Miami ist seit langem ein Spielplatz mit warmem Wetter, Sandstränden und salzigem Wasser, aber die dynamische Food-Szene Südfloridas erweitert die Attraktionen um kulinarische Köstlichkeiten. Die Region ist die Heimat einer neuen Welle von Veranstaltungsorten in mondän-glamourösen Hotels und angesagten Vierteln. Hier sind die Restaurants, die einen Platz auf Ihrer Pflichtliste verdienen:
Strandhandwerk
Chefkoch Tom Colicchos erstes Miami-Unternehmen, ein luftiges „Farm-to-Table“-Restaurant, findet im neuen 1 Hotel South Beach statt. Die meeresfruchtreiche Speisekarte unter der Leitung des gebürtigen Florida-Kochs Michael Fiorello konzentriert sich auf lokal gefangenen Fisch; Probieren Sie das Manila-Muschel-Fladenbrot mit Pancetta und Oregano (ein Kompliment aus dem Kräutergarten im Freien), gepaart mit einem Glas King Estate Blanc De Noirs aus Willamette Valley. Der vom New Yorker Meyer Davis Studio (The Dutch, Lure) entworfene Speisesaal verbindet einen modernen Strandlook mit natürlichem Teakholz und weiß getünchter Eiche und strahlt eine kühle Atmosphäre aus, die der des Hotels ähnelt.
Alter Miami
Im angesagten Kunstzentrum Wynwood eröffnete Chefkoch Brad Kilgore (St. Regis Bal Harbour's J&G Grill) dieses Gourmetrestaurant in einem Gebäude im Industrie-Chic mit offener Küche und Kräutergarten im Freien. Kilgores Fünf-Gänge-Menü für 65 US-Dollar ist eine hervorragende Einführung in seine lokal ausgerichtete Küche mit Gerichten wie Red Snapper-Tartar, Zackenbarschbäckchen und kurzen Rippchen. Wenn Sie lieber à la carte essen möchten, probieren Sie die blaue Krabbe mit peruanischem Ali-Chili und Zitronengras oder den raffinierten Florida Pompano, serviert mit verkohlter Avocadobutter, Zwiebeln und Sprossen. Runden Sie das Ganze mit einem mexikanischen Martini aus Passionsfruchtsaft, Domaine De Canton, Herradura und einer Prise hawaiianischem Schwarzsalz ab.
Matador-Raum und Markt
Michelin-starred chef Jean Georges Vongerichten has two restaurants at Ian Schrager’s glamorousMiami Beach Edition. Der sexy, ovale Matador Room ist von Spanien, der Karibik und Südamerika inspiriert. Die Speisekarte, eine Mischung aus kleinen und großen Tellern, umfasst Gerichte wie sautierte Bio-Pilz-Tacos, gegrillten schwarzen Zackenbarsch aus Florida mit Aioli und Arroz con Pollo mit rissiger Haut und Zitronenschale. Auf der anderen Seite der Lobby ist der luftige Market eine Abwandlung des rund um die Uhr geöffneten Miami Beach Coffee Shops, mit mehreren Theken, an denen alles von Pizza über Ceviche bis hin zu Sushi serviert wird.
Mandolinenstrand
Dieses schicke ägäische Bistro mit 60 Sitzplätzen richtet sich an SoHo House-Mitglieder und Hotelgäste und ist von griechischen und türkischen Tavernen am Meer inspiriert. Die Atmosphäre ist ausgesprochen locker, mit sandbedeckten Böden und einem großen Grill im Freien; Letzteres wird verwendet, um köstliche, unkomplizierte Gerichte wie gegrillte Riesengarnelen, Wolfsbarsch und Hähnchenspieß mit Pilaw zuzubereiten. Wenn Sie nicht vor Ort übernachten, ist das ursprüngliche, schlichte Schwesterrestaurant Design District (das 2010 eröffnet wurde) perfekt für die gleiche leichte Kost und, in diesem Fall, einen bezaubernden blau-weißen Terrassengarten.
27 Restaurant
27 Restaurant
Dieses neue Restaurant von Küchenchef Jimmy Lebron befindet sich im angesagten Freehand Miami Hostel und lässt sich von der vielseitigen Bevölkerung Miamis inspirieren, mit Gerichten, die die jüdischen, karibischen und kubanischen Gemeinden der Stadt repräsentieren. (Denken Sie an Latkes mit Gurken-Apfel-Relish oder „Abuelas“ Ochsenschwanz mit kubanischem Reis und eingelegten Chilis.) Ein Dachgarten sorgt für frische Kräuter und Gemüse, und lokal gefangene Meeresfrüchte werden in den Tagesgerichten präsentiert. Das Cocktailprogramm von Gabriel Orta und Elad Zvi von Miamis gefeiertem Broken Shaker ist in drei Kategorien unterteilt (steif und saftig, Longdrinks und Aperitifs sowie Florida und Zitrusfrüchte) und ist so einfallsreich, wie Sie es von dem Duo erwarten würden .
Seetraube
Der Speisesaal der lokalen Köchin Michelle Bernstein aus Miami im Stil der 1950er-Jahre im Thompson Miami Beach Hotel ist mit Terrazzoböden, blattgrünen botanischen Tapeten und gelben Ledersesseln im dänischen Stil ausgestattet. Die Speisekarte ist ebenfalls im Vintage-Stil gehalten und bietet schlichte Gerichte wie die gekühlte Maissuppe mit Krapfen, geschmorte Muscheln mit Blauschimmelkäse und einen herzhaften Steakburger mit Thousand-Island-Dressing. Nach dem Abendessen können Sie sich für einen Cocktail in den Hinterhofbungalow, das Haus aus den 1930er Jahren, zurückziehen. Gehen Sie lokal mit einem Hemingway Royale, der Rum, Prosecco und Fruchtsaft mischt.
Coyo Taco
Das angesagte Wynwood ist jetzt die Heimat eines der besten neuen Taco-Lokale Miamis. Im Coyo finden Sie „auf Bestellung zerkleinerte“ Guacamole, vor Ort handgefertigte Tortillas und mit Tequila versetzte Limonaden. Schnappen Sie sich einen gemeinsamen Tischplatz mit drei Tacos, darunter Quinoa-Queso-Krapfen, Carnitas de Pato (knusprige Ente) undcochinita pibil(langsam gebratene Schweineschulter, Achiote, eingelegte Habañero-Zwiebeln). Die etwas versteckte Lounge im hinteren Teil eignet sich gut für einen kühlen, erfrischenden Schlummertrunk, zum Beispiel die Paletarita, eine Mischung aus Eis am Stiel und Margarita.