Meine Fünf: Shanghai Sehenswürdigkeiten

Zum Hauptinhalt springen

Condé Nast TravellerGlobal Affairs-Redakteurin DORINDA ELLIOTT verrät uns ihre Lieblingssehenswürdigkeiten in Shanghai

  1. FUXING PARKDieser 1909 von den Franzosen entworfene Park ist ein großartiger Zufluchtsort vor der Hektik des kommerziellen Shanghais. Sie werden immer alte Leute treffen, die Sport treiben, Tai Chi machen, und Leute, die Schach spielen. Setzen Sie sich auf eine Bank und entfliehen Sie der Sonne unter einem grünen Wutong-Baum.
  1. DER BUNDDas Beste an Shanghai ist, dass es eine fußgängerfreundliche Stadt ist, und der beste Ort zum Spazierengehen ist der Bund. Wenn Sie früh aufstehen, sagen wir um 6 Uhr, gehen Sie zum Bund und Sie werden Shanghaier beim Tai-Chi, Gesellschaftstanz und anderen Übungen sehen. Als ich das das letzte Mal tat, stieß ich auf eine Gruppe von Menschen, die so schnell sie konnten gingen – rückwärts!
  1. Spazieren Sie auf der Nanjing Road entlangDie Nanjing Road, wo immer noch Touristen aus ganz China zum Einkaufen kommen, ist ein großartiger Ort, um den ungezügelten Kapitalismus des Landes zu sehen. Früher war die Straße von staatlichen Kaufhäusern gesäumt, die wenig Abwechslung und einen mürrischen Service boten. Heutzutage wetteifern Tiffany, KFC, Montblanc, McDonald's, Dunhill und Pizza Hut gleichermaßen um die Aufmerksamkeit der Käufer.
    1. **WALK AROUND YUYUAN GARDENS** The lavish Yuyuan Gardens, located in the center of Shanghai’s Old City, is a huge tourist attraction and worth a visit. But what I really like to do is walk the streets surrounding the gardens, to get a sense of how the other half lives in Shanghai—the folks who have been left behind by economic reforms and capitalism. Wandering through ramshackle lanes with laundry hung out to dry and communal outdoor kitchens, it’s hard to believe that this is the same city as the one of glassy skyscrapers not far away. 
  1. SHANGHAI-MUSEUMDas Shanghai Museum am Platz des Volkes ist Chinas erstes Weltklassemuseum, in dem chinesische Kalligraphie, Jade und Keramik in kunstvollen Vitrinen mit High-Tech-Beleuchtung ausgestellt sind. Die Sammlung ist geradezu spektakulär, dank der Spenden der wohlhabenden Shanghaier Diaspora, die nach der Machtübernahme der Kommunisten flohen, jetzt aber wieder große Geschäfte in China machen.

Bild mit freundlicher Genehmigung von Nikada/iStock Photo