Wo man in Auckland, Neuseeland essen, übernachten und spielen kann

Auckland ist eine Stadt mit vielen Gesichtern. Vor Ort bekannt durch seineMāori-Name, Tāmaki Makaurau, die Stadt hat ein kosmopolitisches Herz mit einigen der besten Restaurants, Getränke und Einkaufsmöglichkeiten des Landes. Doch die Zersiedelung weicht schnell LandschaftenNeuseeland's charakteristische Schönheit hier; Im Westen grenzen die bewaldeten Hügel der Waitākere Ranges an von der Brandung umspülte schwarze Sandstrände. Im Osten der Stadt liegt der mit Inseln übersäte Hafen Waitematā.

Kulturell ist Auckland ebenso vielfältig. Mehr als vierzig Prozent der Einwohner der Stadt wurden im Ausland geboren, wobei bedeutende Gemeinschaften aus Menschen stammenPazifikstaatenwie Samoa und Tonga und relativ nahe gelegene asiatische Länder wieIndienUndChina. Dies verleiht Auckland einen Multikulturalismus, der sich in vielseitigem Essen, Kunst und Festivals widerspiegelt. Und mit demFIFA Frauen-WeltmeisterschaftMit der Übernahme von Eden Park genießt Auckland verdientermaßen einen Moment in der Sonne. Hier finden Sie die besten Orte, die es in Neuseelands größter Stadt zu erkunden gilt.

Alle Einträge aufCondé Nast Travellerwerden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. Wenn Sie etwas über unsere Links kaufen, erhalten wir möglicherweise eine Affiliate-Provision.

Mit dem Ziel, ein modernes kulinarisches Erlebnis im pazifischen und neuseeländischen Raum zu schaffen, ist die Küche von Mr. Morris lokal, ethisch und saisonal. Zu den Gerichten gehören neuseeländisches grasgefüttertes Rindfleisch, Grünlippmuscheln und im Feuer gebratene Tuatua-Schalentiere.

Mit freundlicher Genehmigung von Herrn Morris

Aucklands Food-Szene ist sowohl expansiv global als auch stark lokal geprägt. Die Küche wird von Traditionen aus dem gesamten Pazifikraum, Asien und Europa beeinflusst. Gleichzeitig feiern Köche zunehmend die Fülle an Zutaten, die auf den fruchtbaren Böden und Küsten beider Inseln geerntet, gesammelt und gesammelt werden.

Erkunden Sie die Restaurants rund um die Uferpromenade im Zentrum von Auckland und genießen Sie die Aromen aus ganz Neuseeland, ohne die Stadt verlassen zu müssen.

Auf der Speisekarte unterHeimatIn der „Food-Botschaft für Aotearoa und den Pazifik“ von Küchenchef Peter Gordon im Uferviertel Wynyard Quarter werden Sie cremiges Paua von den Chatham-Inseln und Schweinebauch genießen, der im traditionellen Hāngī-Stil (Erdofen) zubereitet wird. Kūmara, eine Süßkartoffel, die von frühen Māori-Siedlern nach Neuseeland gebracht wurde, wird in Holz geröstet und mit Pesto aus Kawakawa, einer einheimischen Pflanze, serviert.

Ein kurzes Stück entfernt liegt der ViadukthafenHallo Beasty. Dieses Restaurant serviert ostasiatische Fusionsküche. Zu den Einflüssen zählen die japanische, chinesische und koreanische Küche, was zu einem Menü mit kräftigen, kreativen Aromen führt, wie zum Beispiel das langsam gegarte neuseeländische Lamm in Sichuan-Sauce.

Weiter entlang der Uferpromenade befindet sich das glitzernde Einkaufszentrum Commercial Bay im Herzen von AucklandAhi(was auf Te Reo Māori Feuer bedeutet). Chefkoch Ben Bayly bezieht seine Zutaten nicht nur aus ganz Neuseeland, sondern auch aus dem hauseigenen Bio-Gemüsegarten. Auf der Speisekarte stehen wild geschossenes Rothirsch- und Wallaby-Tartar, zubereitet aus Fleisch von wilden Wallabys, die auf der Südinsel gejagt werden. Die sorgfältig zusammengestellte Weinkarte im Ahi repräsentiert die Vielfalt der neuseeländischen Weinregionen und -stile, vom Central Otago Pinot Noir bis zum Hawke's Bay Viognier.

Das elegante Britomart-Viertel neben der Commercial Bay beherbergt einige der besten Restaurants der Stadt. Darunter istHerr Morris, eröffnet von Küchenchef Michael Meredith im Jahr 2020 mit dem Ziel, ein modernes kulinarisches Erlebnis im pazifischen und neuseeländischen Raum zu schaffen. Das Essen, das von neuseeländischem Grasrindfleisch und Grünlippmuscheln bis hin zu im Feuer gebratenen Tuatua (einer Schalentierart) reicht, ist lokal, ethisch und saisonal.

Ein weiteres Britomart-Restaurant,Almaist von der andalusischen Küche inspiriert. Almas Essensstil umfasst rauchige, über Flammen geröstete Aromen aus dieser fernen Region und bleibt dabei auf saisonale, lokale Produkte wie Te Matuku-Austern von Waiheke Island festgelegt.

Die unberührten Strände und Küstenwanderwege von Waiheke Island sind ein zusätzlicher Bonus: Die meisten Menschen kommen wegen der Bordeaux-Mischungen der Weingüter und der atemberaubenden Aussicht hierher.

Getty

Was zu tun

Um Auckland wirklich kennenzulernen, lohnt es sich, das zentrale Geschäftsviertel der Stadt zu verlassen. Die Queen Street, die Hauptverkehrsader der Innenstadt, ist eine belebte Durchgangsstraße, die von großen Markennamen und globalen Ketten dominiert wird.

Sowohl die Ponsonby Road als auch die Karangahape Road, die an das Stadtzentrum grenzen, haben mehr Charme. Beide sind ausgezeichnete Orte, um Neuseelands unabhängige Schöpfer und Designer kennenzulernen. Die Karangahape Road ist berühmt für ihre Vintage-Geschäfte und Kunstgalerien sowie für Drag-Kabaretts und Schwulenbars. Kommen Sie vorbeiZerschmettertum in Neuseeland hergestellte Waren und Geschenke zu finden, undMenschengalerieum Ausstellungen von aufstrebenden und etablierten pazifischen Künstlern zu sehen. An der angrenzenden Ponsonby Road finden Sie eine Reihe unabhängiger Boutiquen. Betreten Sie den Duftladen im ApothekenstilCurionoirStöbern Sie im ästhetischen Durcheinander von Vintage-Haushaltswaren unterStrandgut, oder sehen Sie sich die Waren neuseeländischer Modedesigner wie Kate Sylvester oder Juliette Hogan an.

Auf beiden Straßen gibt es jede Menge Cafés, und ein Flat White zu kaufen ist ein wesentlicher Bestandteil des Lebens wie ein Aucklander. Kommen Sie vorbeiWaisenkücheauf der Ponsonby Road für ein originelles Brunch-Menü oder Daily Bread für unglaubliche Backwaren.Bestie Caféan der Karangahape Road ist ein erholsamer Ort zum Innehalten. Das Café befindet sich in der historischen Saint Kevins Arcade und bietet einen Blick über den Myers Park bis zum Sky Tower.

Obwohl es sich um eine Stadt mit 1,6 Millionen Einwohnern handelt – eine riesige Stadt für neuseeländische Verhältnisse –, liegt das Wolkenkratzerzentrum von Auckland in jeder Richtung kaum 45 Minuten vom Busch oder einem Strand entfernt. Machen Sie sich auf den Weg nach Westen und folgen Sie schmalen Straßen durch den einheimischen Busch, um Piha zu erreichen, einen legendären Surfstrand und eine entspannte Küstenenklave. Erklimmen Sie den Lion Rock, der in der Mitte des Strandes in die Höhe ragt, und genießen Sie den Blick auf den Sonnenuntergang über der salznebelgetränkten Küste.

Eine der besten Möglichkeiten, einen Tag in Auckland zu verbringen, ist eine Fahrt mit der Fähre zu den unberührten Stränden und Küstenwanderwegen von Waiheke Island. Die meisten Leute kommen wegen des Weins hierher; Die Insel ist mit Reihen von Trauben übersät, die in köstliche Bordeaux-Mischungen abgefüllt werden. Genießen Sie Weinproben mit atemberaubender Aussicht auf Weingütern wieLehmziegel,Tantalus-Anwesen, oder Stonyridge.

Wenn Sie sich mehr für die Tierwelt als für Wein interessieren, nehmen Sie eine Fähre zum Inselschutzgebiet vonIntelligentes Teilenstattdessen. Hier können Sie einige der seltensten einheimischen Vögel Neuseelands sehen, wie den Sattelrücken, den Kōkako und den Takahe. Oder entdecken Sie Meerestiere auf einemWal- und Delfinsafari. Walbeobachtungstouren starten in der Innenstadt von Auckland und führen durch den Hafen von Waitematā, um Delfine, Brydewale und sogar Haie, Robben und Pinguine zu beobachten.

Das Hotel Britomart vereint Nachhaltigkeit und tadelloses Design und sorgt für ein Gefühl der Ruhe im geschäftigen Einkaufsviertel Britomart.

Mit freundlicher Genehmigung des Hotel Britomart

Wo übernachten

An der Uferpromenade von Auckland mangelt es nicht an stilvollen Hotels.Das Hotel Britomartist eine der neueren Ergänzungen zum Hotelangebot von Auckland und wird 2020 eröffnet. Das Hotel ist eine Bastion der Ruhe im belebten Einkaufsviertel Britomart, mit starken Nachhaltigkeitskriterien und tadellosem Design. Im gesamten Hotel werden lokale Materialien verwendet – die mit Holz verkleideten Zimmer ähneln eher stilvollen Hütten als Hotelzimmern in der Innenstadt. Wenn Sie abends zum Abendessen nicht zu weit weglaufen möchten,Königist das hervorragende Fischrestaurant des Hotel Britomart.

Kunst- und designorientiertQT Aucklandvon Aucklands Viaduct Harbour verfügt über den zusätzlichen Vorteil einer Bar auf dem Dach, die bei Büroangestellten der Stadt beliebt ist. Einige der eher auf Persönlichkeit ausgerichteten Übernachtungsmöglichkeiten in Auckland liegen etwas abseits des zentralen Geschäftsviertels. In einer ruhigen, von Bäumen gesäumten Straße in Ponsonby liegt esHotel Fitzroy, das 10 luxuriöse Zimmer in einer restaurierten Villa aus dem Jahr 1910 beherbergt. Im benachbarten Vorort Gray Lynn liegtDas Klosterhotel, genau das, wonach es sich anhört – ein renoviertes Kloster. Das ehemalige Nonnenkloster wurde 2020 als Boutique-Hotel mit 22 charaktervollen Zimmern wiedereröffnet. Das Convent Hotel beherbergt auch Ada, ein bei Einheimischen sehr beliebtes Restaurant.