Warum Sie während eines medizinischen Notfalls während des Fluges nicht in Panik geraten sollten

Es ist wie in einem Film: Ein Pilot erleidet mitten im Flug einen Herzinfarkt und wird von seinen Passagieren gerettet –zwei Krankenschwestern, die zufällig an Bord waren. Aber genau das war die Geschichte auf einem kürzlichen United-Airlines-Flug von Iowa nach Colorado, als Linda Alweiss und Amy Sorenson einem United-Airlines-Piloten kardiovaskuläre Lebenserhaltung verabreichten.

Die beiden getrennt reisenden Krankenschwestern erfuhren von dem Problem, als ein Besatzungsmitglied über die Gegensprechanlage fragte, ob sich jemand mit medizinischer Erfahrung an Bord des Flugzeugs befände. Alweiss und Sorenson kümmerten sich um den Piloten, während der Copilot den Flug zum nächstgelegenen Flugplatz in Omaha umleitete, wo Sanitäter warteten.

Die Situation weckt bei Reisenden Bedenken darüber, was passiert wäre, wenn sich an Bord des Fluges keine medizinischen Fachkräfte befunden hätten. Welche Verfahren – wenn überhaupt – würden bei solchen medizinischen Notfällen während des Fluges ins Spiel kommen?

Zunächst einmal sollten Sie sich besser fühlen, wenn Sie wissen, dass es heutzutage weniger wahrscheinlich ist, dass Sie einen Flug besteigen, ohne dass mindestens eine medizinische Fachkraft an Bord ist. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass alle medizinischen Fachkräfte gemäß einem Gesetz des barmherzigen Samariters aus dem Jahr 1998, das Flugreisen abdeckt, vor der Haftung geschützt sind. Im seltenen Fall, dass kein Sanitäter an Bord ist, melden sich die meisten US-Fluggesellschaften per FunkMedLinkService, der während des Fluges Ratschläge zur Behandlung gibt, bis der Passagier sicher am Boden ist. Es wird von mehr als 60 Fluggesellschaften genutzt und im Jahr 2011 mehr als 22.000 Hilferufe bearbeitet.

Zweitens sind die Besatzungen im Allgemeinen sehr gut für den Umgang mit solchen Notfällen ausgebildet. Sie erhalten wiederkehrende Schulungen in Erster Hilfe und strenge Protokolle, die in solchen Situationen zu befolgen sind (Sully Sullenberger erzählte uns von einem besonders erschütternden Erlebniser hatte mit einem kranken Passagier). Einige Fluggesellschaften haben außerdem neue Technologien erworben, die es ihnen ermöglichen, Daten über die Vitalfunktionen eines Passagiers zur weiteren Analyse an den Boden zu übertragen – was bei der Entscheidung darüber helfen kann, ob der Flug umgeleitet werden sollte, um das Leben des Passagiers zu retten. Auf jeden Fall sollten Sie sich technisch gesehen keine Sorgen machen.Niemand kann im Flugzeug sterben, Trotzdem.