiff im Allgemeinen

Bei der Beschreibung der norwegischen Prima erklärte Präsident und CEO Harry Sommer, dass er sich vorstelle, etwas zu schaffen, „das nicht wie ein Kreuzfahrtschiff aussieht“. Er wollte, dass es sich gehoben anfühlt, als wäre man in einem Luxusresort. Und oft vergisst man, während man durch die weiten Hallen des Schiffes schlendert oder sich eine Broadway-Show im Prima Theatre ansieht, dass man sich mitten im Meer befindet und wirklich das Gefühl hat, auf dem festen Boden eines luxuriösen All------------------------- inklusive.

Die im Jahr 2022 gebaute Prima ist das erste von sechs Schiffen der Prima-Klasse, der ersten neuen Schiffsklasse der Marke seit fast zehn Jahren. Das Design der Prima-Klasse wirkt gehobener und moderner als das der anderen Schiffe der Marke, von den dezenten Wellengrafiken an der Außenseite des Schiffs bis hin zum trendigen neutralen Dekor im Inneren (mit Ausnahme des Casinos und der Erholungsbereiche, wo es kein Neonlicht gab). verschont). Als jüngstes Schiff einer jungen Flotte gibt es überall jede Menge glänzenden – und innovativen – Schnickschnack, von einem Virtual-Reality-Arcade-Raum bis hin zu einer dreistufigen Go-Kart-Rennstrecke.

Wer ist an Bord?

Norwegian ist eine Kreuzfahrtlinie mit mehreren Generationen, die alle „von 2 bis 92 Jahren“ bedient. Insbesondere das Prima ist sehr familienfreundlich und bietet ein vielfältiges Erlebnisangebot, das für jede Altersgruppe geeignet ist.

Beschreiben Sie die Hütten

An Bord gibt es insgesamt 1.586 Suiten – 107 davon befinden sich im exklusiven Bereich des Schiffes namens „The Haven“. Ich wohnte in einer geräumigen Balcony-Suite (von der es 946 gibt), die als barrierefrei ausgewiesen war. Ein Blick in eine Standard-Balkonsuite zeigte jedoch, dass die Räumlichkeiten viel enger sind, auch wenn sie, wie ich hörte, etwas geräumiger sind als die der durchschnittlichen Kreuzfahrtlinie. Alle Zimmer sind in einer ruhigen, neutralen Farbpalette mit moderner Wandkunst und vielen Lichtern, Steckdosen und einem großen Fernseher dekoriert. Das dezente Dekor lässt den Balkonblick erst richtig zur Geltung kommen.

Erzählen Sie uns etwas über die Crew

Sie werden feststellen, dass die Prima-Crew äußerst freundlich, locker und gesprächig ist. Jeder ist unglaublich aufmerksam – stellen Sie ein leeres Glas ab und erwarten Sie, dass innerhalb von Sekunden jemand an Ihrer Seite steht, der es Ihnen wegnimmt und Ihnen ein frisches anbietet. Unser engagierter Verwalter für unser Zimmer, Michael, verwandelte unser Zimmer jedes Mal, wenn wir es verließen, und sorgte mit einem dröhnenden „Hallo!“ für ein Lächeln auf den Lippen. Jedes Mal, wenn sich unsere Wege kreuzten.

Welche Speisen- und Getränkeoptionen gibt es an Bord?

Es wird Ihnen schwer fallen, das gesamte an Bord verfügbare Essen zu probieren. Es gibt acht Spezialitätenrestaurants, für die eine Reservierung erforderlich ist, sechs reguläre Restaurants und Zimmerservice (rund um die Uhr verfügbar). Während der Schiffstaufe war es aufgrund technischer Probleme und Terminfehlern schwierig, Reservierungen für die Spezialitätenrestaurants zu bekommen, die hoffentlich behoben werden, wenn die nächste Gruppe in See sticht.

Ein Highlight unter den kostenlosen Speisemöglichkeiten ist die Indulge Food Hall – eine Premiere für NCL – mit acht Ständen, die sich auf verschiedene globale Küchen konzentrieren. Tamara, mit im Tandoor zubereiteter indischer Küche, sollten Sie sich nicht entgehen lassen.

Von der Auswahl an Nicht-Spezialitätenrestaurants bin ich den ganzen Tag über immer wieder zum Surfside Café & Grill zurückgekehrt – die Auswahl am Buffet ist riesig und wirklich lecker, und der Meerblick von jedem Sitzplatz aus ist großartig.

Gibt es an Bord ein Spa und lohnt sich ein Besuch?

Planen Sie unbedingt einen Besuch im Mandara Spa des Schiffes ein. Die Thermal Suite bietet Saunaerlebnisse, die von heißen Salzdämpfen und Infrarotlicht bis hin zu erfrischend kalten Erlebnisduschen reichen. Es gibt auch zwei flache Schwimmbecken, von denen eines als Wellenbecken fungiert und das Schaukeln des Schiffes nachahmt. Aber möglicherweise kommt der beste Teil des Spas erst, nachdem Sie Ihr Bad und die Sauna beendet haben. Schnappen Sie sich einen Bademantel und eine Tasse Tee und begeben Sie sich in den Ruheraum, wo Sie sich auf beheizten Liegen zurücklehnen können, die alle zur Vorderseite des Schiffes ausgerichtet sind und über raumhohe Fenster verfügen, sodass Sie von überall aus nichts als den Blick auf das blaue Meer genießen können.

Es gibt auch eine große Auswahl an Behandlungen, von Massagen bis hin zu Nagelstudio-Dienstleistungen. Es gibt sogar einen Friseur, falls Sie auf See eine Reinigung benötigen.

Aktivitäten und Unterhaltung

Sie müssen hart arbeiten, um sich auf diesem Schiff zu langweilen, das in jeder Ecke Unterhaltung bietet. Auf der 18. Etage finden Sie das Stadion, das vom Minigolf bis zum Prima Speedway, einer dreistöckigen Rennstrecke, alles bietet. An den Seiten des Schiffes hängen zwei riesige Rutschen. Für diejenigen, die weniger an dieser Art von Adrenalin interessiert sind, gibt es auch einen großen Virtual-Reality-Spielraum. Im Prima Theatre können Sie sich das Broadway-Musical ansehenSommer: Die Donna Summer Story, oder eine Live-Version vonDer Preis stimmt. Abends verwandelt sich das Theater in einen Nachtclub mit verschiedenen DJs. Wenn Sie Glück haben, gibt es an Bord auch ein großes Casino.

Wie war das Erlebnis für Familien?

Die Unterbringungsmöglichkeiten auf dem Schiff sind unterschiedlich und bieten unterschiedliche Ausstattungen für die ganze Familie. Für die Kinder gibt es einen Aquapark auf Deck 18 und die Indoor-„Splash Academy“, wo sie kreatives Spielen genießen können, einschließlich neu entwickelter praktischer Wissenschafts- und Kunstprogramme, die nur an Bord der Norwegian Prima verfügbar sind.

Wo ist es gesegelt und wie waren die Ausflüge? Ist etwas aufgefallen?

Zu den Hauptzielen gehören Bermuda, die Karibik, die griechischen Inseln, das Mittelmeer und Nordeuropa mit Abfahrt von ihren Heimathäfen Port Canaveral, Florida, und Galveston, Texas. Die Taufreise führte uns von Reykjavik nach Amsterdam mit Hafen in Cobh, Irland; Le Havre, Frankreich; und Weymouth, Großbritannien

Gibt es bei dieser Kreuzfahrt herausragende Nachhaltigkeits- oder Umweltinitiativen?

Eine der cooleren nachhaltigen Initiativen von The Prima ist die The Metropolitan Bar, wo „Zero Waste Cocktails“ aus Zutaten vom Schiff kreiert werden, die andernfalls weggeworfen würden. Beispielsweise werden ungewöhnlich geformte Croissants zu Sirup verarbeitet, der in einem kreativen Mai-Tai-Getränk verwendet wird, und Wassermelonen-Tequila-Spritzer werden mit übrig gebliebenen Schalen angereichert.

Zu den weiteren umweltfreundlichen Initiativen gehört es, als erste Kreuzfahrtlinie auf die Verwendung von Plastikstrohhalmen und Plastikwasserflaschen zu verzichten, mit dem Ziel, in Zukunft vollständig auf Plastik zu verzichten. Auf dem Schiff können Sie verpackte Wasserkartons kaufen, aber seltsamerweise werden die Gäste gebeten, ihre wiederverwendbaren Wasserflaschen nicht an den Getränkestationen im Speisesaal aufzufüllen.

Gibt es etwas, das wir verpasst haben?

Einige meiner Lieblingsteile des Schiffes könnten inmitten der auffälligeren Annehmlichkeiten verloren gehen – sollten es aber nicht sein. Machen Sie einen Spaziergang entlang des Ocean Boulevard, einem Gehweg, der sich um das gesamte Schiff windet. Unterwegs können Sie durch Sucher nach Vögeln und ankommenden Häfen blicken, am Skulpturengarten vorbeikommen und über den Oceanwalk gleiten: einen gläsernen Steg, auf dem Sie das Meer unter Ihren Füßen beobachten können.