Beginnen wir mit der Skalierung. Wo stehen wir zwischen globalem Flaggschiff und Nachbarschaftsboutique?
Ursprünglich in Seattle ansässig, brachte Totokaelo 2015 seinen einzigartigen Ansatz des Mehrmarken-Einzelhandels nach Soho. Irgendwo zwischen Indie-Boutique und Designer-Kaufhaus bietet das Geschäft Kleidung, Accessoires und Wohnaccessoires mit einem unverwechselbar modernen, anspruchsvollen Ansatz. Kleider von Zero + Maria Cornejo und Collina Strada teilen sich den Raum mit Noguchi-Lampen und Keramik, die aussehen, als kämen sie direkt aus einem Morandi-Gemälde.
Was können wir hier finden bzw. wonach sollten wir suchen?
Dies ist in erster Linie ein Bekleidungsgeschäft – mit einer besonders guten Auswahl von Jil Sander, Dries van Noten und Comme des Garçons –, aber es führt auch die Art von kuratierten Haushaltswaren, die Lust machen, den gesamten Inhalt Ihrer Küche auszutauschen. Besonders ansprechend sind die recycelten Glaswaren von Hawkins New York und die gesprenkelte Keramik von Kati von Lehman.
Wenn Geld keine Rolle spielt, was kommt dann in den Einkaufswagen?
Ein Paar übertriebene Marni-Ohrringe oder eine Kristalltiara von Simone Rocha.
Und … was ist, wenn unser Budget knapp ist?
Eine handgefertigte Keramiktasse von Helen Levi.
Wer kauft hier noch ein?
Elegante Typen aus der Innenstadt, die der Eröffnungsfeier entwachsen sind und alle auf der Suche nach dezenter Arbeitskleidung oder Tischdekoration für ihre Lofts sind.
Irgendwelche Geheimtipps oder „Nicht ohne Einkäufe nach Hause gehen“?
Selbst wenn Sie nichts kaufen, lohnt es sich, den Raum selbst zu besichtigen – er fühlt sich an wie eine Kunstgalerie.