Gehen Sie einen Waldweg entlang und Sie werden Birken und Espen sehen, auf denen Acrylgemälde hängen. Gehen Sie noch einmal nach unten und Sie werden entdecken, was Sie erwartetGedankeWar ein riesiger Baum eigentlich eine Skulptur, die aus einem Betonblock „wuchs“. So geht es bei Ethereal, SylvanGunillaberg, das Landgut des dänischen Blumenkünstlers Tage Andersen in der ländlichen Region Småland in Schweden. Gunillaberg war nicht Andersens erstes botanisch verrücktes Unterfangen – seit er 1987 seinen Laden in Kopenhagen eröffnete, standen Gartennüsse Schlange, um seine Narnia-ähnlichen Blumenkreationen zu sehen –, aber es ist bei weitem sein ehrgeizigstes Unterfangen. Andersen und sein Mann Monz fanden das Haus aus dem 17. Jahrhundert auf einem 42 Hektar großen Grundstück im Jahr 2008 und verwandelten es in einen Sommerurlaubsort/quasi-öffentlichen Garten, der von Mai bis September geöffnet ist. „Der ehemalige Besitzer war fast 100 Jahre alt, als er starb“, sagt Monz. „Er hatte das Anwesen so gut wie ignoriert, was bedeutet, dass das Anwesen eine Art Dornröschen war.“
Andersen erweckte den Ort zum Leben und verwandelte ihn in einen weiteren Kultwallfahrtsort für grüne Daumen. Er strich das Haus gelb, pflanzte Tausende von Lilien und füllte das Grundstück mit Töpfen voller Agapanthus und Granatäpfeln sowie Nutztieren. Es ist nicht einfach, hierher zu kommen. Aber die Lage „mitten im Nirgendwo“ ist Teil des Reizes. Die Stadt, das 21. Jahrhundert und die Realität fühlen sich sehr, sehr weit entfernt an.
Nehmen Sie Andersens SkulpturEine riesige Aorta.
Foto von Felix OdellDahinkommen
Der Antrieb
Von beiden Orten sind es jeweils vier AutostundenKopenhagenUndStockholm. Machen Sie von Kopenhagen aus einen geraden Weg (es gibt nicht viel, wofür Sie anhalten müssen). Von Stockholm aus ist es ein echter Roadtrip mit Orten, die einen Besuch wert sind, und während des größten Teils der Fahrt mit einer großartigen Aussicht auf den Vättern, einen der größten Seen Europas.
Nach dem Weg
Sie möchten im Ödeshög-Gebiet am Ostufer des Vättern auf halbem Weg nach Gunillaberg verweilen. Steigen Sie im Omberg Ecopark aus und wandern Sie die Landzunge Hjässan hinauf, um einen atemberaubenden Blick auf den See zu genießen. Gehen Sie zum Mittagessen in dieOmberg Touristenhotel, und nehmen Sie sich Zeit für eine BesichtigungVilla am Seeuferder schwedischen Schriftstellerin Ellen Key, einer prominenten Suffragette und Feministin.
Das Zurückbringen
Fahren Sie 25 Meilen weiter nach Süden bis zum Dorf Gränna, woPolka-Schwein(rot-weiß gestreifte Pfefferminzstangenbonbons) wurde erfunden.