Lufthansa wird 2016 die Art und Weise ändern, wie Sie Ihr Gepäck aufgeben

In diesem Jahr macht Lufthansa große Fortschritte, wenn es um Ihr aufgegebenes Gepäck geht. Die Fluggesellschaft testet bereits seit einigen Monaten digitale Gepäckanhänger, plant jedoch die offizielle Einführung im Jahr 2016, was für Reisende einige erstaunliche Vorteile mit sich bringt. Vielleicht am bemerkenswertesten? Mit dem Tag kann die Fluggesellschaft den Standort Ihres Gepäcks verfolgen und diese Informationen über eine App mit Ihnen teilen. Das heißt, wenn Sie in Düsseldorf in ein Flugzeug steigen und Ihr Koffer den Flug nicht schafft, erhalten Sie bei der Landung eine Push-Benachrichtigung auf Ihrem Telefon, die Sie auf das Problem aufmerksam macht. Innerhalb der App können Reisende Informationen darüber eingeben, wohin das Gepäck geliefert werden soll, wenn es angekommen isttutam Zielort ankommen und so den allzu vertrauten Schmerz des Wartens am Gepäckband, nur um dann festzustellen, dass Ihr Gepäck nicht da ist, oder des Herumhängens am Flughafen, um Formulare in den (manchmal schon lange) verlorenen Gepäckstücken auszufüllen, umgehen Zeile gefunden.

Sollte Ihr Gepäck aus irgendeinem Grund dauerhaft verloren gehen, plant Lufthansa, der App endlich eine „Sofortige Entschädigung“-Funktion anzubieten, die es Kunden ermöglichen würde, nicht nur eine Entschädigung für einen fehlenden Koffer, sondern auch für Dinge wie … zu beantragen verspätete Flüge und andere damit verbundene Unannehmlichkeiten. Was heißt auf Deutsch „genial“?

Wie man die Etiketten bekommt, ist ein deutscher GepäckherstellerRimowahat sich mit der Fluggesellschaft zusammengetan, um die Tags in einigen ihrer Taschen zu implementieren. Bereits in der Testphase soll der Tag in den Koffer integriert und nicht befestigt werden und alle notwendigen Informationen über die Tasche an die Fluggesellschaft übermitteln, wenn der Besitzer über die Lufthansa-App in einen Flug eincheckt. Mit dieser digitalen Entwicklung können Sie sich auch von klebrigen Taschenanhängern verabschieden: Ein integriertes E-Ink-Display registriert sich auf der Außenseite der Tasche. Der Anhänger ist wetter-, stoß- und feuchtigkeitsbeständig und verhindert so Schäden während Ihrer Reise. Passagiere ohne Rimowa-Taschen können die Tags auch zu Hause ausdrucken und sich am Flughafen einen speziellen Halter für die Tags (mit RFID-Technologie) besorgen.

Darüber hinaus erleichtert die Fluggesellschaft die Aufgabe Ihres Gepäcks an ihren Drehkreuz-Flughafenstandorten in München, Frankfurt und Düsseldorf. An diesen Flughäfen können Sie Ihr aufgegebenes Gepäck an einem Selbstbedienungskiosk aufgeben. Die meisten Informationen, die Sie zum Einchecken Ihres Gepäcks benötigen, finden Sie auf Ihrem Gepäckanhänger. Laut Lufthansa entfallen durch den Umzug praktisch alle Schwierigkeiten beim Check-in-Prozess für Passagiere und die Bearbeitungszeit für die Fluggesellschaft verkürzt sich um mehr als 70 Prozent.

Jetzt müssen wir nur noch einen Flug nach Deutschland buchen.

Ein Tag in Berlin

Emily ist eine Journalistin mit Sitz in San Francisco, Kalifornien. Ihre Arbeiten sind auch in erschienenBeliebte Mechanik,PC-Welt, Unternehmer,Kosmopolitisch, und Mashable.