Anspruchsvoll, stilvoll, freigeistig: Melbourne hatte Glück und verfügt über alle besten Persönlichkeitsmerkmale Australiens. In der zweitgrößten Stadt von Oz gibt es mehr Risikobereitschaft und künstlerisches Schaffen, sodass Sie an einem idealen Wochenende einige der erstklassigen Kunstwerke (sei es auf der Straße oder im Atelier), den berühmten Kaffee und die berühmte Küche sowie eine Strandstadt mit einer einzigartigen Atmosphäre erleben können Hauch von Coney Island...
Einchecken
Melbourne ist die Kunsthauptstadt Australiens – und das in BoutiquenDie CullenEine Hauptrolle spielen die kühnen Stücke des zeitgenössischen Künstlers und Namensgebers des Hotels, Adam Cullen. Alle Zimmer verfügen über eine eigene Küchenzeile. Wenn Sie jedoch nicht kochen möchten, können Sie im Gramercy Bistro des Hotels nach unten gehen und von New York inspirierte Gerichte wie Pastrami auf Roggen und New Yorker Blaubeer-Käsekuchen genießen. Wenn Sie einen diskreteren Ort suchen, ist die schicke All-Suite genau das Richtige für SieLyall Hotel und Spaliegt versteckt in einer grünen Straße in South Yarra. Es ist ein Favorit bei Prominenten (Gwen Stefani ist dafür bekannt, hier einzuchecken), es ist ruhig und friedlich, mit Kunstgalerien auf jeder Etage und einem dreistöckigen Day Spa. Probieren Sie das Detoxifying Ritual, ein dreistündiges Peeling, Entgiftung und Reinigung mit rein australischen Zutaten wie Jojobaöl, weißer Tonerde und Rosmarin.
Die Kunst des Namensgebers des Hotels spielt im The Cullen eine Hauptrolle.
Mit freundlicher Genehmigung der CullenErster Tag: Spaziergang durch Melbourne
Morgens dreht sich alles um den Koffein-Hit in Melbourne – wo der mittlerweile globale „Flat White“ (ein Latte, aber besser) perfektioniert wurde – und niemand macht ihn besser als Micro-RoasterRösterei und Café Seven Seedsund nur StehplätzePatricia. Trinken Sie an beiden Orten einen rauchigen Espresso, machen Sie sich dann auf den Weg nach Fitzroy und frühstücken Sie dortVon ClieuZu den Höhepunkten der Speisekarte gehören geräucherte Forelle und Avocado auf Sauerteig sowie Kichererbsen- und Karotten-Falafel-Sandwiches. Wenn Sie einen zweiten Koffeinschub benötigen, entscheiden Sie sich für einen cremigen Latte, der aus vor Ort gebrauten gerösteten Bohnen hergestellt wird. Sobald Sie satt sind, machen Sie sich auf den Weg zur Gertrude Street, einem schönen Ort, um einen Morgen zu verbringen: Gehen Sie hineinGertrude Contemporaryfür atemberaubende Installationen aufstrebender australischer Künstler und gehen Sie dann zurück die Straße hinauf zuDer Standard-Storefür eine von Mitarbeitern kuratierte Mischung aus Listen und Labels lokaler und internationaler Designer.
Obwohl es sich in abgelegenen Gassen befindet, ist Street Art in Melbourne kein Nebenprojekt.
AlamyVerbringen Sie Ihren Nachmittag mit einem Blick darauf, was die Stadt zu einem künstlerischen Zentrum macht:
DerUrban Scrawl: Melbourne Street Art ToursBeginnen Sie an der Ecke Gertrude Street und Fitzroy Street und führen Sie die Besucher in die Gassen, in denen die Straßenkunstszene der Stadt begann. Tanken Sie später bei einem Burger neue EnergieHuxtaburger; Die „Bills“ – ein Hackfleischpastetchen mit Speck, Ei, Ananas und, ja, Roter Bete, sind ein australischer Klassiker. Geschenke für Freunde, die die Wanderung nicht mitmachen konnten, finden Sie unterGlückliches Tal, einem wunderschön präsentierten Buch- und Designladen, der eher wie eine kuratierte Galerie als wie ein Geschäft wirkt, oder stöbern Sie durch ein Durcheinander skurriler, gebrauchter Designer-Klamotten beiVintage-Garage.
Ein Tag in Melbourne ist nicht komplett, ohne einen Auftritt bei zu sehenDer Grace-Liebling, Melbournes zweitältester Pub. Wählen Sie aus einer wunderbaren Auswahl lokal gebrauter Biere, Weine und Whiskys und machen Sie es sich anschließend ein paar Stunden vor dem Kamin gemütlich.
Die Speisekarte im Attica, einem der besten Restaurants der Welt, entwickelt sich ständig weiter.
Mit freundlicher Genehmigung von AtticaKommen Sie zum Abendessen, rufen Sie ein Taxi und machen Sie sich auf den Weg dorthinAttika. Es ist nicht schwer zu verstehen, warum dies eines der besten Restaurants der Welt ist: Das umfangreiche Degustationsmenü von Küchenchef Ben Shewry (ab 160 $ pro Person) nimmt Sie mit auf eine Reise durch Australien, taucht ins Meer für Goolwa Pippies und rumpelt mit gesalzenem Rotwein ins Outback Känguru und wagen Sie sich ins Unbekannte mit dem Wallaby-Bluthecht, einer herzhaften Variante des neuseeländischen und australischen Pfannkuchens. Lehnen Sie sich einfach zurück und genießen Sie die Fahrt.
Zweiter Tag: St. Kilda am Strand
Es ist kaum zu glauben, dass St. Kilda nur ein paar Meilen vom Stadtzentrum Melbournes entfernt liegt – mit seinem Kiosk und Pier im Vintage-Stil mit Blick auf die Port Phillip Bay hat es etwas sehr Coney Island an sich. (Es gibt sogar einen eigenen Luna Park.) Kajakfahrer und Kiteboarder spielen direkt am Ufer; Radfahrer fahren den acht Meilen langen Radweg am Strand von St. Kilda Beach bis zur Half Moon Bay hinauf; und Käufer probieren aus einer atemberaubenden Auswahl an Kuchen in der Acland Street. Das Cerberus Beach House in Half Moon Bay eignet sich perfekt für ein leichtes Mittagessen: Probieren Sie die Austern mit Apfel-Minz-Granita und den ganzen gebackenen Baby-Barramundi oder machen Sie eine Pause zum Schwimmen – der Pazifische Ozean ist bekanntermaßen lebhaft, aber wenn Sie auf der Suche nach einem sind Persönliche Bestleistung, die durchschnittliche Sommertemperatur von 62 Grad (Fahrenheit) wird Ihnen garantiert die Hitze in die Fersen treiben.
Eine 20-minütige Fahrt bringt Sie dorthinHeide Museum für Moderne Kunst, eine wunderbare Kombination aus Kunst und Architektur. Die ständigen Sammlungen, die von den Gründern John und Sunday Reed liebevoll ausgewählt wurden, zeigen einige der bedeutendsten Persönlichkeiten der modernen Kunst Australiens, aber es sind die Wechselausstellungen, die dieses Museum wirklich zum Leuchten bringen. Laufzeit bis 21. Februar 2016, 'Meine australischen Landsleute„ist eine wunderbare Retrospektive des Lebens und der Werke des viktorianischen Künstlers Aleks Danko, die sich größtenteils mit der sich verändernden politischen und kulturellen Landschaft von Oz befasst, vom Ende des Weißen Australiens in den 1960er Jahren bis zum multikulturellen Heimatland, das es heute ist.
Beenden Sie den Tag mit einem Abendessen in einer Institution in MelbourneBlumentrommel, wo Küchenchef Anthony Liu und sein Team gehobene kantonesische Gerichte wie Meeresfrüchte-Knödelbrühe, geschmorte Wagyu-Backe und tausendblättriges Tofu in einem faszinierenden, mit rotem Teppich ausgelegten Raum servieren, der mit kunstvoller chinesischer Kunst dekoriert ist. Schauen Sie später vorbeiMelbourne Supper Clubfür einen Schlummertrunk wie ein „Mann aus Moskau“ – Mandarinensorbet mit Wodka, Prosecco und Aperol, am besten am Erkerfenster mit Blick auf das Parlamentsgebäude schlürfen.
Machen Sie einen Tagesausflug zum Lake House.
Mit freundlicher Genehmigung des Lake HouseDritter Tag: Daylesford und Trentham
Mieten Sie ein Auto, packen Sie Badesachen ein und tippen Sie Daylesford in Ihr GPS ein. Diese raue, schöne Landstadt liegt eine Stunde nordwestlich von Melbourne und ist bekannt für ihre Fülle an Mineralquellen und Spas – und der reiche Mineralgehalt des Bodens sorgt auch für ausgezeichnete Bio-Produkte. Es ist einer der einfachsten Tagesausflüge der Region. Fans des Filmemachers Peter WeirPicknick am Hängenden FelsenBesuchen Sie unbedingt den Hanging Rock selbst – diese unheimliche Vulkanformation ist etwa 6,25 Millionen Jahre alt und bietet eine unglaubliche Aussicht auf das dichte Waldgewirr am Mount Macedon. Mit ausgestreckten Beinen machen wir uns auf den Weg nach Trentham, einem Ackerland, in dem kleine Gassen durch mit Schafen übersäte Felder führen und an Straßenständen Körbe mit allem verkauft werden, was an diesem Tag frisch ist.
Machen Sie eine Mittagspause umdes Bauern, wo Köchin Annie Smithers in ihrem Cottage eine ständig wechselnde Speisekarte mit Gerichten direkt vom Bauernhof (Risotto mit gesammelten Pilzen, geräucherte Forelle) serviert. Wenn Sie hier bleiben möchten, melden Sie sich anHaus am See, ein helles, luftiges Gästehaus, umgeben von einer Farnschlucht und Quellen, die sich perfekt für ein frühabendliches Bad eignen, bevor Sie sich zum Abendessen im preisgekrönten Restaurant vor Ort zurückziehen.
Maresa Manaraist ein beitragender Autor fürCondé Nast Traveller. Maresa stammt ursprünglich aus Sydney, Australien und ist seit ihrem Umzug nach Italien vor 15 Jahren als Food- und Reisejournalistin tätig. Nachdem sie aus über 50 Ländern berichtet hat, hat sie gelernt, dass ihr Orientierungssinn schrecklich ist, fast jedes Magenleiden kann ...Mehr lesen