Wenn das üppigeBelmond Grand HibernianDer Zug rollt am 9. August in Dublin ab und markiert die erste Fahrt des ersten Luxus-Schlafwagenzuges Irlands. Dies ist der siebte in Belmonds Portfolio an Prachtstücken auf Rädern. Das in London ansässige Unternehmen betreibt das bereitsVenedig Simplon-Orient-ExpressUndBelmond Royal Scotsman.
Das Projekt begann im Jahr 2015, alsBelmondkaufte zehn Waggons und eine Lokomotive von Irish Rail. Diese wurden zur nachtblauen Lackierung nach Kilmarnock in Schottland gebracht und dann über die Irische See zurückgebracht, damit mit den Restaurierungsarbeiten begonnen werden konnte. Es dauerte 35.000 Stunden und ein Team von vierzig Handwerkern und Spezialisten, um den einst gewöhnlichen Zug in zwanzig stilvolle Kabinen mit eigenem Bad umzuwandeln, die Platz für bis zu vierzig Gäste bieten. Die Innenräume wurden von James Park Associates gestaltet, mit Anspielungen auf die georgianische Architektur, und die Möbel wurden im Inland hergestellt. (Die Teppiche aus Wollmischung stammen beispielsweise aus Ulster.) Jede Hütte ist nach einem anderen irischen Landkreis benannt (Leitrim, Waterford, Kerry usw.) und in traditionellen, passenden Schottenmustern dekoriert. Überall finden sich keltische Knoten, und es gibt unerwartete Details wie Kleiderschränke und Schreibtische, die den engen Räumen eine gemütlichere Atmosphäre verleihen.
Reisende können die Aussicht auf die irische Landschaft genießen.
Mit freundlicher Genehmigung von BelmondDie Speisewagen von Sligo und Wexford sind mit in Irland hergestellten Gläsern und Besteck ausgestattet; Jedes bietet Platz für vier und sechs Tische und bietet Gästen die Möglichkeit, sich bei geräuchertem Fisch und feinem Whiskey mit anderen Reisenden auszutauschen. Der Kildare-Aussichtswagen hingegen besteht ausschließlich aus Walnussfurnieren, Panoramafenstern und handgeschnitzten SteinplattenDublin. Hier können sich die Gäste irische Livemusik ansehen und sich Geschichten erzählen lassen oder einfach ein Stout trinken und die vorbeiziehende Landschaft beobachten.
Die Grand Hibernian wird zwei-, vier- und sechstägige Reisen durch die Republik Irland und Nordirland unternehmen und dabei alle üblichen Verdächtigen hervorheben: majestätische Burgen (Blarney,Ashford, Ross), Whiskybrennereien (Jameson, Old Bushmills) und die grünen Landschaften, die der Emerald Isle ihren Spitznamen eingebracht haben. Die Züge sind bis Oktober ausverkauft, Buchungen für April bis Oktober 2017 sind jedoch weiterhin möglich.
Ashlea Halpern ist Redakteurin beiCondé Nast Travellerund der Projektredakteur hinter Oprah Dailys The Hotel O-Wards 2024 undZeitMagazins World's Greatest Places 2024 und 2025. Ihre Arbeiten erscheinen auch in AFAR, New York Magazine, Buy Side from WSJ, T: The New York Times Style Magazine, Bon Appétit, Airbnb, Tripadvisor, Chase Travel, Midwest Living, Artful Living, Esquire,...Mehr lesen