Air New Zealand fügt Lie-Flat-Betten in der Economy-Klasse hinzu

Die Flüge werden immer länger, aber die Economy-Sitze werden immer kleiner. In einem bahnbrechenden Schritt gibt Air New Zealand Busreisenden jedoch tatsächlich Platz zum Ausruhen und Schlafen: Die Fluggesellschaft führt offiziell die ersten Liegebetten in der Economy Class ein.

Das neue Produkt mit dem Namen „Skynest“ umfasst sechs Schlafkabinen, die Economy- und Premium-Economy-Flieger auf den längsten Flügen der Airline im Vier-Stunden-Takt zusätzlich zu ihren regulären Sitzplätzen buchen können. Die Einführung der flach liegenden Schlafkojen wird im Jahr 2024 beginnen, wenn die acht neuen Boeing 787-9 Dreamliner den Flugbetrieb aufnehmen.

Das Skynest von Air New Zealand wird über separate Schlafkapseln für sechs Passagiere verfügen.

Mit freundlicher Genehmigung von Air New Zealand

„Wir wollten unseren Economy-Kunden eine Liegemöglichkeit bieten, und so wurde Skynest geboren“, sagt Greg Foran, CEO von Air New Zealand. „Es wird ein echter Game Changer für das Economy-Reiseerlebnis sein.“

Die Economy-Betten sind etwa 1,80 Meter lang und an den Schultern fast 60 Zentimeter breit und verfügen jeweils über einen Sicherheitsgurt. Die sechs völlig flachen Schlafkabinen werden in einem Bereich zwischen der Premium-Economy- und der regulären Economy-Kabinen untergebracht. Fotos zeigen das Skynest wie Kojen gestapelt, mit zwei Betten in der Breite und drei in der Höhe. In jeder Kabine gibt es Sichtschutzvorhänge und stimmungsvolle Beleuchtung sowie ein großes Kissen, Laken, eine Decke und Ohrstöpsel. Jedes Etagenbett ist außerdem mit zusätzlichen Funktionen wie einer separaten Leselampe, einem USB-Anschluss für persönliche Geräte und einem Lüftungsauslass ausgestattet. Es ist noch nicht klar, wie viel eine vierstündige Sitzung in einer der Schlafkapseln kosten wird.

Southwest und United führen alles ein, von größeren Gepäckfächern und mehr Bildschirmen an den Sitzlehnen bis hin zu schnellerem WLAN und noch schmackhafteren Cocktails an Bord.

Die Fluggesellschaft gibt an, das neue Produkt auf der Grundlage von 170.000 Stunden umfangreicher Design- und Kundenbefragung über einen Zeitraum von fünf Jahren entwickelt zu haben. Dabei kam heraus, dass sich die Passagiere eine gute Nachtruhe sowie mehr Platz und Komfort in den Kabinen wünschten. Das Unternehmen begann im Jahr 2020 mit dem Testen der Economy-Class-Schlafkapseln mit mehr als 200 KundenAucklandInnovationslabor im Rahmen eines laufenden Forschungsprojekts zum Thema Wohlbefinden an Bord. Damals hieß es, das Feedback von Kunden, Besatzungsmitgliedern und anderen Interessengruppen sei „hervorragend“ gewesen.

Das Skynest-Konzept wurde ursprünglich für die Ultralangstreckenflüge von Air New Zealand konzipiert, später auch für die fallererster Nonstop-Flug von New York City nach Aucklandsoll im September starten. Die Flugzeit auf dieser historischen Route beträgt etwa 17 Stunden und 35 Minuten. Im selben Monat startet die Fluggesellschaft außerdem einen 17-stündigen Flug von Dallas nach Auckland. Diese Flüge werden zunächst mit den aktuellen Boeing 787-9 Dreamlinern der Fluggesellschaft durchgeführt, die mit vier verschiedenen Kabinenklassen ausgestattet sind: 27 Sitze in der Business Class, 33 in der Premium Economy und 215 in der Economy Class sowie 13 der berühmten Kabinen der Fluggesellschaft SkyCouch-Produkt.

Die Skycouch wurde vor 10 Jahren als eine Art flaches Liegebett zum Selbermachen auf den Markt gebracht und besteht aus einer Reihe von Economy-Sitzen, die sich nach dem Start in eine „Couch“ verwandeln lassen, damit Flieger sich ausstrecken können. Das Skynest-Konzept basiert teilweise auf dem Erfolg der Couch, gab die Fluggesellschaft im Jahr 2020 bekannt. Die neuen Dreamliner-Flugzeuge, die 2024 auf den Markt kommen, werden außerdem über einen SkyCouch-Bereich sowie einen Economy Stretch-Bereich verfügen, im Wesentlichen einen Reisebussitz mit zusätzlicher Beinfreiheit.

Wenn die neuen Dreamliner auf den Markt kommen, werden sie darüber hinaus auch über aktualisierte Versionen der anderen Kabinen verfügen, darunter eine brandneue Business Premier Luxe-Klasse mit acht privaten Suiten mit vollständig schließenden Türen, Liegesitzen und ausreichend Platz für zwei Passagiere gemeinsam zu Abend essen. Die Jets werden außerdem über 42 Liegesitze in der Business Premier Class und 125 reguläre Economy-Sitze verfügen. Laut Fornan bieten die neu gestalteten Flugzeuge „den Kunden die Möglichkeit, die Augen zu verschließen, egal wo sie sitzen.“

Diese Geschichte wurde seit ihrem ursprünglichen Veröffentlichungsdatum mit neuen Informationen aktualisiert.