Was Ihre Passfarbe über Sie aussagt

Bei Passnachrichten geht es in der Regel um die Änderung von Regeln, Aufzeichnungen und Vorschriften rund um das offizielle Dokument. Und das zu Recht: Das Außenministerium drängt dazuPässe lieber früher als später erneuernsind wichtig, ebenso wie Deutschlandder mächtigste Reisepass der WeltZum dritten Mal in Folge. Doch indem wir uns eher auf die Fähigkeiten eines Reisepasses als auf seine Ästhetik konzentrieren, überspringen wir einen wichtigen Teil seiner Entstehungsgeschichte: Warum sehen unsere Pässe überhaupt so aus, wie sie aussehen?

Es stellt sich heraus, dass Passfarben am häufigsten mit der Geografie und den Richtlinien zusammenhängen. Obwohl die Internationale Zivilluftfahrt-Organisation (ICAO) Richtlinien zur erforderlichen Größe und zum erforderlichen Format herausgibt, können Regierungen das Design und die Farbe ihres nationalen Dokuments wählen, solange es von einer von vier Farben abgeleitet ist:rot, grün, blau oder schwarz.

Grün:In einigen Ländern bezieht sich die Wahl der Farbe auf eine vorherrschende Religion. Muslimische Länder wie Marokko, Pakistan und Saudi-Arabien haben grüne Pässe, was mit dem Islam verbunden ist: Grün gilt als Lieblingsfarbe des Propheten Mohammed, der angeblich auch eine solche Farbe hattetrug einen grünen Umhang und einen Turban. Grün ist auch auf den Nationalflaggen der islamischen Republiken Iran, Mauretanien, Pakistan und Afghanistan zu sehen. Auch viele afrikanische Länder (Burkina Faso, Elfenbeinküste, Niger, Nigeria, Senegal usw.) haben Pässe in Grüntönen, vor allem aufgrund ihrer Unterscheidung als Mitglieder der Wirtschaftsgemeinschaft Westafrikanischer Staaten (ECOWAS).

Rot:Hrant Boghossian, Vizepräsident der Arton Group, die die interaktive Passdatenbank Passport Index betreibt,erzählt Der Telegraphdass rote Pässe auf eine kommunistische Vergangenheit – oder Gegenwart – hinweisen könnten: Slowenien, China, Serbien, Lettland, Rumänien, Polen, Georgien haben alle rote Pässe. Auch viele nordische Länder haben rote Pässe, da Rot in der Wikingerzeit eine beliebte Farbe war und auf vielen Nationalflaggen zu finden ist. Passbücher für Länder innerhalb der Europäischen Union sind ebenfalls in einem Burgunderton gehalten. In wasDer Ökonomgenannt a„Branding-Übung“,Die Türkei, Mazedonien und Albanien haben alle ihre Passfarben in Burgunderrot geändert, um ihren EU-Bestrebungen gerecht zu werden.

Blau:Der US-Pass ist heute blau, aber das ist erst seit 1976 so, als er anlässlich der Zweihundertjahrfeier von Grün geändert wurde, um dem Farbton der amerikanischen Flagge zu entsprechen. (Zwischen 1993 und 1994 wurde zum 200. Jahrestag des US-Konsulardienstes ein spezieller grüner Pass ausgestellt, der jedoch seit 1994 blau ist.) Die Mitgliedstaaten der Karibischen Gemeinschaft (CARICOM) haben alle blaue Pässe – höchstwahrscheinlich aufgrund ihrer geografische Standorte mitten in Ozeanen und vor Küsten – und ein subregionaler südamerikanischer Länderblock (Brasilien, Argentinien, Paraguay, Uruguay und Venezuela) haben alle blaue Pässe darstellenihre Zugehörigkeit zum Mercosur, eine Zollunion.

Schwarz:Schwarze Pässe sind am seltensten. Die übrigen afrikanischen Länder haben typischerweise schwarze Pässe (Tschad, Demokratische Republik Kongo, Sambia, Botswana, Burundi, Gabun, Angola, Malawi), ebenso wie Länder, in denen Schwarz eine herausragende Rolle spielt: Neuseelands Pass ist beispielsweise aufgrund von schwarz die Verbindung mit Schwarz als Nationalfarbe. Entdecken Sie einen seltenen, schwarzen US-Pass? Luftfahrtunternehmen genießen den Status diplomatischer Immunität, was bedeutet, dass das Flughafenpersonal sie nicht durchsuchen, verzögern, festhalten oder festnehmen darf.