Aktualisiert am 13.10.15.Stellen Sie sich vor, Sie besteigen mit 19 Personen ein Flugzeug mit „Raketenmotor“-Antrieb, um in einer Stunde von New York nach London zu gelangen. Sie würden senkrecht abheben und mit einem Satz Turbojets direkt nach oben schießen, bis der Raketenmotor einschaltet und Sie auf 30.000 Fuß befördert, wo noch ein dritter Satz Triebwerke – diesmal Staustrahltriebwerke – einspringen, um Sie vorwärts zu Ihrem Ziel zu befördern. Eine Stunde später Landung im Land der Königin.
Klingt wie ein Traum? Airbus will es Wirklichkeit werden lassen. Im Juli erhielt das Unternehmen die US-Genehmigung für ein patentiertes Design zum Bau eines Flugzeugs, das mit Geschwindigkeiten von bis zum 4,5-fachen der Schallgeschwindigkeit fliegen kann – fast dreimal so schnell wie der Überschalljet Concorde, der 2003 außer Dienst gestellt wurde – und die Erzeugung ist enorm Begeisterung bei denen, die auf ein Reiseerlebnis über der ersten Klasse hoffen. Erwägen Sie die Möglichkeiten: Von London nach San Francisco in drei Stunden. San Francisco nachTokioin drei Stunden. Und das ist erst der Anfang des Ansturms, den Überschallflugverkehr wiederzubeleben.
Das Design von Airbus umfasst drei Triebwerkstypen, darunter einen „Raketenmotor“.
Airbus-PatentSeitdem die Concorde ausgemustert wurde (nach einem tragischen Unfall in Paris im Jahr 2000, bei dem 113 Menschen ums Leben kamen), haben sich diejenigen, die sie regelmäßig flogen, nie ganz von dem Verlust dessen erholt, was liebevoll „die Rakete“ genannt wurde, eine Anspielung auf ihre Raketenbasis Und wer kann es ihnen verübeln? Wenn sie mit doppelter Schallgeschwindigkeit in 60.000 Fuß Höhe fliegen, können sie die Krümmung der Erde sehen, während sie durch die Luft rasen Mit einer Geschwindigkeit von 1.300 Meilen pro Stunde überqueren Sie den Atlantik in etwas mehr als drei Stunden. Das bedeutet, dass Sie bei einem Flug nach Westen zur Ortszeit in New York landen würden, bevor Sie in London gestartet sind.
Der Airbus-Entwurf für einen Nachfolger ähnelt jedoch überhaupt nicht dem legendären nadelnasigen Flugzeug, das in den 1980er und 1990er Jahren über den großen Teich flog – es ist kleiner, ähnelt eher einem fliegenden Jetsons-Auto als einer Rakete und wäre für nur 20 Personen ausgelegt Passagiere, im Vergleich zu den 99, die zu British Airways und Air France Concorde passen.
Beinfreiheit? Die Concorde-2 bietet Platz für lediglich 20 Passagiere. Hoffen wir, dass es einen Getränkeservice gibt.
Airbus-PatentDie nächste Generation kommerzieller Überschalljets muss noch funktionieren, um das Problem zu vermeiden, das Concorde plagte: den Überschallknall. Berichten zufolge haben Airbus-Konstrukteure einen Weg gefunden, diesen klappernden Lärm zu reduzieren, was bedeutete, dass das Flugzeug Unterschall über Land fliegen musste, um die Lärmbelästigung für die darunter liegende Bevölkerung zu verringern. Bisher wurde das Design lediglich patentiert und nicht gebaut; Es ist nicht klar, ob das Flugzeug jemals fliegen wird, aber in der Patentanmeldung von Airbus wird die Möglichkeit einer Nutzung durch das Militär erwähnt. Lockheed Martin hat auch einen Konzeptentwurf für eine Fluggesellschaft mit 80 Sitzplätzen, der die Wende bringen würdeBoomin mehr von aSchlag.
Dieser Artikel wurde ursprünglich im August 2015 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.
Barbara Petersonarbeitet seit mehr als zwanzig Jahren als Journalist für Luftfahrt-, Reise- und Verbraucherthemen. Neben der Berichterstattung über Flugreisen fürCondé Nast Traveler, zu dem sie Artikel beigetragen hatDie New York Times,Newsweek/Daily Beast, Wall Street Journal, The GuardianUndVerbraucherberichte.Sie hat...Mehr lesen
Brad ist der Digital Director für Condé Nast Traveler. Er ist ein begeisterter Esser, Trinker und Reisender; ein unersättlicher Kulturalist; und ein stolzer, wenn auch oft verwirrter Papa.