Mit dem Zug in Europa fahren? Stellen Sie sicher, dass Sie ein gültiges Ticket haben

F: Als ich mit meiner Familie von Verona nach Venedig in Italien reiste, wurde mir eine „Strafe“ von 120 € auferlegt, weil ich meine Zugtickets in einem regionalen Trenitalia-Zug nicht entwertet hatte. Die Fahrkarten habe ich für nur 38,70 € am Kiosk am Bahnhof gekauft. Ich habe alle Anweisungen auf dem Bildschirm befolgt (auf Englisch), und nirgends wurde erwähnt, dass eine Validierung erforderlich ist. Ungefähr zwei Minuten nach Beginn der Fahrt fragte der Schaffner nach unseren Fahrkarten. Er sagte mir, sie seien nicht gut und ich müsse eine Strafe von 30 € pro Passagier zahlen. Ich protestierte. Er zeigte mir das Kleingedruckte auf der Rückseite des Tickets bezüglich der Entwertung. Es erscheint ungerecht, dass Trenitalia von mir eine Geldstrafe verlangt hat, weil Trenitalia es versäumt hat, angemessene Anweisungen zu erteilen. Können Sie mir helfen, die zusätzlichen 120 € zurückzubekommen? –Fred R., Skillman, NJ

A:Ich stimme Fred zu, dass während des Kaufvorgangs Informationen zur Validierung angezeigt werden sollten. Andererseits habe ich einen italienischen Freund, der mir versichert, dass es an den meisten Bahnhöfen Schilder gibt, die die Fahrgäste dazu auffordern, ihre Fahrkarten zu entwerten (wenn auch auf Italienisch, aber es ist schließlich Italien). Obwohl nicht alle Tickets entwertet werden müssen, ist dies bei vielen der Fall, und ich konnte Fred nicht helfen, da die Regel auf dem Ticket vermerkt ist, was bedeutet, dass das Unternehmen das Recht hat, die Richtlinie durchzusetzen. Ich verstehe, wenn Sie mit Amtrak oder der Nahverkehrsbahn im Raum New York City fahren, mag die Vorstellung einer Entwertung seltsam erscheinen, da die Schaffner jedes Ticket lochen, aber mein Freund hat auch klargestellt, warum das notwendig ist – Züge in Italien sind oft groß genug und Schaffner Wenig genug, dass ein Schaffner Sie möglicherweise nicht vor dem Ende Ihrer Reise erreicht. Sie könnten den Zug problemlos mit einem wiederverwendbaren Ticket verlassen.

Das heißt, wenn Sie ein Zugticket in einem unbekannten Gebiet kaufen, achten Sie auf die Richtlinien, sowohl auf diejenigen, die während des Kaufvorgangs vorgelegt werden, als auch auf diejenigen, die möglicherweise auf der Rückseite des Tickets stehen. Eine Entwertung ist eine häufige Anforderung und wird, wie bei Trenitalia, in der Regel durch Einführen Ihres Tickets in einen Entwertungsautomaten auf dem Bahnsteig durchgeführt. Es gibt noch andere Regeln, mit denen Sie möglicherweise nicht rechnen. Wenn Sie beispielsweise mit einem Eurail-Pass (mehrere Städtefahrten mit einem Ticket) reisen, muss dieser vor Ihrer ersten Fahrt, auch wenn dieser bei der Buchung abgestempelt ist, noch einmal von einem Beamten am Bahnhof abgestempelt werden Sie müssen Ihre Reisepassnummer und Ihre Unterschrift angeben.

Wenn die Richtlinien nicht auf Englisch verfasst sind und Sie die Sprache nicht sprechen, nehmen Sie sich die Zeit, die Informationen zu entschlüsseln. Sie können eine Übersetzungs-App auf Ihrem Telefon verwenden, z. B. Google Translate, iTranslate oder Waygo, die mit japanischen, koreanischen oder chinesischen Schriftzeichen funktioniert. Oder, noch besser, Sie könnten jemanden finden, der Ihnen hilft – betrachten Sie es als Gelegenheit, mit einem Einheimischen ins Gespräch zu kommen. Man weiß nie: Neben der ordnungsgemäßen Entwertung Ihres Tickets erfahren Sie vielleicht auch etwas über ein tolles Viertel oder Restaurant, das noch nie in einem Reiseführer aufgeführt wurde. Und da der Schaffner keine zusätzlichen Mittel verlangt, haben Sie bei Ihrer Ankunft mehr Geld zum Ausgeben.