Rezension: John Hardy Ubud Workshop & Showroom

Beginnen wir mit der Skalierung. Wo stehen wir zwischen globalem Flaggschiff und Nachbarschaftsboutique?

Kunst, Natur und Nachhaltigkeit verschmelzen im John Hardy Kapal Bamboo Boutique & Workshop in der Nähe von Ubud. Das 1975 vom Designer und Umweltaktivisten John Hardy gegründete UnternehmenBaliDie ansässige Marke ist bekannt für ihren aufwendig handgefertigten Schmuck, der von der Natur und der balinesischen Kultur inspiriert ist. Die Flaggschiff-Boutique ist in einem markanten Bambusgebäude untergebracht, einem Meisterwerk, das den umweltbewussten Ethos der Marke verkörpert. Es ist mehr als nur ein Ausstellungsraum, es dient auch als Atelier für über 600 Kunsthandwerker und bietet Besuchern die Möglichkeit, den Schmuckherstellungsprozess aus nächster Nähe zu beobachten. Mit vorheriger Reservierung können Besucher Führungen durch die Werkstatt, Kurse zur Schmuckherstellung oder sogar ein indonesisches Mittagessen im Familienstil genießen.

Was können wir hier finden bzw. wonach sollten wir suchen?

Die Boutique bietet eine Reihe sorgfältig gefertigter Armbänder, Ringe, Halsketten und Ohrringe – alle aus wiedergewonnenem Silber, Gold und ethisch einwandfreien Edelsteinen. Besonders bekannt ist die Marke für ihre Icon-Armbänder, die über ein charakteristisches Kettengeflecht in Gold oder Silber verfügen.

Wenn Geld keine Rolle spielt, was kommt dann in den Einkaufswagen?

Das Icon-Armband in Gold und Silber mit konfliktfreien Diamanten. Es dauert neun Stunden, das Stück von Hand zu gießen, zu weben und fertigzustellen, und seine langlebige Silhouette wird nie aus der Mode kommen.

Und was ist, wenn wir ein begrenztes Budget haben?

Ein Love Knot-Armband oder -Ring aus Sterlingsilber bietet eine ähnliche Ästhetik, jedoch zu einem günstigeren Preis.

Wer kauft hier noch ein?

Die Boutique ist ein Ziel für modebewusste internationale Reisende, die handwerkliche Handwerkskunst schätzen. Viele Besucher entscheiden sich für die Buchung einer Tour oder eines Meisterkurses für ein noch intensiveres und persönlicheres Erlebnis.

Irgendwelche Geheimtipps oder „Nicht ohne Einkäufe nach Hause gehen“?

Um die Werkstatt und das Archiv zu erkunden, ist eine Reservierung mindestens einen Tag im Voraus erforderlich. Führungen sind von Montag bis Freitag zwischen 10 und 17 Uhr möglich. Das Personal ist freundlich und informativ, es besteht kein Druck, einen Kauf zu tätigen – allein der Besuch der Werkstatt und die Beobachtung der Kunsthandwerker bei der Arbeit ist ein Erlebnis für sich.