Ich wünschte, Sie wären hier: Chinas alte Teehauptstadt

In dem Land, das das allgegenwärtige Heißgetränk erfunden hat und immer noch mehr Tee produziert als jeder andere Ort auf der Erde (über eine Million Tonnen im Jahr 2013!), schwebt eine Region über allen anderen: Wuyi, eine Bergkette in der südöstlichen Provinz Fujian. Die Landschaft rund um Wuyishan – das regionale städtische Zentrum – gleicht einer klassischen chinesischen Tuschelandschaft: Voller Schieferwasserstraßen, die sich durch üppig grüne Berge schlängeln, die von dichtem Nebel verdeckt werden. Wuyishan ist auch das Herz des Teetourismus in China und die Heimat einer der bedeutendsten (und teuersten) Teesorten der Welt:da hong pao.Da hong pao(„großes rotes Gewand“ auf Chinesisch) ist eine Oolong-Sorte und der begehrteste der Wuyi-„Steintees“, der so genannt wird, weil er zwischen den Felsbrocken der Region wächst. Das zerklüftete Gelände macht den Anbau mühsam und verleiht dem Tee eine mineralische Qualität.

Wuyishan ist eine grüne Ruhepause vom Trubel Chinas, wo man das Land so erleben kann, wie es vor der rasanten Industrialisierung des 20. Jahrhunderts war. Zu den Freizeitaktivitäten – abgesehen natürlich vom Teetrinken – gehören Bambus-Rafting auf den umliegenden Wasserstraßen und Wandern durch die Hügel der Gegend; Stellen Sie sicher, dass Sie den Gipfel des Wuyi-Berges erreichen, eine kurze Wanderung, die von der Stadt aus leicht zu erreichen ist. Während Wuyishan bei einheimischen und regionalen Touristen beliebt ist, sind internationale Besucher immer noch relativ selten. Planen Sie Ihre Reiseroute, bevor das Geheimnis ans Licht kommt.


Vor Stahl, vor Öl, vor Autos, Waffen oder Coca-Cola gab es Tee. Heidi Johannsen Stewart vom Brooklyn Tea EmporiumBellocqteilt ihre Erkenntnisse.


Teerituale auf der ganzen Welt

Mitarbeiter und ehemaliger Redakteur bei Condé Nast Traveler, jetzt auf MadHungry.com zu finden