Wenn Sie finnischer Staatsbürger sind und im Jahr 2017 im Land leben, wird Ihr Leben reicher – konkret um 800 steuerfreie Euro pro Monat.
Umgerechnet auf rund 870 US-Dollar pro Person soll dieser Plan allen Bürgern ein Grundeinkommen geben, das das derzeitige Sozialleistungssystem ersetzen würde, und wurde als Möglichkeit zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit vorgeschlagen, die derzeit bei 9,5 Prozent liegt – einem 15-Jahres-Höchststand. Die Agentur, die die Initiative vorschlägt, das finnische Sozialversicherungsinstitut, veröffentlichte eine Umfrage, aus der hervorgeht, dass 69 Prozent der Befragten diesen Grundeinkommensplan unterstützten. Auch Premierminister Juha Sipila hat seine Unterstützung für die Idee zum Ausdruck gebracht.
„Ein Grundeinkommen bedeutet für mich eine Vereinfachung des Sozialversicherungssystems“, wird er zitiert.
Die Idee, den Bürgern „kostenloses Geld“ zu geben, mag bei dem Versuch, das Beschäftigungswachstum anzukurbeln, kontraintuitiv erscheinen, aber man geht davon aus, dass dieses Grundeinkommen die Bürger sowohl dazu ermutigen als auch ermöglichen würde, schlecht bezahlte Jobs anzunehmen. Derzeit sehen diejenigen, die schlecht bezahlte, befristete Jobs annehmen, geringere Sozialleistungen vom Staat. Auf diese Weise kann die Arbeit Sie tatsächlich mehr kosten als sie wert ist – selbst wenn Sie derzeit arbeitslos sind.
Mit nur 5,4 Millionen Einwohnern und 22,7 Prozent der arbeitslosen Jugend scheint Finnland ein geeignetes Land für dieses Pilotprojekt zu sein, das 2016 abgeschlossen werden soll. Andere Städte und Länder auf der ganzen Welt haben ähnliche Maßnahmen vorgeschlagen, darunter auch die niederländische Stadt Ultrechtwird im Januar 2016 mit der Erprobung beginnen.
Katherine LaGraveist der ehemalige leitende Digitalredakteur beiCondé Nast Traveller. Sie ist dort aufgewachsenDeutschland,Indonesien, UndJapan, und hat gearbeitetHaiti,Griechenland, und dieVereinigtes Königreich. Ihre Arbeiten sind erschienen inDraußen, Populärwissenschaft, BBC Travel, Vanity Fair, National Geographic Traveller, und *Das Neue...Mehr lesen