Update 10.06.:Während die Suche nach Malaysia-Airlines-Flug 370 bereits in den 28. Monat geht, untersuchen Ermittler neue mögliche Trümmer des vermissten Flugzeugs, die in Mosambik und Australien gefunden wurden. Ein amerikanischer Anwalt namens Blaine Gibson, der Anfang des Jahres auch ein Trümmerstück auf dem Küstenfestland von Mosambik fand,hat drei weitere gefundenauf der Insel Nosy Boraha vor der Küste des Landes. Unterdessen hat ein Mann am Donnerstag bei der Suche nach Treibholz auf Kangaroo Island vor der Südküste Australiens etwas gefunden, das möglicherweise ein Teil des Flugzeugflügels ist.Sieben Neuigkeitengemeldet.
WährendPräzedenzfälle zeigendass es Monate dauern kann, bis die Behörden – insbesondere die in Australien ansässigenGemeinsames Koordinationszentrum der Agentur, die die Suche leiten, um zu bestätigen, ob die Trümmer von der vermissten Boeing 777 stammen. Erste Informationen deuten darauf hin, dass zumindest einige der Trümmer mit dem Absturz in Zusammenhang stehen könnten. Gibson fand das größte Stück neuer Trümmer – eine Platte, die „sehr ähnlich“ istdas „NO STEP“-Panel, das er gefunden hatin Mosambik Anfang dieses Jahres,er sagte CNN. Das mit Abstand auffälligste Beweisstück, das Gibson gefunden hat, scheint Teil eines Bordunterhaltungsbildschirms zu sein.
Die offizielle Suche wurde wegen schlechter Wetterbedingungen in den letzten vier Wochen ausgesetzt. Die Behörden haben noch nicht bekannt gegeben, ob die neuen potenziellen Beweise eine Ausweitung der Suche nach dem vermissten Flugzeug – derzeit auf ein 46.000 Quadratmeilen großes Gebiet im Indischen Ozean – über Juli hinaus bedeuten werden.wann es enden soll.
Update 20.04.:Flugzeugtrümmer, die seit Anfang des Jahres an Stränden in Mosambik angespült wurden, sind davon betroffen„mit ziemlicher Sicherheit“nach Angaben von Beamten von MH370. Obwohl die beiden Teile – eines mit der Aufschrift „NO STEP“ und ein zweites mit der Aufschrift „676EB“ – nicht eindeutig dem Flugzeug der Malaysian Airlines zugeordnet werden konnten, berichten Experten, dass es sich dabei um dieselben Schriftarten und Designs auf MH370 handelt.
Update 4.4.:Wochen nachdem Ermittler bestätigt hatten, dass zwei in Mosambik gefundene Trümmerstücke zum vermissten Flug 370 der Malaysia Airlines gehörten, wurde auf einer Insel vor der Ostküste Afrikas auch ein Teil entdeckt, das aussieht, als könnte es Teil einer Flugzeugkabine sein. Der australische Verkehrsminister Darren Chester sagte, das neue Treibgut sei ein„Gegenstand von Interesse“,Allerdings wurde darauf hingewiesen, dass es „nicht möglich ist, seinen Ursprung festzustellen“, bis das Teil des Flugzeugs von Experten analysiert wurde.
Die Trümmer wurden von Gästen im Mourouk Ebony Hotel auf Rodrigues Island, etwa 350 Meilen östlich der Hauptinsel Mauritius, gefunden. William Auguste, dem das Hotel gehört,erzähltReutersdass das Wrack zur Polizei gebracht wurde. „Auf jeden Fall sah es aus wie ein Teil eines Flugzeugs – es sieht aus, als wäre es von innen. Im Inneren des Flugzeugs befand sich eine Tapete, man kann dieses Design sehen und ein Teil davon ist immer noch da.“
Die ursprüngliche Geschichte wird weiter unten fortgesetzt.
Mehr alszwei Jahre nach seinem VerschwindenAuf dem Weg von Kuala Lumpur nach Peking mit 239 Menschen an Bord bleibt der Malaysia-Airlines-Flug 370 – und was genau damit passiert ist – größtenteils ein Rätsel. Die jüngste Bestätigung von Trümmern in Mosambik könnte jedoch neue Hinweise liefern.
Zwei Trümmerstücke, die im März getrennt von einem US-Anwalt und einem südafrikanischen Teenager gefunden wurden, wurden zur Untersuchung nach Malaysia geschickt, und die Untersuchung wurde kürzlich abgeschlossen: „Die Analyse kam zu dem Schluss, dass die Trümmer mit ziemlicher Sicherheit von MH370 stammen“, sagte der australische Minister für Infrastruktur und Verkehr Darren Chester und stellte fest, dass beide Trümmerstücke vorhanden waren„im Einklang mit der Driftmodellierung“der Meeresströmungen und stimmt mit den Tafeln eines Boeing 777-Flugzeugs der Malaysia Airlines sowie deren Bemalung und Schablone überein. Noch ein Stück,auf der Insel La Réunion entdecktim Juli 2015 wurde ebenfalls zuvor als Teil des vermissten Flugzeugs bestätigt, undmögliche Trümmerwurde kürzlich auch in Südafrika gefunden.
Die Bestätigung erfolgt an einem kritischen Punkt auf der Suche nach den Trümmern des Flugzeugs. Die Bemühungen haben bereits etwa 130 Millionen US-Dollar gekostet, und Regierungsbeamte sind dabeiMalaysia hat vorgeschlagendass die Ermittlungen in der Schwebe sein könnten, sobald das Suchgebiet im südlichen Indischen Ozean erschöpft sei. Derzeit müssen noch 10.000 Quadratmeilen Ozean bedeckt werden.
Dieser Artikel wurde ursprünglich im März 2016 veröffentlicht. Er wurde mit neuen Informationen aktualisiert.