Für den Beauty-MogulSonia Kashuk, der dafür bekannt ist, die besten Make-up-Pinsel der Stadt herzustellen, ist Reisen eine ständige Inspirationsquelle. Kashuk und ihr Mann sind kürzlich von einer lang erwarteten Reise nach Istanbul zurückgekehrt, wo sie sich für ihre neueste Make-up- und Accessoires-Kollektion inspirieren ließ.Großer Basar. Sie sprach mitCondé Nast Travellerüber Bücher, Schönheit und ihre Lieblingshotelbars.
Was waren die Highlights Ihrer Reise nach Istanbul?
Am ersten Tag gingen wir zur Chora-Kirche, die unglaubliche Mosaike hat. Wir gingen zum Istanbul 360, wo die Aussicht so atemberaubend ist, und zum Pandelli, diesem wunderschönen, berühmten, altmodischen Restaurant auf der obersten EtageGewürzbasar. Das war ein tolles Erlebnis: die winzigen Stufen hinaufzugehen und aus dem Fenster zu schauen. Zwischen Kaffee, Datteln, Schokolade, Nüssen, Gewürzen und Farben – alles war so inspirierend. Ich habe es geliebt, durch das zu laufenGroßer Basar. Es gibt so viele kleine Läden mit all diesen Antiquitäten und es gibt so viel Farbe. Als wir anfingen, die Farben und Muster zusammenzustellen, erinnerte es mich an diese Wärme, die visuellen Hinweise, die ich sah. Das überkreuzte Plaid [das in der gesamten Kollektion verwendet wird] wurde von den Wegen im Basar inspiriert. Alle Farben führten mich vom Gewürzmarkt zum Großen Basar.
Was haben Sie neben vielen Ideen mitgebracht?
Wir gingen in eine alte Galerie, in der ich ein paar Gemälde kaufte. Ich habe diese beiden Gemälde eines kürzlich verstorbenen Künstlers gefunden. Sie stammen aus den 70er Jahren und die Farbe und Form sind so faszinierend. Das Ala Turka-Haus ist ein winziger Antiquitätenhändler, vier oder fünf Stockwerke hoch. Es gibt so viele schöne Dinge. Ich sah einen Pinselstiel, ich sah eine Farbe. Für mich gibt es überall Inspiration, aber wenn man in diese wunderschönen Städte mit Charme und Geschichte reist, manifestiert sich so viel in meinem Kopf und es geht einfach los. Sie erfüllen meine Seele und es ist so viel einfacher, mit der Idee einer Sammlung zu beginnen.
Stücke aus Sonia Kashuks Grand Bazaar-Sammlung.
Mit freundlicher Genehmigung von Sonia KashukWas ist deine Reiseuniform?
Ich mag es, bequem zu sein. Ein T-Shirt, eine Jogginghose, eine Art Kaschmirdecke und eine Jacke, denn egal was passiert, es scheint immer eiskalt zu sein. Ich esse nie wirklich im Flugzeug. Auf Nachtflügen nehme ich eine Ambien. Ich trinke viel Wasser, keinen Alkohol. Ich kann tatsächlich im Flugzeug schlafen, also habe ich großes Glück. Ich gehe mit einem Buch in die Zone. Wenn ich einen Stapel Zeitschriften auflade, bin ich für ein paar Stunden gut.
Kindle, iPad oder Buch?
Ich bin definitiv ein Buchmensch. Ich habe einen kleineren Computer, daher ist er reisefreundlich. Ich habe gerade das neue Buch von Elon Musk gelesen. Ich habe es geliebt.
Was ist Ihr Gegenmittel gegen Jetlag?
Ich finde es einfacher, nach Hause zu kommen, weil man in sein eigenes Bett gehen kann. Solange ich trainiere, wach bleibe und etwas Arbeit erledige, versuche ich, nicht zu schlafen, wenn ich dort ankomme. Ich erinnere mich, dass ich einmal in China war und es so schmerzhaft war, der Jetlag war schrecklich. Aber in Indien war es aus irgendeinem Grund völlig in Ordnung.
Haben Sie eine Lieblingshotelbar?
Die alte Bar im Ritz Paris. Harry's Bar in Venedig ist eine Ikone und es macht Spaß, dorthin zu gehen. In Mailand sind wir immer in der Four Seasons Bar. Ich gehe schon seit Jahren dorthin, weil ich dort viel arbeite und es sich wie eine Familie anfühlt. Jeder liebt es, dort abzuhängen. Es ist toll, Leute zu beobachten.
Wohin geht es als nächstes?
Buenos Aires, Uruguay und Kuba. Ich bin auch daran interessiert, nach Vietnam, Thailand und Kambodscha zu reisen und Angkor Wat zu sehen. Ich liebe es zu reisen, aber ich mag es, dorthin zu reisen, wo es einen Unterschied in der Kultur gibt. Wenn man die Wunder der Welt, Macchu Picchu oder das Taj Mahal – sie sind unglaublich – außer Acht lässt, macht es mich noch verrückter, weiter zu reisen. Wenn ich älter werde, möchte ich sicherstellen, dass ich alles sehe. Ich bin so daran interessiert, es mit meinen Kindern zu teilen.
Sie riechen diesen eleganten kleinen Kerzenladen in Galata – mit seinen intensiven, berauschenden, mediterran inspirierten Düften von Pfefferminze, Lorbeer und Bergamotte – schon bevor Sie ihn sehen. Alle Kerzen hier werden vor Ort auf Olivenölbasis hergestellt, was bedeutet, dass sie sauber brennen und lange halten, und alle werden in wiederverwendbare Kupfer-, Keramik-, Messing- oder Glasbehälter gegossen. Das Olivenöl verleiht diesen Kerzen zudem eine besondere und außergewöhnliche Kraft und macht sie zu einem idealen Souvenir.(Serdar-ı Ekrem Cad. No:49/1A Galata, 02122526957, [email protected])