Als die US-Post 1963 ihre neuen fünfstelligen Postleitzahlen einführte, war Amerika skeptisch. „Die Leute befürchteten, sie würden in Zahlen verwandelt“, sagte ein PosthistorikerZeit. „Sie dachten, es entpersönlichte sie.“ Aber das Postaufkommen hatte sich seit dem Zweiten Weltkrieg verdoppelt und das manuelle Sortieren von Adressen funktionierte einfach nicht mehr. Mit Hilfe einer cleveren Werbekampagne und einem niedlichen Cartoon-Maskottchen – Mr. ZIP! – Amerika war davon überzeugt, dass die Umwandlung seiner Städte in Zahlen keine solche Krise sei. Nur sieben Jahre später beschloss eine kleine australische Stadt, noch einen Schritt weiter zu gehen und wählte tatsächlich eine Zahl für ihren Namen.
Im Jahr 1770 war „Round Hill“ der Geburtsort von Queensland.Am 24. Mai 1770 gingen James Cook und zwei seiner Besatzungsmitglieder in der Nähe von Round Hill Head an Land, das heute zur „Discovery Coast“ von Queensland gehört. Es war erst sein zweiter Besuch auf dem neuen Kontinent, dessen Ostküste er bei seiner Landung in der Botany Bay im Vormonat entdeckt hatte. Die Männer bewunderten die Pelikane, die über die Bucht flogen, die sie nach einem köstlichen Wildvogel, den sie dort schossen und aßen, Bustard Bay nannten.
Australien feierte seinen 200. Geburtstag sechs Jahre vor Amerika.Im Jahr 1970 feierte Australien den 200. Jahrestag von Cooks Besuch und gab zu diesem Anlass sogar eine Gedenkmünze heraus. Die kleine Stadt Round Hill beschloss, sich an der Aktion zu beteiligen und änderte zu Ehren des schicksalhaften Jahres ihren Namen in 1770. Seit 1993 veranstaltet die Stadt jedes Jahr im Mai ein Festival aus dem Jahr 1770, bei dem Cooks erster Besuch nachgestellt wird. Das Festival beginnt mit einer Straßenparade und endet mit einem Feuerwerk über der Bustard Bay.
Um 1770 sieht es noch wie 1770 aus.Die numerische Stadt von 1770 ist mehr als nur eine Kuriosität auf der Karte – sie ist ein großartiger Urlaubsort abseits der ausgetretenen Pfade. Der Yachthafen bietet Schnorchelkreuzfahrten zur Lady Musgrave Island an, Ihrem Tor zum Great Barrier Reef, während das nahegelegene Agnes Water Queenslands nördlichster Surfstrand ist. Steigen Sie in ein Kajak, wandern Sie zum Bustard Head Lighthouse oder beobachten Sie Wale in einem der nahegelegenen Nationalparks. Im Gegensatz zu Botany Bay, das heute ein belebtes Viertel von Sydney ist, sieht die Küste von 1770 fast so aus wie damals, als Captain Cooks HMS Endeavour zum ersten Mal dort festmachte.
Offiziell ist der schöne Kurzname von 1770 viermal so lang.Während die Einheimischen den Namen der Stadt immer als „1770“ schreiben, schreibt die australische Regierung ihn offiziell als „Seventeen Seventy“. Es ist die größte Zahl, nach der eine Stadt benannt ist, aber es ist bei weitem nicht die einzige. Wenn Sie nach Zahlen reisen, sollten Sie auch Fifty-Six, Arkansas (benannt nach der Schulbezirksnummer) und Eighty Eight, Kentucky (die geniale Idee eines Postmeisters, der eine einfach zu schreibende Zahl wollte) besuchen (Name genannt, weil seine Handschrift so schlecht war) und Hundred, West Virginia (benannt zu Ehren seiner Gründer, einem Ehepaar, das beide weit über hundert Jahre alt wurde). Mein persönlicher Favorit: Blueberry, British Columbia, das heute als Wonowon bekannt ist. Warum Wonowon? Es liegt an der Meile 101 am Alaska Highway.