Die beste Reisezeit für Indien – und wohin Sie Ihre erste Reise unternehmen sollten

Jayasundera fügt hinzu: „Wenn Sie sich für Ayurveda interessieren, ist dies die empfehlenswerteste Zeit für einen Besuch, da sie als besonders heilsam gilt.“ Darüber hinaus sagt Saxena, dass bestimmte Teile Indiens wie Rajasthan nicht die volle Wucht des Monsuns zu spüren bekommen: „In den letzten Jahren gab es in Jaipur, Kalakho und Agra keine starken Regenfälle.“ All diese Faktoren – plus der zusätzliche Vorteil der Nebensaisonpreise – machen die sogenannte „Saison, die man meiden sollte“ für eine bestimmte Art von Reisenden, die bereit sind, ein wenig Regen in Kauf zu nehmen, umso attraktiver.

Wann ist in Indien Hochsaison?

Die Hauptsaison in Indien dauert normalerweise von November bis Februar, wenn das Wetter am kühlsten ist. Darüber hinaus ist dies die Zeit für viele Inder im Ausland, die nach Hause kommen, um Diwali zu feiern oder an der Hochsaison für Hochzeiten teilzunehmen, die etwa Ende Oktober bis Dezember und Ende Januar bis März dauert, sagt Saxena. Darüber hinaus nutzen viele Reisende auf der ganzen Welt die Weihnachtsferien, um Indien zu besuchen. All dies führt in dieser Zeit zu höheren Preisen.

Darüber hinaus sagt Jayasundera: „Es ist erwähnenswert, dass die Luftverschmutzung in den kühleren Monaten in Großstädten wie Delhi, Agra usw. besonders schlimm sein kannJaipur. Beeinträchtigte Sicht und möglicherweise ungesunde Luftqualität sind häufig, insbesondere im November, wenn das Verbrennen von Ernten nach der Ernte in umliegenden Bundesstaaten das Problem oft verschärft.“ Wenn Sie empfindlich auf Umweltverschmutzung reagieren, sollten Sie die Großstädte meiden oder sich angemessen auf die Luftqualität vorbereiten.

Für einen Einführungsbesuch in Indien empfiehlt James Jayasundera von Ampersand Travel den Besuch ruhigerer ländlicher Orte wie den malerischen Backwaters von Kerala (im Bild).

artherng

Wie viele Tage muss ich als Erstbesucher in Indien verbringen?

Sowohl Saxena als auch Jayasundera empfehlen für einen ersten Besuch in Indien bis zu zwei Wochen; Ein längerer Aufenthalt würde es Ihnen ermöglichen, eine Handvoll Reiseziele bequem zu besichtigen, ohne sich an den Reisetagen überdrängt zu fühlen. Doch wie Jayasundera sagt, ist jede Zeit, die man im Land verbringt, mit Sicherheit eine bereichernde und aufschlussreiche Erfahrung: „Halten Sie es kurz und überschaubar. Ich empfehle, bei Ihrem ersten Besuch zwischen 6 und 16 Tage einzuplanen. So haben Sie genügend Zeit, einen Einblick in das zu gewinnen, was Indien ist: eine Welt für sich.“ Wenn Sie Ihre Zeit dort genießen, wissen Sie besser, wie Sie Ihre Reiseroute an die Art der Reise anpassen können, die Sie unternehmen möchten.

Wohin sollte ich gehen, wenn ich Indien zum ersten Mal besuche?

Für Saxena wird ein Neubesucher bei einem Besuch in Nordindien und dem Besuch von drei Zielen, die alle nahe beieinander liegen, viele Vorteile mit sich bringen: Delhi, Jaipur und Agra, wo sich das Taj Mahal befindet. „Sie erhalten das Beste für Ihr Geld und kreuzen alle typischen Kästchen an – Festungen und Paläste, Schlangenbeschwörer, Elefanten, leuchtende Farben, kunstvoll geschnitzte Tempel, Basare in Hülle und Fülle“, sagt er, besonders wenn Sie wenig Zeit haben.

Andererseits schlägt Jayasundera vor, das Taj Mahal bis zu einem zweiten Besuch in Indien aufzubewahren und sagt: „Es erfordert nicht nur viele zusätzliche Reisen, es repräsentiert Indien auch in seiner kommerziellsten und überfülltesten Form.“ Stattdessen schlägt er vor, sich auf eine Mischung aus ländlichen Orten wie den Backwaters von zu konzentrierenKeralaund ruhigere Kleinstädte wie Udaipur in Rajasthan: „Es ist besser, an einem ruhigen Ort zu beginnen als in einer der großen Städte wie Delhi oder Mumbai, da deren Charme bei Reisemüden und Jetlags oft verloren geht.“ Am Ende der Reise können Sie jederzeit zu ihnen zurückkehren. Wenn möglich, nehmen Sie bei Ihrer Ankunft einen zusätzlichen Flug und sorgen Sie für eine sanfte Landung an einem ruhigen Ort wie Udaipur.“

Es lohnt sich zu wiederholen: Indien ist riesig und es gibt eine unendliche Liste an Dingen, die man in diesem geografisch und kulturell vielfältigen Land sehen, unternehmen und erleben kann. „Versuchen Sie nicht, alles zu sehen – das ist einfach nicht möglich und der Versuch wäre anstrengend“, sagt Jayasundera.