5 Dinge, die Sie in München tun müssen

Mit seinen weitläufigen Stadtparks, Straßencafés im mediterranen Stil und Biergärten im Freien gibt es keinen besseren Zeitpunkt für einen Besuch in München als den Sommer. Hier sind fünf Möglichkeiten, die wunderschöne bayerische Metropole und die umliegenden Alpen zu erleben.

1. Nehmen Sie öffentliche Verkehrsmittel.

Das öffentliche Nahverkehrssystem in München ist fantastisch – und günstig. Vom Flughafen München bringt Sie eine 12-Euro-Fahrt mit der S-Bahn in die Innenstadt und bietet Ihnen rund um die Uhr Zugang zu verschiedenen öffentlichen Verkehrsmitteln (S-Bahn, U-Bahn, Bus und Straßenbahn). Er ist sauber, effizient und fast so präzise wie seine benachbarten Schweizer Züge.

2. Essen Sie wild deutsche Würstchen (aber vergessen Sie nicht das Gemüse).

Es gibt wirklich für jeden die passende Wurst – aber die Münchner Food-Szene hat noch viel mehr zu bieten. Deutschland ist einer der Vorreiter der großartigen vegetarischen und biologischen Küche in Europa; Damit wir nicht vergessen, Heftklammern wiespätzle(Eiernudeln) undbraten(Kartoffelpuffer, oft serviert mit Apfelmus) sind fleischlos. Versuchen Sie es für köstliche vegetarische GerichtePrinz Myschkin, nur einen kurzen Spaziergang vom Marienplatz entfernt;Tushita Teehausim reizvollen Glockenbachviertel; und Lost Weekend im angesagten Stadtteil Schwabing.

3. Mieten Sie ein (sehr schnelles) Auto und rasen Sie die Autobahn hinunter, direkt in Richtung der bayerischen Alpen.

Nur eine kurze Autofahrt von der Stadt entfernt erwartet Sie die Natur: Bergseen für erfrischende Badeerlebnisse im Sommer, Pisten zum Pferdeschlittenfahren und Skifahren im Winter. Ziel ist der Wendelstein, der von München aus am besten erreichbare Gipfel. (Von Osterhofen ist es auch eine 90-minütige Fahrt mit der Seilbahn entfernt, wir bevorzugen jedoch eine wilde Fahrt auf der Autobahn.) Wer es nicht aus der Stadt schafft, kann die Alpen mit einem Cocktail in der Hand von der Terrasse aus bewundern der neu eröffnetenFlushing MeadowsHotel.

4. Besuchen Sie den Walchensee, einen der größten Seen Bayerns.

Der deutsche Teil meiner Familie stammt aus einem kleinen Dorf am Walchensee; Es ist der Ort, an dem ich mich vom hektischen Stadtleben erholen kann. Der See hat karibisch-blaues Wasser und liegt sehr hoch oben in den Alpen. Im Sommer sollte man früh aufstehen und um 7 Uhr morgens den Herzogstand besteigen – so entgeht man den Menschenmassen und hat den ganzen Berg für sich allein. Rechnen Sie damit, dass Sie etwa zwei Stunden später am Gipfel ankommen, gerade rechtzeitig für ein bayerisches Frühstück im rustikalen Café oben.

5. Strip down in the Englischer Garten—if you dare.

Die Münchner haben eine Philosophie von“leben und leben lassen”(leben und leben lassen) und daher gibt es in der Stadt mehrere „urbane Nacktzonen“. Einer davon ist der Englische Garten, ein großer Stadtpark mit wunderschönen Seen und weitläufigen Feldern. Mein Vorschlag? Seien Sie nicht schüchtern, wenn Sie in München sind.